Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Faßmann: „Froh, wenn ich die Hälfte der Infizierten entdecke“

Der Unterrichtsminister räumt beschränkte Trefferquote der Nasenbohrer-Tests ein. Über Abschiebungen sollte „nicht starke oder geringe Betroffenheit entscheiden.“

Von Clemens Neuhold und Christa Zöchling

Anwalt: „Pflegefamilie für Tina steht bereit“

Wilfried Embacher, Anwalt der abgeschobenen Familie, über die Rückkehr des georgischen Mädchens mit einem Schülervisum, die Fehler der Familie im Asylverfahren und neue Details aus der Asyl-Odysee. Und: Warum es die Griss-Kommission nicht braucht.

Coronavirus

Mailentwurf legt Intervention Platters bei Bundesregierung nahe

Tirol war im März 2020 strikt dagegen, dass Südtirol zum Risikogebiet erklärt wird. Das Land dementiert jedoch, dass Platter ein Interventionsmail abschickte.

Von Thomas Hoisl und Jakob Winter
IS-Kämpfer hat kein Anrecht auf Staatsbürgerschaft

Umfrage: 44% für automatische Staatsbürgerschaft bei Geburt in Österreich

Sollen in Zukunft alle hier geborenen Kinder automatisch die österreichische Staatsbürgerschaft bekommen, auch wenn die Eltern keine österreichischen Staatsbürger sind?

Zitate der Woche: "Viele Leute sind schon wuggi"

Die Politik-Zitate der Woche.

Drozda bemängelt Dilettantismus bzw. Absicht

Thomas Drozda verlässt die Politik

Der SP-Politiker wechselt in die Wirtschaft - in den Vorstand der ARWAG.

Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer lobt das neue Modell

profil-Morgenpost: Kennen die Grünen keine Grenzen?

Guten Morgen!

Von Stephan Wabl
Eva Linsinger und Christian Rainer. 

Podcast

Streitpunkt Abschiebungen: Sind die Grünen komplett weichgespült?

Unser wöchentlicher Podcast zur österreichischen Innenpolitik.

Von Christian Rainer und Eva Linsinger

Podcast

Das ganze Schuljahr wiederholen: Wollten Sie nur provozieren, Frau Wiesinger?

Die Autorin und Volksschullehrerin Susanne Wiesinger verteidigt im Podcast mit Clemens Neuhold ihren Vorstoß, das Schuljahr an Brennpunktschulen zu wiederholen; erklärt, wie wir Schüler und Eltern durch Corona verlieren und spricht persönlich wie selten zuvor über ihre Rolle als Kassandra.

Von Clemens Neuhold

Geheimdienst-Experte: "Das BVT ist in dieser Form nicht mehr zu retten"

Siegfried Beer, Geheimdienst-Experte und Professor, im Podcast-Gespräch mit Christa Zöchling über das BVT.

Von Christa Zöchling

Susanne Wiesinger: "Schuljahr müsste wiederholt werden"

Die Buchautorin und Lehrerin Susanne Wiesinger warnt davor, Schüler wegen Corona durchzuwinken. Andere widersprechen.

Von Clemens Neuhold
Christian Rainer

Podcast

Christian Rainer: Muss man abgeschobene Kinder unterstützen?

Unser aktueller Leitartikel geschrieben und gelesen von Christian Rainer.

Von Christian Rainer

Lockdown-Verlängerung: Warum die Politik dafür kaum belastbare Fakten hat

Nach elf Monaten Pandemie ist die Politik noch immer im Blindflug unterwegs. Die Corona-Ampel wurde demontiert, das Contact-Tracing liefert kaum nützliche Erkenntnisse. Das belegen Sitzungsprotokolle, die profil vorliegen. Muss der Lockdown weitergehen, weil wichtige Infos fehlen?

Von Rosemarie Schwaiger
Die Liste der BVT-Verfehlungen wird immer länger

profil-Morgenpost: Der Schutzschild der Republik versagt

Guten Morgen!

Online-Glücksspiel: Jackpot oder Privatkonkurs

Onlinecasinos verdienen mit Spielern aus Österreich hunderte Millionen – obwohl sie das Finanzministerium als „illegal“ einstuft. Anwälte haben nun einen Weg gefunden, die Verluste zurückzufordern. Für einen 50-Jährigen ist das die letzte Hoffnung. [E-Paper]

Von Jakob Winter

Titelgeschichte

BVT: Das kaputte Amt

Islamistischer Terror, Cyberattacken, Corona-Faschisten, Neonazis unter Waffen – es wäre die Stunde des Bundesamts für Verfassungsschutz BVT. Doch der Schutzschild der Republik versagt. Datenlecks, Nebengeschäfte, politische Interventionen und ein nicht vereitelter Anschlag in Wien. [E-Paper]

Von Thomas Hoisl, Stefan Melichar, Clemens Neuhold, Michael Nikbakhsh und Christa Zöchling

Rotlicht und Schatten: Corona-Bilanz nach elf Monaten

Nach elf Monaten Pandemie ist die Politik noch immer im Blindflug unterwegs. Die Corona-Ampel wurde demontiert, das Contact Tracing liefert kaum nützliche Erkenntnisse. Das belegen Sitzungsprotokolle, die profil vorliegen. Muss der Lockdown weitergehen, weil wichtige Infos fehlen? [E-Paper]

Von Rosemarie Schwaiger
Zurück 1 ... 172 173 174 175 176 177 178 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen