Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Auflösungen, Paniken, Sitzreihen, Prozessionen, Zusammenstöße, Massaker... Corp à corps.

GEWINNSPIEL: Tanzperformance Corps à Corps

Saskia Hölbling verwebt in ihrer neuen Produktion „Corps à Corps“ Gedanken des französischen Philoso

Unter Kommunisten. Hauptdarsteller George Clooney.

Glaube und Zweifel: „Hail, Caesar!“, der neue Film der Coen-Brüder

Glaube und Zweifel: „Hail, Caesar!“, der neue Film der Coen-Brüder

Von Philip Dulle
Roger Willemsen mit einem Buch auf dem Kopf.

Roger Willemsen: „Ich verzichte lieber aufs Altersheim!“

Roger Willemsen: „Ich verzichte lieber aufs Altersheim!“

Von Wolfgang Paterno
„We are not alone. We are not mistakes“: Ruben Gallego, James Alex, Ed McNulty und JP Flexner.

Beach Slang: „Punk Rock hat mein Leben gerettet“

Beach Slang: „Punk Rock hat mein Leben gerettet“

Von Stephan Wabl
Seine Fernsehkarriere begann Willemsen beim Bezahlsender Premiere.

Publizist und Moderator Roger Willemsen gestorben

Publizist und Moderator Roger Willemsen gestorben

Ein Bauchnabelpiercing mit dem Schriftzug „The Prettiots“ über einer Unterhose mit der Aufschrift „Funs Cool“.

Neue Alben: The Prettiots, DIIV, Junior Boys

Neue Alben: The Prettiots, DIIV, Junior Boys

Von Philip Dulle
„BITTE KEINEN PLÜSCH!“: Elisabeth Orth in einer Damen-Garderobe des Burgtheaters.

Burgtheater-Ikone Elisabeth Orth: "Diven sind mir zu begrenzt"

Burgschauspielerin Elisabeth Orth über ihren anstehenden 80. Geburtstag, ihr politisches Engagement, Drogen und Nacktszenen auf der Bühne.

Von Karin Cerny
Hans Platzgumer: „Ich mache keine halben Sachen, selbst wenn es dann, wie bei der Produktion von , Miniaturen', elf Jahre lang dauert, bis etwas fertig ist.“

Hans Platzgumer: "Ein erbärmliches, pathetisches Scheitern"

In seinem früheren Leben war Hans Platzgumer eine internationale Rockgröße. Inzwischen mischt der Tiroler munter die Literatur auf.

Von Wolfgang Paterno
Ein Filmplakat zeigt ein Smartphone mit der Aufschrift „Thank You For Calling“.

Filmpremiere THANK YOU FOR CALLING

Vorteil für profil-Leser: Verlosung von je 2 Premierekarten mit anschließendem Empfang

Pop als Überzeugungsarbeit. Multiinstrumentalist Konstantin Gropper alias Get Well Soon.

Get Well Soon: „Aus Liebe ist schon viel Schlimmes passiert“

Get Well Soon: „Aus Liebe ist schon viel Schlimmes passiert“

Von Philip Dulle
Eine lächelnde Frau mit blonden Locken und blauem Hemd vor verschwommenem Hintergrund.

Miriam Fussenegger neue Geliebte des Jedermann

Das Theaterstück "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal hat bei den Salzburger Festspielen schon längst Kultstatus erreicht.

Das Cover des Albums „In Position“ von Valina zeigt Personen vor einem Fenster.

Neue Alben: A Life, A Song, A Cigarette, Valina, Rihanna

Valina feiern Abschied, ALASAC ein zweites Debüt und Rihanna krönt sich zur neuen Queen of Pop: profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche.

Von Philip Dulle
Das Cover der EP „Hyperion“ von Krallice zeigt eine abstrakte Felsformation.

Im Keller: Lycus, Bloodiest, Krallice, Dream Theater

Im Keller: Lycus, Bloodiest, Krallice, Dream Theater

Von Philip Dulle
Florence Burnier-Bauer sitzt mit einer alten Puppe in einem Ledersessel.

Rezension: Paul Poets rauer Bekenntnisfilm "My Talk with Florence“

Rezension: Paul Poets rauer Bekenntnisfilm "My Talk with Florence"

Lebensbericht einer vom Schicksal nicht Begünstigten, einer Überlebenden: Die Künstlerin Florence Burnier-Bauer, einst Kommunardin am Friedrichshof bei Otto Mühl, schildert mit entwaffnender Offenheit und ohne jeden Anflug von Selbstmitleid, was ihr (nicht nur dort) angetan wurde.

Von Stefan Grissemann
Szenenbild aus Apichatpong Weerasethakuls neuem Meisterwerk.

Die Freiheit des Schlafenden: "Cemetery of Splendour"

Der thailändische Ausnahmeregisseur Apichatpong Weerasethakul arbeitet in „Cemetery of Splendour“ auf gewohnt hohem Niveau.

Von Stefan Grissemann
Das Albumcover von „Adore Life“ der Band Savages zeigt eine erhobene Faust mit Ringen.

Neue Alben: Savages, John Cale, Garrett Klahn, Explosions in the Sky

Schwarze T-Shirts, versteinerte Minen, Handyverbot im Publikum: Fans lieben die unironische Ernsthaf

Von Philip Dulle
Wohin geht die Reise noch? „Das wissen wir selber nicht.“ A Life, A Song, A Cigarette.

A Life, A Song, A Cigarette: Halb so wild

A Life, A Song, A Cigarette: Halb so wild

Von Philip Dulle
Zurück 1 ... 134 135 136 137 138 139 140 ... 160 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen