Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Eine Gruppe von Menschen sitzt am Ufer eines Flusses unter einer Brücke mit Graffiti.

Rätselhaftes Österreich

Vor zwei Monaten galt Wien als Vorbild bei der Corona-Bekämpfung, jetzt ist es ein Covid-Hotspot - in Vorarlberg ist es umgekehrt. Warum Corona je nach Bundesland so unterschiedlich verläuft. [E-Paper]

Von Rosemarie Schwaiger und Christa Zöchling
Ein Screenshot von Chatnachrichten mit den Porträts von Sebastian Kurz und Karl Nehammer.

Die Buberl-Protokolle

Kurznachrichten

Jobs und Interventionen für Günstlinge, Einschüchterung von Kritikern, Interventionen bei Medien, eine Vorliebe für "steuerbare" Frauen und Schmeicheleinheiten für den Parteichef. Was nun über den neuen Stil der ÖVP-Regierungsmannschaft ans Tageslicht kommt.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Eine Person hält eine weiße FFP2-Maske in der Hand.

Österreich

Umfrage: Jeder Zweite hält den Umgang mit Corona für „zu sorglos“

Neun Prozent finden, die Österreicher seien im Alltag „zu vorsichtig“.

Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Bücherregal mit roten Büchern.

Politik-Podcast

ÖBAG-Chats setzen Kurz unter Druck

Eva Linsinger und Christian Rainer im wöchentlichen Podcast zur Innenpolitik.

Von Eva Linsinger und Christian Rainer
Sebastian Kurz telefoniert während einer Nationalratssondersitzung.

profil-Morgenpost

Rote Ohren? Nicht bei den Türkisen!

Wem Dinge schnell peinlich sind, der ist in der ÖVP nicht gut aufgehoben.

Von Rosemarie Schwaiger
Das Bild ist komplett weiß.

Longread

Kirche und Homosexualität: Für immer Nein

Der Vatikan verbietet die Segnung homosexueller Verbindungen. Das größte Problem hat jetzt die Kirche selbst.

Von Gernot Bauer, Elena Crisan, Sebastian Hofer, Thomas Migge und Robert Treichler
Eine Frau mit Maske steht vor einer Wand mit einer leuchtenden Unendlichkeitsschleife.

profil-Morgenpost

Wie Facebook seine User ködert

Plattformen wie Facebook nutzen ein verhaltensökonomisches Modell, um User an sich zu binden.

Von Isabel Russ
Rosemarie Schwaiger.

Leitartikel-Podcast

Rosemarie Schwaiger: Die Ballhausplatz-Mutation

Der Bundeskanzler setzt in der Corona-Politik nur noch auf große Gesten und Ablenkungsmanöver.

Von Rosemarie Schwaiger
Ein Mann sitzt in einem abgetrennten Bereich, möglicherweise in einem Parlament, und schreibt.

Freiheitliche Corona-Politik: Blaues Bangen

Der oberösterreichische FPÖ-Chef Haimbuchner ist schwer an Covid erkrankt. An der blauen Corona-Politik ändert das nichts.

Von Thomas Hoisl
AstraZeneca musste Studien mit Corona-Impfstoff vor kurzem unterbrechen

Lieferprobleme: Ärger um AstraZeneca

In der EU herrscht Empörung über die Lieferprobleme des Impfstoffherstellers AstraZeneca. Auch Österreich ist betroffen.

Von Thomas Hoisl
Ein Mann mit grauem Haar und Anzug blickt in die Kamera.

Satire

Rainer Nikowitz: Schlankster Staat

Ausgesprochen löblich, dass der Finanzminister unser Geld so ungern ausgibt. Vor allem bei der Impfstoffbeschaffung.

Von Rainer Nikowitz
Schwere Anschuldigungen gegen die katholische Kirche in den USA.

profil-Morgenpost

Keine Osterruhe für die katholische Kirche

Die Verweigerung der Segnung für homosexuelle Paare ist ein wahres Image-Desaster für die katholische Kirche – und das ist gut so.

Von Lena Leibetseder
Ausrüstung der WEGA (Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung) liegt auf einem Tisch.

Blaulicht-Podcast

Tatütata #2: Wie sich die WEGA für Demos rüstet

Tatütata: Der Blaulicht-Podcast von profil. Teil 2: Wasserwerfer, Tränengas, Schlagstöcke: die Demoausrüstung der Wiener Sondereinheit WEGA – und die vielen Fragen, die sie aufwirft.

Von Philip Dulle, Edith Meinhart und Michael Nikbakhsh
Ab Freitag wieder Gottesdienste in der Kirche möglich.

Umfrage: Österreicher sind für Homosexuellen-Segnung

64% haben kein Verständnis dafür, dass die Glaubenskongregation homosexuelle Partnerschaften nicht segnen lassen will.

Das Bild ist komplett weiß.

Titelgeschichte

Für immer Nein: Kirche und gleichgeschlechtliche Liebe

Der Vatikan hat einmal mehr bestätigt, dass gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht gesegnet werden dürfen. Die Diskriminierung bleibt aufrecht, die Hoffnungen, die Papst Franziskus geweckt hatte, sind gestorben. Das größte Problem hat jetzt die Kirche selbst. [E-Paper]

Von Gernot Bauer, Elena-Ligia Crisan, Sebastian Hofer, Thomas Migge und Robert Treichler
Eine Frau in einem schwarzen Blazer hält eine rote Brille in der Hand.

Bildungsforscherin Spiel: „Warum galt das Prinzip ,Koste es, was es wolle‘ für Schulen nicht?“

Zu Beginn der Pandemie war Corona eine Krankheit der Älteren. Jetzt sind immer mehr Kinder und Jugendliche infiziert. Braucht es längere Schul-Lockdowns – oder schaden sie Schülern, Eltern und Lehrern zu sehr? [E-Paper]

Von Eva Linsinger

profil-Talk: Der Vatikan stellt sich quer

Der Vatikan verbietet die Segnung homosexueller Paare. Auch innerhalb der Kirche trifft diese Entscheidung auf Kritik, teilweise wird sogar zu Ungehorsam aufgerufen.

Von Robert Treichler und Christian Rainer
Zurück 1 ... 170 171 172 173 174 175 176 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen