Deutschland Soll die AfD verboten werden? Seit der deutsche Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistisch eingestuft hat, ist die Debatte über ein Verbot der Partei neu entbrannt. Was spricht dafür, was dagegen? Von Siobhán Geets
Papstwahl Machtkampf im Vatikan: Und sein Wille geschehe Nach dem Tod von Papst Franziskus bringen sich seine möglichen Nachfolger in Stellung. Die Fronten sind verhärtet, es geht schließlich um alles. Welchen Kurs wird Rom einschlagen? Von Siobhán Geets, Sebastian Hofer und Thomas Migge
USA Trumps „Special Guy: Wer ist Steve Witkoff? Steve Witkoff ist Trumps Sondergesandter für den Nahen Osten, für Russland und die Ukraine – und die Gespräche mit dem Iran führt er auch noch. Wer ist der Mann? Von Siobhán Geets
Kommentar Die Macht des letzten Wortes Donald Trumps Handeln ist geprägt von Widerspruch und Willkür. Vieles hängt wohl davon ab, mit wem er zuletzt gesprochen hat. Von Siobhán Geets
Zölle Ökonom über Zoll-Zickzack: „Wir sind Trump vorerst ausgeliefert“ Unter Donald Trump zertrümmern die USA den globalen Handel, sagt Harald Oberhofer. Der Ökonom verrät, wie sich Europa zur Wehr setzen kann. Von Marina Delcheva und Siobhán Geets
USA „Trump muss ein russischer Einflussagent sein“ Der US-Journalist Craig Unger hat zwei Bestseller über Donald Trumps Moskau-Connections geschrieben. Im profil-Interview erklärt er, wie der KGB ihn in den 1980er-Jahren rekrutiert haben soll. Von Siobhán Geets
USA Putins bester Mann: Ist Donald Trump ein Einflussagent Russlands? Wurde Trump, wie ehemalige sowjetische Agenten behaupten, in den 1980er-Jahren vom KGB angeworben? Sicher ist: Seine Beziehungen zu Moskau sind innig, und das seit Jahrzehnten. Es geht um Schmeicheleien, um Macht und um viel, viel Geld. Von Siobhán Geets
Krieg in Europa Verhandlungen über Frieden in der Ukraine: Was die Player wollen Dealmaker Donald Trump verlangt von Russland und der Ukraine ein Ende des Krieges. Der Anfang seiner Initiative verläuft kümmerlich. Was sind die Ziele der vier Player Russland, USA, Ukraine und Europa? Von Siobhán Geets und Robert Treichler
USA „Trump hört auf niemanden, und er hört niemandem zu“ US-Präsident begreife sein Amt als Reality-TV-Show, sagt Michael Wolff. Soeben hat er sein viertes Buch über Trump veröffentlicht. Von Siobhán Geets
Morgenpost Was kommt nach Trump? Demokrat Newsom bringt sich in Stellung Donald Trump und Vize JD Vance lärmen durch die Weltpolitik, während die Demokraten sehr leise sind. Alle? Nein, einer bringt sich bereits für die Wahl 2028 in Stellung. Von Siobhán Geets
Krieg in Europa Allein gegen Russland: Schaffen wir das? Die USA wenden sich vom Westen ab, Europa ist konfrontiert mit seinem schlimmsten Alptraum: allein dazustehen gegen Feinde von außen, allen voran Russland. Was es braucht, um ohne die Hilfe Amerikas zu überleben – und warum Europas rechter Rand von der Aufrüstung profitieren wird. Von Siobhán Geets, Sebastian Hofer, Franziska Tschinderle und Laura Schatz
Bundestagswahl 2025 Kann dieser Mann Europa retten? Deutschlands nächster Bundeskanzler wird Friedrich Merz heißen, und er wird es nicht einfach haben. Kann der Konservative Deutschland wieder vereinen und Europa zu neuer Stärke verhelfen? Von Siobhán Geets
USA Eskalation im Weißen Haus: Trump bricht Treffen mit Selenskyj ab Trump überzieht Selenskyj mit Vorwürfen, der Abbruch der Gespräche im Weißen Haus wirkt wie ein Rauswurf. Mit den USA können weder die Ukraine noch Europa noch rechnen. Von Siobhán Geets
Schwarz-Rot-Pinkes Regierungsprogramm Außenpolitik und EU: Wanderung auf alten Wegen In der Außen- und Europapolitik bleibt die neue Regierung auf alten Wegen. Mehr Aufmerksamkeit wollen schwarz-rot-pink auf die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU legen. Von Siobhán Geets und Laura Schatz
Kommentar Die Sünden der Mitte Was liberale Politiker mit dem Aufstieg radikaler Kräfte zu tun haben und wie Rechtspopulisten geschwächt werden können. Von Siobhán Geets
Nahost Syrische Flüchtlinge im Libanon: Muhammad und Mariam wollen nach Hause Seit dem Sturz des Assad-Regimes zieht es Hunderttausende syrische Flüchtlinge zurück in die Heimat. Doch dort stehen viele vor dem Nichts. Von Siobhán Geets
Deutschland AfD-Hilfe für CDU: Was bleibt von der Brandmauer? CDU-Kanzlerkandidat Merz führt seine Partei nach rechts, die Brandmauer bekommt Risse. Die AfD jubelt, kritische Stimmen in der CDU sind verstummt. Von Siobhán Geets