Nicht zu fassen. Staffel 6 Die Mädchen des IS: Das Kalifat. Folge 2 Von Natalia Anders, Daniela Breščaković, Nina Brnada und Eva Sager
Nicht zu fassen. Staffel 6 Folge 1: Die Radikalisierung Von Natalia Anders, Daniela Breščaković, Nina Brnada und Eva Sager
Podcast „Nicht zu fassen“: profil startet neue Podcast-Staffel über IS-Rückkehrerinnen Von Natalia Anders, Daniela Breščaković, Nina Brnada und Eva Sager
Gerichtsreportage IS-Rückkehrerin Evelyn T.: „Wenn ich könnte, würde ich alles rückgängig machen“ Von Eva Sager
Morgenpost Das schwarze Loch im Internet Laut einer neuen Jugendstudie geht es einem Viertel der österreichischen Jugendlichen schlecht. Ein Grund: Social Media. Die Netflix-Serie „Adolescence“ trifft auch deswegen einen Nerv. Von Eva Sager
Kulturtipp „Jede Generation hat das Recht auf ihren eigenen Niavarani“ Der Kuseng liefert mit seinem Kabarett-Debüt „Hoamatlond, Hoamatlond“ ein grundehrliches Stück zur Gegenwart. Von Eva Sager
Razzien in Österreich Die Menschenjäger Neonazi-Banden locken vorrangig schwule Männer in Fallen, verprügeln und demütigen sie. profil hat die neue Hate-Crime-Welle recherchiert: Wer sind die Täter? Welche Motive haben sie? Und was ist über die Opfer bekannt? Von Daniela Breščaković und Eva Sager
Rechtsextremismus Bewaffnetes Netzwerk terrorisierte schwule Männer Bei Razzien in sieben Bundesländern kam es am Freitag zu 15 Festnahmen. Die mutmaßlichen Täter aus der militanten Neonaziszene sollen unter Vorspielung falscher Tatsachen über das Internet gezielt Homosexuelle zu Sex-Dates gelockt haben, um sie dann auszurauben, zu erniedrigen und schwerst zu verletzen. Von Franziska Schwarz und Eva Sager
Frühlingslektüre 2025 15 Buchtipps für den Frühling Der Frühling ist da und damit auch die Leipziger Buchmesse. 15 Buchempfehlungen aus der profil-Redaktion. Von Eva Sager
Gesellschaft Dieses Baby ist nicht echt Reborn-Babys sehen aus wie lebendige Säuglinge. Die Puppen für Erwachsene kommen aus den USA und haben ihren Weg mittlerweile nach Österreich gefunden. profil hat eine Rebornerin in Niederösterreich besucht und gefragt, was dahintersteckt. Von Eva Sager
Protokolle aus der Ukraine „Wir sind erschöpft, genauso wie die Europäer“ Der russische Überfall auf die Ukraine jährt sich heuer zum dritten Mal. profil hat Menschen aus vielen Teilen der Ukraine gefragt, wie es ihnen geht und die Antworten aufgeschrieben. Von Eva Sager und Franziska Schwarz
Rückkehr der IS-Anhängerinnen Zwei Wege aus dem Dschihad Die eine kehrt in die Freiheit zurück, die andere wird in Haft genommen. Wie die Rückkehr der IS-Anhängerinnen Maria G. und Evelyn T. verlief und was sie jetzt erwartet. Von Daniela Breščaković und Eva Sager
Morgenpost Tu felix Austria warte, bis du volljährig bist! Derzeit können Minderjährige noch mit der Zustimmung ihrer Eltern heiraten. Die neue Regierung will das verbieten. Von Eva Sager
Schwarz-Rot-Pinkes Regierungsprogramm Kultur: Ein Kompromiss in Schwarz-Rot-Pink Sechs Seiten widmen ÖVP, SPÖ und NEOS der Kunst und Kultur. Hauptaugenmerk sind eine aktive Erinnerungskultur und die faire Bezahlung von Kunstschaffenden. Bauvorhaben wie das Haus der Geschichte Österreich werden wie geplant umgesetzt. Von Eva Sager
Gesellschaft Der Feind in der Wohnung gegenüber Leisen Nachbarn schenkt man eine Flasche Wein, lauten eine Unterlassungsklage. Eine Anleitung. Von Eva Sager