Kultur
Der Vorarlberger Schriftsteller Michael Köhlmeier über nächtliche Pandemie-Ängste, Donald Trumps Clownereien und Sebastian Kurz' Charisma. Ein Gespräch während eines Spaziergangs durch Hohenems.
#2020
Es war nicht alles schlecht: Die sehr subjektiven 2020er–Highlights der profil–Redaktion. (Im Bild: Monika Helfer)
Susan Sontag war eine bejubelte Pop-Ikone und gefürchtete Geistesgröße. Drei neue Bücher umkreisen Leben und Werk der US-Autorin. Ein vorweihnachtliches Lesefest.
Interview
Die Wiener Schriftstellerin Marlene Streeruwitz hat einen der ersten Romane über den Lockdown geschrieben. Ein Gespräch über Wut und Wissenschaftsfeindlichkeit, kollektive Psychosen und Sebastian Kurz als Österreichs neuen Kaiser.
Nick Hornby zählt zu den bekanntesten britischen Schriftstellern. In seinem neuen Roman arbeitet er sich vergebens an seinen alten Themen ab. Vom Scheitern in fünf Kapiteln.
Österreich
Guten Morgen!
Abtauchen in die Parallelwelt von Asyl und Aufenthaltsrecht: Lydia Mischkulnigs furioser Roman "Die Richterin".
Die erste Schauspielpremiere der Salzburger Festspiele 2020: Peter Handkes Szenendrama "Zdeněk Adamec" ist ein unaufhaltsam anschwellender Aufwachappell.
SS-Chef Heinrich Himmler führte in den letzten Kriegsjahren penibel Diensttagebuch. Die erstmals veröffentlichten Aufzeichnungen enthüllen die Feinmechanik der national-sozialistischen Barbarei.
Die Wiener Theaterlegende Otto Schenk wird am 12. Juni 90 Jahre alt. Ein Gespräch über Klatsch im Kloster, Menschenkenner als Menschenfresser, Hitlers Mundgeruch und das ewige Leben.
Literatur
Hippie trifft Hochfinanz: Der Reiseschriftsteller Helge Timmerberg schrieb die Biografie des deutschen Multimilliardärs Reinhold Würth.
Gesellschaft
Corona verändert das Aussehen der Welt. Wolfgang Paterno hält den Wandel in Wien seit Beginn des Ausnahmezustands mit der Kamera fest. Ein Bildertagebuch.
Der Radiomacher und Schriftsteller Heinz Janisch ist einer der bekanntesten Kinderbuchautoren Österreichs. Ein Gespräch über Burgenländerwitze, lange Haare und süße Schweinchen als Schnitzel.
Die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz über die türkis-grüne Koalition und die geplante Sicherungshaft, Werner Koglers Grinsen und Sebastian Kurz’ fehlende Kompetenz.