Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ingrid Brodnig

#brodnig

#brodnig: Her mit den Daten!

Facebook, YouTube und TikTok könnten noch viel mehr Einblicke geben, welche Falschmeldungen über den Ukraine-Krieg kursieren.

Von Ingrid Brodnig

Wieviel Kunst steckt in Pornos?

Zwischen Bildungsauftrag und Kunstanspruch: Warum Pornografie heute neu gedacht wird.

Von Philip Dulle

Ich habe ein Gefühl

Lexikon der modernen Emotionen - Teil 1: Verpuppung

Wie fühlen wir uns heute? Was spüren wir da eigentlich genau? Und ist das gut so? Sebastian Hofer erkundet die Welt der zeitgemäßen Emotionen.

Von Sebastian Hofer

Meinungs-Podcast

Krieg in der Ukraine: Die Rückkehr des Heldentums

Elfriede Hammerl im Podcast: Vom bewaffneten und vom gewaltlosen Widerstand.

Von Elfriede Hammerl

Ist das nicht wunderbar

"Diese Frau hat mich beeinflusst"

Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.

Toto Wolff

Toto Wolff: „Ich habe Rassismus hautnah erlebt“

Seit neun Jahren leitet Toto Wolff das Mercedes-Formel-1-Team und zählt schon zu den erfolgreichsten Teamchefs der Geschichte. Der gebürtige Wiener im Interview zu Saisonbeginn. [E-Paper]

Von Sebastian Hofer
Vater des Austropop: Wolfgang Ambros

Wolfgang Ambros: Der Unendliche

Wolfgang Ambros ist der Vater des Austropop, er schrieb Protestsongs, die Hits wurden, er blieb über Jahre Lichtgestalt und überlebte das Danach seiner Karriere mit kaputtem Kreuz. Jetzt wird Österreichs erster Popstar 70. Eine Annäherung.

Ingrid Brodnig

#brodnig

#brodnig: Der Klang täuscht

Vorsicht bei brisanten TikToks: Die App macht es sehr leicht, Videos zu bearbeiten und spektakuläre Töne einzufügen.

Von Ingrid Brodnig
Putin während eines Urlaubs in der Region Tuva in Sibirien.

Krieg in der Ukraine

Warum Wladimir Putin wie ein Psychopath agiert

Manische Lust an Manipulation und Provokation, dazu eine Unfähigkeit, mit Niederlagen umzugehen: Warum Wladimir Putin und andere mächtige Männer sich oft wie trotzige Kinder benehmen.

Von Angelika Hager

Ist das nicht wunderbar

"Wenn es eigentlich an nichts fehlt, was ich zum Leben brauche"

Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.

Der TikTok-Krieg in der Ukraine

Mit Sarkasmus und Handy-Kamera dokumentieren junge TikToker:innen den russischen Angriff auf die Ukraine. 

Von Lena Leibetseder
Ingrid Brodnig

#brodnig

#brodnig: "Zeige dieses Video! Verbreite die Wahrheit!"

Vorsicht vor diesen Falschmeldungen - mit ihnen wird der Krieg in der Ukraine verharmlost.

Von Ingrid Brodnig

Meinungs-Podcast

Vollzeitarbeit muss – allen – Platz lassen fürs Familienleben

Elfriede Hammerl im Podcast: Vereinbarkeit statt „Wahlfreiheit“ und wie sie gehen könnte.

Von Elfriede Hammerl

Ist das nicht wunderbar

profil-Leser:innenkolumne: "Spaziert meine Katze über die Tastatur, lerne ich meinen Computer erst so richtig kennen"

Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.

"Nicht wegschweigen": Wie Menschen mit dem Krieg umgehen

Wie viel Krieg können Kinder ab welchem Alter ertragen? Wie wird das Grauen auf TikTok dargestellt, und was bewirkt das bei Jugendlichen? Und wie wirken sich die Geschehnisse in der Ukraine quer durch alle Generationen auf Menschen aus, die bereits traumatisiert sind?

Von Angelika Hager und Sebastian Hofer
Ingrid Brodnig

#brodnig

#brodnig: Hey, liebe Jugendliche, wir sind jetzt auch cool!

Parteien nutzen zunehmend TikTok - ein Einblick, was gelingt und wo es eher peinlich wird.

Von Ingrid Brodnig

Anthony Bourdain: Auf eine Nudelsuppe mit Barack Obama

Ein anderer Blick: der posthume Weltreiseführer des begnadeten Allesessers Anthony Bourdain.

Von Sebastian Hofer
Zurück 1 ... 40 41 42 43 44 45 46 ... 258 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen