Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Ratgeber

Handysucht - was tun?

Ab wann und unter welchen Bedingungen sollten Kinder Smartphones nutzen? 10 Tipps von Expert:innen

Erziehung

Kindheitskiller Smartphone

Depressionen, Angststörungen und Schlafprobleme nehmen dramatisch zu, seit das Smartphone Einzug in die Kinder- und Jugendzimmer gehalten hat. Was können Eltern und Lehrer dagegen tun, ohne Kinder und Jugendliche gleich ins soziale Out zu manövrieren?

Von Angelika Hager und Sebastian Hofer

Gerichtsurteil

Ikea: Besuch im berühmtesten schwedischen Restaurant der Welt

Köttbullar, Gravad Lachs und Princesstarta: Die perfekte kulinarische Untermalung zum Song-Contest-Finale in Malmö.

Von Stephan Graschitz

Powerlunch

Ein Gang mit … Toni Faber

Es gibt wenige Pfarrer, die ihren Job so weltlich anlegen wie Toni Faber, der Dompfarrer von St. Stephan. Das macht ihn angreifbar – aber auch sehr spannend.

Von Markus Huber

Fußball

Hartberg-Präsidentin Brigitte Annerl: Mit Spermbooster in die Bundesliga

Die Wiener Unternehmerin Brigitte Annerl wurde mit Kapseln, die schnellere Spermien versprechen, reich. Nun will sie den ost-steirischen Dorfklub TSV Hartberg zu einer fixen Bundesliga-Größe formen.

Von Gerald Gossmann
Ralf Rangnick (AUT) während des Abschlusstrainings des ÖFB-Nationalteams am Montag, 25. März 2024, in Wien.

Sport

Rangnick bleibt beim ÖFB: Mehr Einfluss für den Teamchef

Ralf Rangnick bleibt ÖFB-Teamchef. Dem FC Bayern München hat er nach intensiven Verhandlungen abgesagt. Nun soll er beim ÖFB weitreichendere Kompetenzen erhalten. Einblick in hektische Tage.

Von Gerald Gossmann

Gerichtsurteil

Spargel, Beuschel, Krautfleckerl: Das neue „Fat George“-Gasthaus

Ein Grund mehr für den Wechsel ans andere Ufer: Für das neue „Fat George“- Gasthaus lohnt sich der Weg in die Donaustadt.

Von Stephan Graschitz

Gastronomie

Ferhat Döner: Das Geheimnis des Döner-Alchemisten

Der türkischstämmige Wiener Unternehmer Ferhat Yildirim will mit seinem phänomenal erfolgreichen Lokal „Ferhat Döner“ die Döner-Industrie in Europa umkrempeln. Das könnte sogar gelingen.

Von Sebastian Hofer und Clara Peterlik
„Die Chance auf Selbstbeschädigung ist bei der FPÖ hoch.“

Powerlunch

Ein Gang mit … David Schalko

Unter der ersten FPÖ-ÖVP-Regierung hat David Schalko die vielleicht intelligentesten, sicher aber die lustigsten Sendungen gemacht, die der ORF in diesem Jahrtausend ausgestrahlt hat. Trotzdem hält er eine neuerliche FPÖ-Regierungsbeteiligung für keine gute Idee.

Von Markus Huber

Lokalaugenschein

Warum ein verfallenes Haus der Stadt Wien gerade besetzt wird

Letzten Oktober berichtete profil über einen sanierungsbedürftigen Altbau der Stadt Wien, in dem kaum noch Menschen wohnen. Jetzt wird das Haus besetzt.

Von Eva Sager

Reportage

Wir sind Kaisers!

Im Tiroler Bergdorf Kaisers haben 1994 fast 89 Prozent gegen den EU-Beitritt gestimmt. 30 Jahre später wagt profil den Lokalaugenschein.

Von Eva Sager

Fotoreportage

Durchs wilde Großhartmannsdorf: Unter „Hobby-Indianern“

Die Erben Winnetous zwischen Kulturvampirismus und Blutsbrüderschaft: Eine Reise durch die Parallelwelt deutschsprachiger „Hobby-Indianer“.

Von Clemens Marschall
Immanuel Kant

Philosophie

Immanuel Kant und seine Revolution des Denkens

Immanuel Kant, der am 22. April vor 300 Jahren geboren wurde, ist noch immer einer der Superstars unter den Denkern. Aber warum eigentlich? Wieso seine Thesen bis heute so wichtig sind, erklärt Österreichs Paradephilosoph Konrad Paul Liessmann. Ein kleiner Kant-Navigator.

Von Angelika Hager

Gerichtsurteil

Die Rooftop-Bar „Cayo Coco“ im brandneuen Hotel „The Hoxton“

Mojitos, Snacks und Kuba-Flair: Die Bar „Cayo Coco“ im neu eröffneten Wien-Ableger der Hotelkette „The Hoxton“.

Von Stephan Graschitz

Comedy

Ein heimlicher Humorgigant: Gereon Klug

Gereon Klug zählt zu den großen Humoristen des deutschen Sprachraums und ist trotzdem weitgehend unbekannt. Doch das könnte sich ändern, er ist jetzt nämlich auch TV-Star. Treffen mit einem Comedy-Multitasker.

Von Sebastian Hofer

In Memoriam

Michael Horowitz – ein Pendler zwischen vielen Talenten

Er war Fotograf, Journalist, Magazingründer, Schriftsteller und selbst eine Figur wie aus einem Joseph Roth-Roman: Mit dem Tod von Michael Horowitz geht auch ein intensives Stück österreichischer Zeitgeschichte und eine Fülle von Anekdoten verloren.

Von Angelika Hager

Digitale Demokratie

Online-Petitionen, Crowdfunding und die wahren Nöte der Menschen: Im Netz der Begehren

Was die Leute brauchen, was sie wollen und sich wünschen: Bergrettungsfahrzeuge, Hallenbäder, Landdiscos. Online-Petitionen und digitale Spendenaufrufe erzählen viel über die Nöte und Anliegen der Menschen im Land. Aber warum um Himmels willen spendet jemand für Schafbeinprothesen?

Von Sebastian Hofer
Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 255 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen