Abwasser-Monitoring Spurensuche: Warum in Kufstein immer noch am meisten Kokain konsumiert wird In der Tiroler Kleinstadt wird mehr Kokain konsumiert als in Wien. Das zeigen die Ergebnisse eines österreichweiten Abwasser-Monitorings. Warum ist die Droge ausgerechnet in Westösterreich so populär? profil hat sich bereits 2023 damit auseinandergesetzt. Von Natalia Anders
#NARCOFILES High-Way: Auf der Drogenroute von Bogota nach Wien Das internationale Milliardengeschäft mit Suchtgift verändert sich stark. In Bezug auf Kokain wächst die Rolle der EU-Länder, deren Seehäfen ein Einfallstor für Schmuggel und Hotspot der Gewalt sind. Auch in Österreich machen sich Clans breit. Alarmierende Ergebnisse einer globalen Recherche. Von Moritz Ablinger, Natalia Anders, Stefan Melichar und Eva Sager
Frauen Zyklus-Apps im Test: Mehrheit nicht zuverlässig Millionen Frauen setzen auf digitales Perioden-Tracking. „Lerne deinen Zyklus kennen“, versprechen Handy Apps wie „Clue”, „Flow“ oder „MyNFP“. Doch, wie verlässlich sind sie wirklich? Von Natalia Anders
Ausland Polen-Wahl: Mehrheit wählte in Österreich Tusk Rund vierzig Prozent der polnischen Staatsbürger stimmten am Sonntag in Österreich für die pro-europäische KO-Partei ab. Kamil* war einer von ihnen und berichtet von seinem Wahlsonntag. Von Natalia Anders
Morgenpost Der Krieg auf Social Media Manchmal ist weniger mehr – das gilt vor allem für soziale Medien seit dem Beginn der Eskalation in Israel und Palästina. Von Natalia Anders
Social Media Adieu, Twitter, servus Bluesky – Die Internet-Elite steigt in den Himmel auf Waren auch Sie Teil des „eXits“? Von Natalia Anders
Wirtschaft Fachkräftemangel in der IT: Österreich holt die Brasilianer Österreichs IT-Branche soll Zuwachs aus Brasilien bekommen. Mit einem Hackathon versucht die Wirtschaftskammer dort Arbeitskräfte für österreichische Tech-Unternehmen zu rekrutieren. profil sprach mit zwei von ihnen. Von Natalia Anders
Nehammer-Video Von Wurstsemmerl bis Burger: Österreichs „Marie Antoinette“-Momente Volksnähe ist eines der wichtigsten Attribute von Politikern. Mit unbedachten Äußerungen können sie ihr Image ramponieren. Bundeskanzler Nehammer steht mit seiner „Hamburger“-Aussage nicht alleine da. Von Natalia Anders
Österreich Sozialexperte zu Nehammer-Video: „Verhöhnung von Familien“ Reichen ein Hamburger und kleine Pommes als Mahlzeit für ein Kind, wie Kanzler Nehammer in einem Video behauptete? Laut Diätologin Elisabeth Saathen definitiv nicht. Von Natalia Anders und Philip Dulle
TikTok-Phänomen Wie oft denken Sie an das römische Reich? Es ist wohl das Comeback der Jahrtausende: Das Römische Reich ist wieder da. Zwar nur auf der Videoplattform TikTok, aber wer wird hier jetzt kleinlich werden? profil hat das virale Phänomen rekonstruiert. Von Eva Sager und Natalia Anders
Arbeitskräftemangel Asylwerber am Arbeitsmarkt: „Politik hinkt der Realität hinterher“ Jahrelang war es politisch opportun, Asylwerber vom Jobmarkt fernzuhalten. Der Arbeitskräftemangel sorgt nun für ein Umdenken: Ausgerechnet das ÖVP-geführte Land Tirol geht mit Beschäftigungsinitiativen für Geflüchtete voran. Von Natalia Anders und Philip Dulle
eCommerce Dropshipping: Vorsicht vor teuren Online-Gurus Sie ködern ihre Kunden auf Instagram und versprechen ihnen schnellen Reichtum. Laut selbsternannten Mentor:innen ist das mit dem Geschäftsmodell Dropshipping (Direkthandel) für jeden möglich. In Wahrheit verkaufen sie teure und oft nutzlose Coachings. Von Natalia Anders
Diskriminierung Vorfälle in Öffis: Gibt es in Bus und Bahn ein Rassismus-Problem? Eine asiatische Familie, die aus dem Bus geworfen wird, eine Autorin mit Kopftuch, die vom Busfahrer beschimpft wird – zuletzt häuften sich Berichte über rassistische Vorfälle in öffentlichen Verkehrsmitteln. Was ist da los? Von Natalia Anders
Morgenpost Lizzo: Die Enttäuschung einer ganzen Generation? US-Popstar Lizzo war das große Vorbild in Sachen Body Positivity und Selbstliebe. Nun wird ihr genau das, wogegen sie öffentlich gekämpft hat, vorgeworfen: Bodyshaming, sexuelle Nötigung und Mobbing. Von Natalia Anders
Social Media #Eurosummer: Das heiß begehrte Reiseziel der Generation TikTok Der Hashtag #Eurosummer trendet derzeit im Internet. Für amerikanische Tourist:innen scheint Europa dieses Jahr eine besonders beliebte Reisedestination zu sein. Ihre Erfahrungen werden auf Social Media dokumentiert, aber auch hart kritisiert. Von Natalia Anders
Polen Restriktive Gesetze drängen Polinnen zur Abtreibung nach Wien Für ungewollt schwangere Polinnen wird Wien immer attraktiver. Im eigenen Land wird ihnen der sichere Schwangerschaftsabbruch verweigert – deswegen boomen Medikamenten-Schwarzmarkt und Abtreibungstourismus. Von Natalia Anders
Österreich Femizide: Warum Österreich bei der Gewaltprävention aufholen muss Die Zahl an Frauenmorden war im ersten Halbjahr 2023 leicht rückläufig, nachdem sie in den Jahren davor ein Rekord-Hoch erreicht hatte. Trotzdem hat Österreich bei der Gewaltprävention noch viel Aufholbedarf, mahnt Expertin Rösslhumer von den Frauenhäusern. Von Natalia Anders