Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Stefanie Reinsperger: „Ich will kein Mitleid. Ich will, dass das aufhört.“

Stefanie Reinsperger gilt als schauspielerisches Elementarereignis. Jetzt lässt sie ihrer angestauten Wut in ihrem Buch freien Lauf.

Von Angelika Hager

Laurie Penny: „Die Kernfamilie ist wirklich eine lächerliche Idee“

Laurie Penny, 35, gilt als die zornigste und radikalste Feministin ihrer Generation. Ein Zoom-Interview über Sexismus, Gender und Rihannas Schwangerschaftskult.

Von Angelika Hager
Ingrid Brodnig

#brodnig

Papa, glaub mir!

Auch in Familien führt der Ukraine-Krieg zu Streit. Ein Ukrainer zeigt, wie man mit Einfühlsamkeit antworten kann.

Von Ingrid Brodnig

Ist das nicht wunderbar

"Origami ist weit mehr als Kinderspielerei"

Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.

SPORTCHEF WIDER WILLEN Eigentlich hätte Peter Schöttel einen ruhigeren Job vorgezogen.

ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel: Der Unsichtbare

Peter Schöttel sollte als ÖFB-Sportdirektor der Kreativgeist des österreichischen Fußballs sein. Doch der Ex-Teamspieler ist kein Visionär und zudem höchst umstritten.

Von Gerald Gossmann

"Mainstream-Feminismus meint: Je mehr man kauft, desto feministischer ist man"

Ein Gespräch mit der Autorin Rafia Zakaria über den Mythos der Selfmade-Superfrau und Kriege, die im Namen der Frauen geführt werden.

Von Karin Cerny

profil INSIDE

Erste Ausgabe der Veranstaltung „profil INSIDE“

Das neue Veranstaltungsformat für Leserinnen und Leser

Teamchef Foda: Bitter im Abgang

Franco Foda offenbarte bei seinem letzten Spiel als Teamchef ein seltsames Medienverständnis: Er forderte die Einstellung jeglicher Kritik. Eine Einordnung.

Von Gerald Gossmann

Ich habe ein Gefühl

Lexikon der modernen Emotionen – Teil 2: Spontanrespekt

Wie fühlen wir uns heute? Was spüren wir da eigentlich genau? Und ist das gut so? Eine Forschungsreise durch die Welt der zeitgemäßen Emotionen.

Von Sebastian Hofer
Ingrid Brodnig

#brodnig

#brodnig: Geleugnete Tote

Wie das Schicksal einer getöteten Schwangeren für russische Propaganda missbraucht wird.

Von Ingrid Brodnig

Ist das nicht wunderbar

"Stieglitze jeden Tag von früh bis spät vor meinem Fenster"

Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.

Amy Schumer

Amy Schumer: Blowjobs und Katzen-Videos, das ist Multitasking!

Oscar-Moderatorin Amy Schumer ist die Queen der Tabulosigkeit im US-Showgeschäft – und bereitete das Terrain für eine Generation von weiblichen Comedians, die Sexualität mit brutaler Offenheit thematisieren.

Von Angelika Hager
Co-Trainer Thomas Kristl (L.), Teamchef Franco Foda und ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel (R.)

Sport

Foda, Schöttel, Milletich: Der ÖFB benötigt eine Reform

Österreichs goldene Fußballergeneration fährt nicht zur Weltmeisterschaft. Der ÖFB bräuchte nicht bloß einen Teamchef-Wechsel, sondern eine Reform.

Von Gerald Gossmann

Toto Wolff: "Ich habe Rassismus hautnah erlebt"

Seit neun Jahren leitet Toto Wolff das Mercedes-Formel-1-Team und zählt schon zu den erfolgreichsten Teamchefs der Geschichte. Im profil-Interview räsoniert er über technische Revolutionen, unsportliche Entscheidungen und die seltsame Häufung von Österreichern in der Formel 1.

Von Sebastian Hofer
Ingrid Brodnig

#brodnig

#brodnig: Her mit den Daten!

Facebook, YouTube und TikTok könnten noch viel mehr Einblicke geben, welche Falschmeldungen über den Ukraine-Krieg kursieren.

Von Ingrid Brodnig

Wieviel Kunst steckt in Pornos?

Zwischen Bildungsauftrag und Kunstanspruch: Warum Pornografie heute neu gedacht wird.

Von Philip Dulle

Ich habe ein Gefühl

Lexikon der modernen Emotionen - Teil 1: Verpuppung

Wie fühlen wir uns heute? Was spüren wir da eigentlich genau? Und ist das gut so? Sebastian Hofer erkundet die Welt der zeitgemäßen Emotionen.

Von Sebastian Hofer
Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 42 43 ... 256 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen