Rainer Nikowitz: Grobmotorik Sobotka erinnert manchmal an Trump. Vor allem in puncto Kompetenz und Selbstbewusstsein. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Dramenwahl Die Regierung beschäftigte sich in den vergangenen Tagen wieder einmal hingebungsvoll mit dem, was sie am liebsten hat: sich selbst. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Klein-klein Rainer Nikowitz: Klein-klein Michael Häupls Personalrochade. Von Rainer Nikowitz
Biiiiiitte! Jetzt glauben wieder alle, Sonja Wehsely sei gegangen, um ihrem Rauswurf zuvorzukommen. So ein Blödsinn! Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Schlussapplaus Die Wiener SPÖ geht das neue Jahr zackig an und will sich offenbar demnächst auch personell erneuern. Hoffentlich trifft es nicht die Falschen. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Malta 2.0 Donald Trump und Wladimir Putin, die best Buddys der schönen neuen Welt, in der wir leben dürfen, verbrachten Silvester gemeinsam auf Putins Datscha. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Stimmt schon! Rainer Nikowitz: Stimmt schon! Rainer Nikowitz: Stimmt schon! Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Zuvorsicht Zuvorsicht Man muss also für 2017 optimistisch sein. Das auch noch. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Silberrücken Urgestein Peter Pilz fing sich einen Rüffel von der Chefin ein. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Termingeschäfte Die Wahl ist vorbei, und sofort passiert Folgendes: Der ORF will die Gebühren erhöhen, die Stadt Wien auch; und Eva Glawischnig wird wieder in der Öffentlichkeit gesehen. Zufälle gibt’s. Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: Die waren’s! Rainer Nikowitz: Die waren’s! Rainer Nikowitz: Die waren’s! Von Rainer Nikowitz
Rainer Nikowitz: 2022 Wer auch immer am Sonntag gewählt wird – er hat gute Chancen auf zwölf Jahre im Amt. Sofern die ersten sechs erfolgreich waren. Von Rainer Nikowitz