Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Mehrere Personen stehen hinter Rednerpulten mit den Flaggen Österreichs und der EU im Hintergrund.

profil-Morgenpost

Omikron ante portas: Ist die Regierung mit ihrem Latein am Ende?

Die neue Corona-Welle braust ungebremst heran, doch die Politik setzt vorerst nur auf Begleit- statt auf echte Gegenmaßnahmen. Bitte anschnallen, Maske auf und durch.

Von Stefan Melichar
Eine Frau und ein Mann im Fernsehstudio während einer „Profil-Talk“-Sendung.

profil-Talk

profil-Talk: Das Drama um Kindesabschiebungen

Edith Meinhart im profil-Talk über Tinas Rückkehr aus Georgien und die politische Debatte rund um Kindesabschiebungen.

Passagiere verlassen ein Flugzeug der AnadoluJet mit Gesichtsmasken.

Titelgeschichte

Kinderabschiebung: Der Fall Tina

Vor einem Jahr wurde die Schülerin Tina mit ihrer Familie nach Georgien abgeschoben. Die damals 12-Jährige wurde zum Gesicht einer Debatte über Kinderabschiebungen. Nun ist die Jugendliche wieder in Österreich. profil begleitete ihre Rückkehr. [E-Paper]

Von Edith Meinhart
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor einer transparenten Barriere.

Bauer sucht Politik: Staffel I, Folge 7

Werner Kogler: Das grüne Phantom

Die Verfassung sieht die Existenz eines Vizekanzlers vor. Werner Kogler sollte darüber informiert werden. Oder will der Grünen-Chef auch 2022 das Phantom der Innenpolitik bleiben?

Von Gernot Bauer
Ein Mann mit grauem Haar lehnt an einer Wand.

Vizekanzler Werner Kogler über Impfpflicht, Sebastian Kurz und Asylpolitik

"Ich wäre froh, wenn wir das Gesetz zur Impfplicht bald nicht mehr brauchen." [E-Paper]

Von Christa Zöchling und Rosemarie Schwaiger
Eine Frau mit Maske geht an einem sonnigen Tag am Reichshofsaal vorbei.

profil-Umfrage

Umfrage: Mehrheit wegen Omikron-Variante nicht besorgt

54% der Befragten zeigen sich wegen Omikron „eher nicht“ bis „gar nicht“ besorgt.

Bundeskanzler Karl Nehammer.

Kanzler Nehammer positiv getestet

Einen Tag nach Verkündung strengerer Maßnahmen begab sich Bundeskanzler Karl Nehammer in Heimquarantäne.

Von Thomas Hoisl
Eine Frau mit Maske hält eine Bordkarte für einen Flug nach Wien in der Hand.

Video

Nach Abschiebung: Mit Tina zurück nach Wien

profil-Redakteurin Edith Meinhart begleitete die 13-jährige Tina nach ihrer Abschiebung im Jänner auf ihrem Weg von Tiflis zurück nach Wien.

Von Patricia Bartos und Edith Meinhart
Demo gegen Kinder-Abschiebung

Wer in Österreich Asyl beantragt - und wer es bekommt

Kinderabschiebungen, Asylanträge, offene Verfahren - Ein Überblick in Zahlen.

Von Thomas Hoisl
Ein Mann in Uniform gestikuliert vor einer Europaflagge.

Zitate der Woche: "Impfen ist die strategische Waffe gegen das Virus"

Rendi-Wagner gegen Doskozil, Gewessler gegen Atomstrom, alle gegen Omikron. Die Politik-Zitate der Woche.

Corona: PK Beratungen der Bundesregierung mit Landeshauptleuten.

profil-Morgenpost

Ein neues (Wahl-)Jahr

Das Politjahr 2022 wird spannend, ebenso das profil-Jahr.

Von Ines Holzmüller
Zwei Frauen stehen vor einer Wand mit georgischen Schriftzeichen.

Spezial-Podcast

Kinderabschiebung: Tina und ihre Mutter im Interview

profil hat die 13-jährige Tina auf der Reise zurück nach Wien begleitet. Im Podcast sprechen Tina und ihre Mutter nun selbst. Über ihre Abschiebung und die Zeit in Georgien.

Von Edith Meinhart
Eine Frau und ein Mann, vermutlich die Hosts eines „profil“-Podcasts, vor einem Mikrofon.

Politik-Podcast

Das bringt das Politjahr 2022

Omikron, Bundespräsidentenwahl, U-Ausschuss: Eva Linsinger und Jakob Winter über das Politjahr.

ÖVP-Bundesparteiobmann Sebastian Kurz geht einen Flur entlang.

profil-Morgenpost

Kurz: Der mit der Zeit geht ...

Was macht ein politisches Talent wie Sebastian Kurz in Hollywood?

Von Christa Zöchling
Das stillgelegte Atomkraftwerk Grohnde bei Nacht.

profil-Morgenpost

Atomkraft: Gespaltenes Europa

Atomenergie ist nachhaltig, sagt die EU-Kommission. Und muss sich dafür gedanklich wohl ziemlich verrenken.

Von Christina Hiptmayr
Drei Personen fahren mit einer Seilbahn und blicken auf die Stadt im Hintergrund.

profil-Morgenpost

Es geht um die Zukunft 

Von der Rückkehr der Georgierin Tina, 13, von Kinderabschiebungen und vom Potenzial junger Menschen.

Von Edith Meinhart
Ein Mann in Anzug und Brille lehnt an einem Geländer in einem Flur.

profil-Jahresausgabe

Liessmann: „Kant war ja ein früher Impfskeptiker"

Welche Philosophen würden Intensivbetten an die Meistbietenden versteigern? Und was verbindet Boris Johnson mit Friedrich Nietzsche? Der österreichische Philosoph Konrad Paul Liessmann im Interview.

Von Angelika Hager
Zurück 1 ... 124 125 126 127 128 129 130 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen