Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Zitate der Woche: "Ich möchte mich auch ansaufen können"

Die Politik-Zitate der Woche.

Glücksspiel statt die Grünen: Eva Glawischnig wechselt zu Novomatic

Eva Glawischnig geht zu Glücksspielkonzern Novomatic

Die ehemalige langjährige Bundessprecherin der Grünen, Eva Glawischnig-Piesczek, geht zum niederösterreichischen Glücksspielkonzern Novomatic. Glawischnig sieht sich als "Verantwortungsmanagerin".

Zeit-im-Bild-2-Moderator Armin Wolf

ORF: Brief deutscher Journalisten an Kurz wegen FP-"Attacken"

Prominente sehen in Straches Facebook-Posting Angriff auf die Pressefreiheit und kritisieren "Zurückhaltung" des Bundeskanzlers - "Methoden der ungarischen und polnischen Regierung".

Landeshauptmann Peter Kaiser mit Selfie und SPÖ-Chef Christian Kern

Landtagswahl in Kärnten: Lei, Lei, leise

Der Manie der Haider-Jahre sind die Kärntner und Kärntnerinnen müde geworden. Ein unglamouröser Landeshauptmann wie Peter Kaiser scheint im Wahlkampf den richtigen Ton zu treffen.

Von Christa Zöchling

Kärnten-Wahl: Frequently Asked Questions

Gut zu wissen: Vor der Wahl, im Wahllokal, auf dem Stimmzettel.

Die Überwachungspläne der Regierung und ihre IT-Schwachstellen

IT-Pannen im Innenministerium und Ausbau der staatlichen Überwachung: Müssen die Bürger Angst vor den Plänen der Regierung haben?

Von Christina Pausackl
Peter Kaiser jubelt über starke Zugewinne in Kärnten

Landtagswahl in Kärnten: Erdrutschsieg für SPÖ-Landeshauptmann Kaiser

Kärnten hat einen neuen Landtag gewählt. Die wichtigsten Fakten zur Landtagswahl und der Wahltag im Liveticker.

Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Heinz Christian Strache

Quiz: Kennen Sie alle Minister?

Seit gut zwei Monaten ist die Regierung Kurz bereits im Amt. Eigentlich Zeit genug, um sich alle Minister zu merken, oder? Testen Sie Ihr Wissen!

Außerparlamentarische Opposition

Außerparlamentarische Opposition

Werner Kogler ist damit beschäftigt, die Grünen wieder aufzubauen. Aber was machen die früheren Abgeordneten der Grünen heute?

Von Gernot Bauer
Zwei Wahlen, zwei unterschiedliche Ergebnisse: Landeshauptmann Günther Platter und Bundeskanzler Sebastian Kurz

Tirol: Hat sich der Bundestrend auf die Landtagswahl ausgewirkt?

Wie unterschiedlich sind in Tirol die Ergebnisse der Landtagswahl im Vergleich zur Nationalratswahl ausgefallen? Die ÖVP konnte stärker mobilisieren, SPÖ und FPÖ haben an Nichtwähler verloren. Die Grünen konnten den Bundestrend und Stimmen von allen Parteien zurückgewinnen.

Keine eindeutige Koalitionspräferenz

Tirol: Wähler haben keine eindeutige Koalitionspräferenz

Die Tiroler haben zwar eindeutig die ÖVP zum Wahlsieger gekürt - eine klare Koalitionspräferenz gibt es aber nicht.

More of the same: Marcel Hirscher gewinnt zum fünften Mal den Weltcup

Diese Woche im profil: Unsere Empfehlungen

Jahrhundertathlet Marcel Hirscher, ein Kunstkrimi in Linz und ein Geburtstag in der Hölle.

profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Liederlich

Rainer Nikowitz: Liederlich

Dauernd tauchen neue peinliche Liederbücher auf. Höchste Zeit für die Burschenschaften, eine Gegenstrategie zu entwickeln.

Von Rainer Nikowitz
Snowboarderin Anna Gasser

Umfrage: 67% der Österreicher sind "Olympia-Muffel"

Große Mehrheit findet die Spiele in Südkorea unwichtig – Männer fiebern eher mit als Frauen.

Burschenschaft "Bruna Sudetia" teilte Liedzeile der SS auf Facebook

Die Fanpage wurde nach der Liederbuch-Affäre gelöscht – profil veröffentlicht zuvor gespeicherte Screenshots.

Von Jakob Winter

Tierversuche: Ohne Alternative?

Tierversuche sind umstritten, aber wie grausam sind sie wirklich? Und kann es Forschung ohne sie geben? Christian Rainer und Jochen Stadler im Gespräch über die aktuelle Titelgeschichte.

Burschenschafter am 3. Februar 2017, anlässlich des vorjährigen Akademikerballs in der Wiener Hofburg.

Expertin: Österreicher als Hardliner unter deutschen Burschenschaften

Deutsche Politologin: FPÖ gilt als "großes Vorbild" - "Lehnen Österreich eigentlich ab" - Bücher mit NS-Liedgut wohl auch in Deutschland.

Zurück 1 ... 324 325 326 327 328 329 330 ... 515 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen