Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Zurück zum Heimatfilm: „Der Blunzenkönig“.

Im Bio-Biedermeier: Karl Merkatz mundlt sich durch "Der Blunzenkönig“

Im Bio-Biedermeier: Karl Merkatz mundlt sich durch "Der Blunzenkönig“

Ein echter Weinviertler geht nicht unter.

Von Stefan Grissemann
Eine rostige Baggerschaufel liegt vor einer Berglandschaft.

Rostfest: Ein Schuss Kultur in die Adern des Erzberges

Rostfest: Ein Schuss Kultur in die Adern des Erzberges

Szene aus Wolfgang Murnbergers Film: Luis Trenker (Tobias Moretti) und Leni Riefenstahl (Brigitte Hobmeier) vor Bergpanorama.

Bergführer, Regisseur, NS-Opportunist: Film über Luis Trenker

Die Karriere des Bergführers, Regisseurs und Selbstdarstellers Luis Trenker ist ein Paradebeispiel für kulturellen und politischen Opportunismus. In einem neuen Film versucht sich nun Tobias Moretti an einem Mitläufer mit vielen Gesichtern und wenigen Prinzipien.

Zwei Männer mit Brillen stehen vor einer Wand mit Graffiti und schauen zur Seite.

Umstrittener Kinderpsychiatrie-Film: Macher reagieren auf Kritik

In einem Interview in der aktuellen profil-Ausgabe nehmen Regisseur Constantin Wulff und der Psychiater Paulus Hochgatterer erstmals ausführlich zu dem Dokumentarfilm „Wie die anderen“ Stellung, der für Erregung gesorgt hatte, weil er Kinder und Jugendliche, die in der von Hochgatterer geleiteten Psychiatrie in Tulln behandelt werden, offen zeigt.

Eine lächelnde Frau mit lockigem Haar vor einer hellen Wand.

Autorin Maja Haderlap über Haider, Kärnten und den Literaturbetrieb

Schriftstellerin und Bachmannpreis-Gewinnerin Maja Haderlap über das Charisma von Jörg Haider, die Endzeitstimmung in Kärnten und die Dramatisierung ihres Erfolgsromans "Engel des Vergessens“, mit der die neue Saison am Wiener Akademietheater eröffnet wird.

Von Karin Cerny
Tag 1: Casper kam zum Schluss und alle tanzten.

15 Years of Madness: Das Frequency hält was es verspricht

15 Years of Madness: Das Frequency hält was es verspricht

Blumenmuster-Gummistiefel stehen im schlammigen Gelände.

Hupf in Gatsch: Die besten Bilder vom Frequency Festival 2015

Hupf in Gatsch: Die besten Bilder vom Frequency Festival 2015

Dr. Dre: Die Geschichte des HipHop kann ohne ihn nicht erzählt werden

Dr. Dres neues Album und die Summe einer Karriere

Dr. Dres neues Album und die Summe einer Karriere

Fünf Männer posieren auf einem Tretboot auf einem See.

Torsten Scholz von den Beatsteaks: „Es ist immer noch Klassenfahrt“

Torsten Scholz von den Beatsteaks: „Es ist immer noch Klassenfahrt“

Kunst & Kultur im MuseumsQuartier Wien erleben

Nur für profil-Abonnenten: MQ Duo Tickets gewinnen!

Auf großer Fahrt: Schnipo Schranke.

Schnipo Schranke: „Zeigt uns einen Mittzwanziger, der nicht abgeklärt ist“

Schnipo Schranke: „Zeigt uns einen Mittzwanziger, der nicht abgeklärt ist“

Von Philip Dulle
Alligatoah: Rap der feinen Sorte

Frequency Festival 2015: Ein Überblick und zwei Tipps

Frequency Festival 2015: Ein Überblick und zwei Tipps

Samuel L. Jackson steht in Winterkleidung mit erhobenen Händen im Schnee.

Trailer zu Quentin Tarantinos "The Hateful Eight" veröffentlicht

Trailer zu Quentin Tarantinos "The Hateful Eight" veröffentlicht

Das Album „Berlin“ von Kadavar, dargestellt durch ein Schwarz-Weiß-Porträt einer Frau mit reflektierenden Sonnenbrillen.

Neue Alben: Kadavar, Wolf Alice, Wien Musik 2015, Bon Jovi

Neue Alben: Kadavar, Wolf Alice, Wien Musik 2015, Bon Jovi

Von Philip Dulle
Aichner schreibt in „Totenfrau“ und „Totenhaus“ eine Prosa ohne Wenn und Aber

Masterplan: Der kalkulierte Kassenschlager von Bernhard Aichner

Masterplan: Der kalkulierte Kassenschlager von Bernhard Aichner

Von Wolfgang Paterno
Ein lächelnder Mann mit Bart und grau meliertem Haar schaut zur Seite.

Wie schreibt man einen Bestseller, Herr Bernhard Aichner?

Wie schreibt man einen Bestseller, Herr Bernhard Aichner?

Von Stephan Wabl
Der Menschenverstand im täglichen Wahnsinn. Jon Stewart verlässt die „Daily Show“.

Letzte „Daily Show“ von Jon Stewart: Jon Voyage

Letzte „Daily Show“ von Jon Stewart: Jon Voyage

Zurück 1 ... 139 140 141 142 143 144 145 ... 157 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen