Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Eva Sangiorgi

Eva Sangiorgi wird Viennale-Chefin

39-jährige Italienerin wird neue Chefin der Viennale

Arno Geiger

Epochaler Weltkriegsroman: Arno Geigers "Unter der Drachenwand"

Bücher dieser Art sind selten. Wolfgang Paterno über Arno Geigers neuen Roman "Unter der Drachenwand", der Geschichte greifbar macht.

Von Wolfgang Paterno
Woody Allen

Best of Woody

Sieben aus 49: die lohnenden Filme des Woody Allen.

Von Stefan Grissemann
Ibrahim Amir

"Warum sollte ein Türke nicht Hamlet spielen?"

Der in Wien lebende syrische Dramatiker und Nestroy-Preisträger Ibrahim Amir über Rassismus in Österreich, die soziale Trägheit am Theater - und wie er seinen toten Onkel nach Syrien geschmuggelt hat.

Von Karin Cerny

Gegen Frauengewalt: Florenz inszeniert "Carmen" mit neuem Finale

Protagonistin erschießt Don Jose.

Die Wiener Hip-Hop-Humanisten Schönheitsfehler.

Die Rapublikaner: Austro-HipHop boomt

Der österreichische HipHop boomt fernab der Charts - mit neuen Alben von Schönheitsfehler, Kroko Jack und Scheibsta und die Buben.

Das Wiener Heumarkt-Areal.

Warum Architektur die Öffentlichkeit so emotionalisiert

Warum Architektur die Öffentlichkeit so emotionalisiert

Die Diskussion um die Neugestaltung des Wiener Heumarkts wurde 2017 erbitterter geführt als jede andere kulturpolitische Debatte. Warum emotionalisiert gerade Architektur die Öffentlichkeit so maßlos?

Von Stefan Grissemann
Daniel Kehlmann steht an einer Straßenecke in New York.

Autor Kehlmann: "Die schlimmsten Dinge finden im Verborgenen statt"

Bestsellerautor Daniel Kehlmann über Hofnarren und Schattenboxen, Amerika und Österreich - und Donald Trump als Schreckgespenst aus Wut, Angeberei und Niedrigkeit.

Von Wolfgang Paterno
Das Cover des Albums „Nightmare Logic“ von Power Trip zeigt eine dystopische Kriegsszene.

Im Keller: Die wichtigsten Metal-Alben 2017

Zwischen schwerem Donnergrollen und kluger Pose: die wichtigsten Metal-Alben des Jahres.

Von Philip Dulle
Das Cover von Kendrick Lamars Album „Damn“ zeigt den Rapper vor einer roten Backsteinmauer.

Die wichtigsten Pop-Alben 2017

#unerhört: Die wichtigsten Pop-Alben 2017

Zeit für neue Helden! Das Popjahr zeigt, dass das Private noch nie so politisch war – vor allem in der Popmusik.

Von Philip Dulle
Alfred Brendel bei der Echo-Verleihung 2016, bei der er den "ECHO Klassik" für sein Lebenswerk erhielt

Pianist Brendel: "Ich war nie zufrieden mit mir selbst“

Der österreichische Pianist Alfred Brendel über Beethoven und Schubert, Glenn Gould und John Cage, den Brexit und den Rechtsruck in Österreich.

Von Tessa Szyszkowitz
"Stranger Things" bei Netflix

Binge-Watching: Die besten TV-Serien 2017

2017 war ein gutes Jahr für Freunde des gepflegten Fernsehabends. Wir schauen zurück auf "The Crown", "Stranger Things" und "Rick and Morty". Wer braucht da noch "Game of Thrones"? Die besten TV-Serien des Jahres.

Von Philip Dulle
In einem Schlafsaal voller Tiere in Etagenbetten ist es unruhig.

Kindercomic "Schläfst du?"

Kindercomic „Schläfst du?“: Auf den Hund gekommen

Ein Einschlafbuch, bei dem niemand richtig schlafen kann.

Von Philip Dulle
Autor Rainer Nikowitz. Satire darf alles – auch in der Kriminalliteratur.

Rainer Nikowitz' böser Kriminalroman "Altenteil"

Rainer Nikowitz' böser Kriminalroman "Altenteil"

Von Gernot Bauer
Anna Netrebko als „Aida“.

Oper: Die anarchische Diva Anna Netrebko

Im Opern-Olymp agiert niemand anarchischer als Anna Netrebko. Aber sie kann sich alles leisten. Die Diva mit der Goldstimme hat sichtlich Spaß an ihrem Superstar-Dasein - und ihr Publikum auch.

Rey hält ein blaues Lichtschwert vor einer felsigen Küstenlandschaft.

Jedi, wie er will

"Star Wars – Die letzten Jedi": Jedi, wie er will

Die achte „Star Wars“-Episode ist komplex, clever, unterhaltsam – und schlicht der schönste Film der gesamten Reihe.

Von Sebastian Hofer
Ein Mann steht vor einer Holztür in einer Werkstatt mit Treppe und Gartenmöbeln.

Martin Pollack: "Natürlich denkt man: Scheiße, warum ich?"

Martin Pollack: "Natürlich denkt man: Scheiße, warum ich?"

Von Wolfgang Paterno
Zurück 1 ... 97 98 99 100 101 102 103 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen