Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

profil-Talk: Aufmunitioniert - So funktioniert Österreichs Polizei

Die Polizei hat in den letzten Jahren stark aufgerüstet. Was heißt das für das Verhältnis zwischen Staatsmacht und Bevölkerung?

Von Edith Meinhart und Christian Rainer
Ein Mädchen mit Mütze führt einen Corona-Selbsttest mit einem Wattestäbchen durch.

Rätselraten wegen falsch-positiver Testflut an Schule

Schon 39 von 63 positiv getesteten Schülern in Favoritner Schule in Wirklichkeit negativ. Unterrichtsministerium ratlos.

Von Clemens Neuhold
Sebastian Kurz bei einer Rede vor der österreichischen Flagge.

Zitate der Woche: "Der Florian Silbereisen der Politik"

Die Politik-Zitate der Woche.

Eine Kuh steht im Abendlicht auf einer Weide.

profil-Morgenpost

Behalten Sie das bitte für sich!

Von Pocken und Kühen, Sternen und Stoikern, Krise und Grant: Alles hängt mit allem zusammen. Es bleibt kompliziert, sorry.

Von Stefan Grissemann
Wirtschaftskammer erreichte Nachjustierungen.

Prozess zu Wirtschaftskammer-Wahlbetrug: Staatsanwaltschaft legt Beschwerde ein

Wahlwerber füllte zwei Dutzend Stimmzettel von 24-Stunden-Pflegerinnen selbst aus. Die Richterin schlug den Angeklagten eine Diversion vor – sie müssen eine Geldbuße zahlen. Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt kündigt gegenüber profil aber eine Beschwerde an.

Von Jakob Winter
Eine Gruppe Polizisten geht an einer Wand mit der Aufschrift „Life is beautiful“ vorbei.

Video

Drei Fragen zu unserer Stimmung in der Corona-Krise

Das Meinungsforschungsinstitut Integral vermisst regelmäßig die Stimmung im Land: Viele ÖsterreicherInnen sind grantig, fühlen sich hinters Licht geführt und sorgen sich um Freiheit und Demokratie.

Von Edith Meinhart und Patricia Bartos
Eine Frau mit blonden Haaren sitzt vor einem Mikrofon und hält Papiere in der Hand.

Podcast

Elfriede Hammerl: Feminismus ade?

Elfriede Hammerl im Podcast über Mamas in der Falle.

Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Bücherregal mit roten Büchern.

Podcast

Der Kanzler streitet

Eva Linsinger und Christian Rainer im wöchentlichen Podcast zur Innenpolitik.

Ein Kochtopf mit Wasser steht neben einer Packung Knorr Penne Paprika Sauce auf einem Herd.

profil-Morgenpost

Von Fertignudeln und Leitartikeln

Christian Rainer gibt Hintergründe zur profil-Serie "Wenn Corona vorüber ist" und Einblicke in seine Leitartikel.

Von Christian Rainer
Ein belebter Platz mit Menschen, Kunstwerken und architektonischen Elementen an einem sonnigen Tag.

profil-Morgenpost

Zeit für eine Frei-Corona-Kultur

Anhänger der Frei-Corona-Kultur (FCK) haben es derzeit doppelt schwer. Gemeint sind Menschen, die einfach gerne mit anderen Menschen Zeit im Freien verbringen.

Von Clemens Neuhold
Corona-Impfstraße am Gelände der Grazer Messe

Warum Vordrängeln bei der Corona-Impfung so leicht ist

Ohne zentrales Impfmanagement lässt sich leicht die Abkürzung zum ersehnten Stich nehmen.

Von Clemens Neuhold und Thomas Hoisl
Ein Mann mit erhobenem Daumen steht vor einer Menschenmenge bei einer Kundgebung.

Kickl, FPÖ, Corona-Proteste: Die Zornsammelstelle

Christa Zöchling über die brandgefährliche Strategie der Kickl-FPÖ, sich gemeinsam mit Rechtsradikalen den Corona-Protest nutzbar zu machen.

Von Christa Zöchling
Ein Mann mit blauem T-Shirt sitzt vor einem Mikrofon im Studio.

Podcast

profil-Leitartikel zum Anhören: Ballhauspopulismus

Und wieder ein Ablenkungsmanöver: Der Bundeskanzler reitet gegen die EU-Kommission.

Von Christian Rainer
Eine Reihe von Spielautomaten in einem Kasino mit leuchtenden Bildschirmen.

Glücksspiel: Geheimpapier zu strengerem Spielerschutz

Fachexperten im Finanzministerium machten weitreichende Vorschläge. Wird sich die Regierung daran orientieren?

Von Jakob Winter
Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch in einem Radiostudio.

Podcast

Keiner wollte sie zurück

Im History-Podcast mit Christa Zöchling spricht der ehemalige profil-Chefredakteur Herbert Lackner über sein neues Buch "Rückkehr in die fremde Heimat".

Von Christa Zöchling
Ein Mann zieht einen Amazon-Karton an einem Straßencafé vorbei.

Ein Jahr Corona in Österreich: Die große Umfrage

Viele ÖsterreicherInnen sind grantig, fühlen sich hinter das Licht geführt und sorgen sich um Freiheit und Demokratie. Ein Einblick in die Stimmungslage nach einem Jahr Pandemie.

Von Edith Meinhart und Elena-Ligia Crisan
Mehrere Personen stehen um einen Tisch mit Ausrüstung der WEGA-Polizei.

Podcast

Tatütata #1: Sondereinheit WEGA

Tatütata: Der Blaulicht-Podcast von profil. Teil 1: Ausbildung, Taktik und Ausrüstung der Wiener Spezial-Polizei. Außerdem: ihr Männlichkeitsbild und warum es bis heute dort keine Frauen gibt.

Von Philip Dulle, Edith Meinhart und Michael Nikbakhsh
Zurück 1 ... 172 173 174 175 176 177 178 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen