Österreich „Grausame Energie“: Gewaltpotenzial bei Corona-Demos steigt Die Corona-Skeptiker radikalisieren sich, die Impfpflicht befeuert die Proteste. Unter den Demonstranten finden sich neben Rechtsextremen besonders viele Esoteriker. Der Verfassungsschutz sieht die Szene derzeit als „größte Bedrohung“. Von Thomas Hoisl und Jakob Winter
Corona in Heimen: Hunderte Fälle beim Pflegepersonal Aktuell sind in Österreich rund 1300 Personen mit Pflegeheim-Bezug infiziert – über 500 allein in Oberösterreich. Von Thomas Hoisl, Clemens Neuhold und Jakob Winter
profil-Morgenpost Die Impfgegner sind besser organisiert als die Regierung Corona-Skeptiker demonstrierten vor einem Krankenhaus in Wels. Die Regierung demonstriert Planlosigkeit. Von Jakob Winter
Faktencheck Experten zu Schallenberg: Vierte Corona-Welle war absehbar Die Covid-Zahlen explodieren, jetzt folgt ein Lockdown. Die Regierung rechtfertigt ihr spätes Handeln: Fachleute hätten die rasante Ausbreitung des Virus nicht vorhergesagt. Aber stimmt das auch? Von Katharina Zwins und Jakob Winter
Faktencheck Was wurde aus den grünen Transparenz-Versprechen? Mandatskauf unter Strafe stellen, Bestechung von Kandidaten verbieten, Parteifinanzen strenger kontrollieren: Das versprachen die Grünen für Ende 2020. Umgesetzt wurde nichts. Von Jakob Winter
Faktencheck Eine Sammlung von Wolfgang Fellners falschen Wahl-Prognosen Neuwahltermine, Wahlausgänge, Rücktritte von Politikern – Wolfgang Fellner sagt in seinem Medium „Österreich“ gerne die Zukunft voraus. Bloß liegt der Medienmann damit regelmäßig daneben. Von Jakob Winter und Katharina Zwins
Wirtschaftskammer: Wahlbetrüger verurteilt, trotzdem keine Neuwahl Bei der Wirtschaftskammerwahl wurden Stimmzettel manipuliert. Das erste Urteil ist rechtskräftig. Doch Konsequenzen bleiben vorerst aus. Von Jakob Winter
Faktencheck SPÖ im Faktencheck: Ohne Stadtstraße keine Wohnungen? Naja. Die Wiener SPÖ behauptet: Würde die vierspurige Straße im Bezirk Donaustadt gestoppt, könnte Wohnraum für 60.000 Menschen nicht gebaut werden. Das ist nicht ganz richtig. Von Katharina Zwins und Jakob Winter
Was die Regierung jetzt tun müsste, um Korruption zu verhindern Der Vorgänger von Alexander Schallenberg hat einen neuen Stil versprochen. In puncto Transparenz und Korruptionsbekämpfung hat Kurz nicht geliefert. Was zu tun ist, liegt auf dem Tisch. Von Thomas Hoisl, Clemens Neuhold und Jakob Winter
profil-Morgenpost Die ÖVP sendet mixed signals Kann sich die ÖVP von Sebastian Kurz emanzipieren? Will sie das auch? Dazu wirkt die Partei noch unentschlossen. Eine Bewegung zwischen bedingungsloser Loyalität und Abgesang. Von Jakob Winter
Faktencheck Lange Rede, wenig Sinn: Sechs Kurz-Spins im Check Sebastian Kurz versuchte vergangenen Mittwoch in der ORF-„ZIB 2“, seine Rolle in der Inseratenaffäre zu rechtfertigen. Einige seiner Behauptungen waren schlicht falsch. Von Michael Nikbakhsh, Stefan Melichar und Jakob Winter
Warum wurde in Bundesheer-Umfrage nach Kurz-Beliebtheitswerten gefragt? Im Jahr 2020 ließ das Verteidigungsministerium eine Umfrage durchführen, bei der auch Fragen zur Beliebtheit des Kanzlers gestellt wurden. Wer gab das in Auftrag? Von Jakob Winter
Faktencheck Kurz: Drei falsche und irreführende Behauptungen in der ZIB2 Die Justiz ermittelt gegen Bundeskanzler Kurz. Er versuchte sich Mittwochabend im ZIB2-Studio zu rechtfertigen. Doch mehrere seiner Behauptungen halten einem Faktencheck nicht stand. Von Stefan Melichar, Michael Nikbakhsh, Jakob Winter und Ines Holzmüller
Politik-Podcast Wahrheit oder Lüge? So arbeiten die Faktenchecker von profil Und: Alles über die Hausdurchsuchung bei ÖVP und Kanzler. Christian Rainer und Jakob Winter im aktuellen Politik-Podcast. Von Christian Rainer und Jakob Winter
Faktencheck Gemeindebund-Chef: Eine Million Euro Gewinn mit Grundstücks-Deal Grafenwörths ÖVP-Bürgermeister Alfred Riedl verdiente an einem Grundstücksverkauf in seiner Heimatgemeinde. Er behauptete, er habe sie geerbt. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Von Jakob Winter
Faktencheck Corona-Experten zu Kanzler Kurz: „Pandemie ist für keinen vorbei“ Bundeskanzler Sebastian Kurz hat mehrfach behauptet, die Pandemie sei für Geimpfte vorbei. Experten sehen das anders – und haben gute Gründe dafür. Ein Faktencheck. Von Jakob Winter und Katharina Zwins
Faktencheck Innsbrucker Studie ist kein Beleg, dass Impfung Entzündung auslöst Das Portal „Transparenztest“ macht mit einer Studie der MedUni Innsbruck Stimmung gegen die Corona-Impfung. Doch die Studie wurde völlig falsch interpretiert, bestätigt deren Autor. Von Jakob Winter