Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Die RBI steht wegen ihres anhaltenden Russland-Geschäfts seit Kriegsbeginn in der Kritik.

Russland

RBI schreibt erste Kredite von gefallenen Soldaten ab

Die Russlandtochter der Raiffeisenbank International schrieb erste Kredite für im Krieg gefallene Soldaten ab.

Von Marina Delcheva

Entgeltliche Kooperation

Coca-Cola: Sorge um knappes Wasser

Der Klimawandel geht mit Wasserknappheit einher. Coca-Cola sprach im Talk über Herausforderungen und Maßnahmen.

Fassade Notenbank

Banken

Krise? Welche Krise?

Heimische Banken verdienten im Vorjahr so gut wie überhaupt noch nie – trotz Inflation, Energie- und Wirtschaftskrise. Zu verdanken haben sie das den gestiegenen Zinsen und dass diese früher an Kreditnehmer, als an Sparer weitergegeben wurden.

Wirtschaft

Wiener-Städtische-Chef Müller: "Aufpassen, dass die Entwicklung nicht entgleist"

Ralph Müller, Generaldirektor der Wiener Städtischen, über die Frühwarnfunktion der Versicherer, Milliardenschäden aufgrund der Klimakrise, teurere Prämien und nicht versicherbare Häuser.

Von Christina Hiptmayr und Franziska Dzugan
++ THEMENBILD ++ INFLATION / FINANZEN / GELD / TEUERUNGEN / PREISE

Wirtschaft

Teuerung: Gibt es einen Ausweg aus der hohen Inflation?

Was sich aus aktuellen Trends und historischen Beispielen ableiten lässt.

Von Stefan Melichar

Wirtschaft

Zahltag: 76 Prozent der Antibiotika-Vorprodukte kommen aus Asien

In Österreich führt dies aufgrund stockender Pharma-Lieferketten zu Medikamenten-Engpässen.

Klimaprotest

Klima-Aktivisten färbten Springbrunnen grün ein

Klimaschutzgruppe "Extinction Rebellion" führte weitere Protestaktion durch - Mittwoch letzter Tag für Lobbying-Treffen - Motto Wasserstoff in der Kritik

Wirtschaft

Gaskonferenz: Klimaschutz als Überlebensfrage

Auch hinter den Konferenztüren waren Umweltschutz und Klimaziele ein zentrales Thema. Aber etwas anders als davor.

Von Clara Peterlik
Proteste bei Gas-Konferenz in Wien

Wirtschaft

Europäische Gaskonferenz: Was wird dort diskutiert?

Vor der Konferenz wird protestiert – die Gaslobby deale sich hier die Zukunft aus. Aber was passiert dort wirklich?

Von Clara Peterlik

Deutschland

Gabriel Felbermayr: "Der Staat hat mit dem Rasenmäher gespart"

WIFO-Chef Gabriel Felbermayr warnt vor einem Niedergang der deutschen Industrie. Dafür sei nicht nur fehlendes Geld verantwortlich, sondern auch schlechte Planung, schlampige Umsetzung und mangelnde Expertise.

Von Siobhán Geets
CORONA: WIEN - PK NACH BERATUNGEN ÜBER WEITERES VORGEHEN HINSICHTLICH CORONA-MASSNAHMEN - LUDWIG

Wirtschaft

Causa Wien Energie: Showdown im Rathaus

Kommende Woche muss Bürgermeister Michael Ludwig vor einer Untersuchungskommission aussagen. Geheime Unterlagen zeigen: Während die Wien Energie Stadt-Hilfe bezog, erwirtschaftete sie hohe Gewinne.

Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Wirtschaft

Affäre Equip4Ordi: Wie sich die Wiener Ärztekammer eine Apotheke kaufen wollte

Fragwürdige Deals, hohe Boni, schwere Vorwürfe: Ein aus dem Ruder gelaufenes Firmen-Abenteuer wird für die Kammer zur Zerreißprobe. Die Affäre berührt mittlerweile auch den Gesundheitsverbund der Stadt Wien.

Von Stefan Melichar

Wirtschaft

Neue EU-Richtlinie stellt heimische Unternehmen vor Herausforderungen

Die EU stellt die verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung auf neue Beine. Künftig müssen auch viele mittelständische Unternehmen detaillierte Infos zu Umwelt- und Sozialbelangen veröffentlichen. Darauf sind sie nur unzulänglich vorbereitet.

Von Christina Hiptmayr

Credit Suisse und Silicon Valley Bank: Bankenkrise 2.0

Die Krisen bei Credit Suisse und der Silicon Valley Bank ziehen weite Kreise in der Bankenbranche, auch österreichische Unternehmen sind betroffen. Warum kamen die Finanzinstitute gerade jetzt ins Straucheln?

Von Elisabeth Oberndorfer
Credit-Suisse-Filiale in Genf.

Wirtschaft

Credit Suisse: Nach der Krise ist vor der Krise

Die Schweizer Großbank wurde vorerst gerettet. Mit Turbulenzen an den Finanzmärkten ist aber weiterhin zu rechnen.

Von Christina Hiptmayr

Wirtschaft

Schengen-Veto: Unmut bei österreichischen Unternehmen

Die Ablehnung des Schengenbeitritts von Rumänien und Bulgarien durch die österrreichische Regierung sorgt in der heimischen Wirtschaft nach wie vor für Ärger. Über den milliardenschweren Geschäftsaktivitäten in beiden Ländern hängt nun ein politisches Damoklesschwert.

Von Christina Hiptmayr, Stefan Melichar und Clara Peterlik

1932 – 2024

Richard Lugner: Der Meister und sein Mörtel

Jahrelang war Richard Lugner der König der Klatschspalten. Berühmt wurde er aber als Unternehmer. Porträt eines Mannes, dem Uneitelkeit, ein Elefantengedächtnis und eine Moschee den Weg zum Erfolg ebneten. Ein Text aus dem profil-Archiv.

Von Jonas Vogt
Zurück 1 ... 24 25 26 27 28 29 30 ... 103 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen