Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Neue Alben: Wanda, Deafheaven

Neue Alben: Wanda, Deafheaven

Von Philip Dulle
MAILATH-POKORNY: "Die Mehrheit links der Mitte ist in Gefahr."

Mailath-Pokorny: "Wir stehen vor einer dramatischen Situation“

Andreas Mailath-Pokorny, Wiener Kulturstadtrat, über Ehrengräber, Kunstbaustellen, Asylkrise und seine ungewisse politische Zukunft.

Von Stefan Grissemann

Flüsterzweieck: "Wer immer lustig sein will, ist es meist nicht“

Antonia Stabinger und Ulrike Haidacher – alias Flüsterzweieck – über den Witz ernster Themen, schlechte Auftritte und Frauenskepsis im Kabarett.

Lana del Rey (2015) Hooneymoon Albumcover

Neue Alben: Lana Del Rey, Julia Holter und Kurt Vile

Neue Alben: Lana Del Rey, Julia Holter und Kurt Vile

Von Stephan Wabl
AUTOR SEM-SANDBERG (vor dem Pavillon 15 auf dem Gelände der ehemaligen Fürsorgeanstalt "Am Spiegelgrund“): "Was hält diese Geschichte für einen Schriftsteller bereit?“

"Die Erwählten": Die NS-Mordklinik "Am Spiegelgrund" als Romanstoff

In der Wiener Pflegeanstalt "Am Spiegelgrund“ fand zwischen 1940 und 1945 der organisierte Massenmord an Kindern und Jugendlichen statt. In seinem großen Roman "Die Erwählten“ blickt der schwedische Schriftsteller Steve Sem-Sandberg in diesen historischen Abgrund.

Von Wolfgang Paterno
Slayer: Repentless

Neue Alben: Slayer, Beirut, Empress Of und Bangers

Neue Alben: Slayer, Beirut, Empress Of und Bangers

Von Stephan Wabl
John Lydon: "Ich bin der König der Punks"

John Lydon: "Ich bin der König der Punks"

John Lydon: "Ich bin der König der Punks"

Regisseur Lorenzo Vigas stemmt den Goldenen Löwen

Tradition vor Risiko: Die Preise zu den Filmfestspielen Venedig 2015

Tradition vor Risiko: Die Preise zu den Filmfestspielen Venedig 2015

Von Stefan Grissemann
Hans Hurch

Star-Regisseur Tsai Ming-liang hat diesjährigen Viennale-Trailer gestaltet

Star-Regisseur Tsai Ming-liang hat diesjährigen Viennale-Trailer gestaltet

Komponist Beat Furrer.

Komponist Furrer: "Pavarotti singt Beatles - das ist doch furchtbar!"

Der Komponist Beat Furrer, Stargast des Klangspuren-Festivals in Schwaz, über sein Handwerk, den Fluch der Fixierung auf das Neue und die Rauheit des Sounds von AC/DC.

Filmfestspiele in Venedig: Lob der Anomalie

Das Filmfest in Venedig hat mit Charlie Kaufmans virtuos-befremdlichem Puppentrickfilm „Anomalisa“ endlich einen Favoriten gefunden.

Von Stefan Grissemann
Ausschnitt aus Alexander Sokurovs „Francofonia“.

72. Filmfestspiele in Venedig: Auf Konter gespielt

Halbzeit bei den 72. Filmfestspielen in Venedig: Auf Konter gespielt

Die bislang mutigsten Wettbewerbsbeiträge stammen aus Russland und Israel.

Von Stefan Grissemann

Wildes Porträt von Helmut Berger feiert in Venedig Premiere

Wildes Porträt von Helmut Berger feiert in Venedig Premiere

Von Stefan Grissemann
Jonathan Franzen: Die ganze welt in einem Buch

Unschuld: Jonathan Franzens neuer Roman scheitert an seinen Ansprüchen

Unschuld: Jonathan Franzens neuer Roman scheitert an seinen Ansprüchen

Von Wolfgang Paterno
Thomas Edlinger.

Buchkritik: Thomas Edlingers "Der wunde Punkt"

Faszination sticht Reflexion: Thomas Edlingers neues Buch verhandelt scharfsinnig die Krisen der Kritik - und kommt zu überraschenden Erkenntnissen.

Von Stefan Grissemann
RECHERCHE AUF DER BÜHNE: Szene aus "Adolf Hitler: Mein Kampf"

Theater: Wie bringt man Hitlers "Mein Kampf" auf die Bühne?

Adolf Hitler verdiente mit seiner Hetzschrift "Mein Kampf“ Millionen. Im Jänner 2016 laufen die Rechte daran ab: Was passiert dann mit dem brisanten Buch? Am Theater befasst man sich schon jetzt mit diesen Fragen.

Von Karin Cerny

Fälschungen: Experte Noah Charney über Kunstkriminalität

Der US-Kunsthistoriker Noah Charney über die Intransparenz des Kunstmarkts, die Humorlosigkeit der Branche und flamboyante Fälscher ohne künstlerische Begabung.

Von Nina Schedlmayer
Zurück 1 ... 137 138 139 140 141 142 143 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen