Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Die Kraft der Musik. Die Dokumentation „Kinders“.

„Kinders“ und „Im Spinnwebhaus“: Kinder sind auch nur Menschen

„Kinders“ und „Im Spinnwebhaus“: Kinder sind auch nur Menschen

Von Philip Dulle
Der 16th Guinness Celtic Spring Caravan.

Wiener Akkordeonfestival: „Nicht nur Musik, sondern Lebensgefühl“

Im Rahmen des 17. Internationalen Akkordeonfestivals in Wien traten die Musiker des 16th Guinness Celtic Spring Caravan im Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz auf. Ein Abend mit irischer und schottischer Folklore-Musik.

Intendanten-Duo Schernhuber, Höglinger: „Ideologiekritisches Festival“.

Kino: Die Grazer Diagonale wird neu positioniert

Mit Kompetenz und sanfter Provokation wird die Grazer Diagonale diese Woche neu positioniert. Von der Heftigkeit der inneren Kämpfe in der heimischen Filmbranche zeigt sich das neue Leitungsduo überrascht.

Von Stefan Grissemann
Das Album „Knights of Something“ von Troy Von Balthazar (Siluh Records).

Neue Alben: Troy Von Balthazar, Stereo Total, Punk 45

Neue Alben: Troy Von Balthazar, Stereo Total, Punk 45

Von Philip Dulle
Ein Werbeplakat für „Silly Walks Discotheque feat. Gentleman“ am 19.03. in der Marx Halle in Wien.

Reggae-Stars in Wien: Gentleman und Deliman

Reggae-Stars in Wien: Gentleman und Deliman

Franziska Pflaum lächelt in die Kamera.

Filmemacherin Franziska Pflaum: "Man muss an den Film glauben"

Filmemacherin Franziska Pflaum: "Man muss an den Film glauben"

Von Philip Dulle
Christine Nöstlinger veröffentlichte über 150 Kinder- und Jugendbücher.

Nöstlinger: „Ich halte den Tod für die größte Frechheit, die es überhaupt gibt“

"Maikäfer flieg!", ihre Kindheitserinnerungen an das Wien des untergehenden Naziterrors, wurden soeben verfilmt: ein Gespräch mit Christine Nöstlinger, 79, über unsympathische Kinder, Helikopter-Eltern, Astrid Lindgren und das Matriarchat in ihrer Familie.Nöstlinger: „Ich halte den Tod für die größte Frechheit, die es überhaupt gibt“

Von Angelika Hager
Nikolaus Harnoncourt (1929-2016).

Nikolaus Harnoncourt (1929-2016): "Der personifizierte Widerstand"

Nikolaus Harnoncourt ist tot. Erst im Dezember zog sich der Stardirigent vom Dirigentenpult zurück. In einem 2014 veröffentlichten Interview mit profil sprach Harnoncourt über Karajans Groll und Gershwins Genie, die Unlust am Reisen und offene Wunden

Ein Schild mit der Aufschrift „Robin Williams Tunnel“ vor dem Tunneleingang mit einem Regenbogen.

Robin Williams und der Regenbogentunnel von San Francisco

Robin Williams und der Regenbogentunnel von San Francisco

Gerhard Roth erhält den Österreichischen Staatspreis für Literatur.

Gerhard Roth: "Sterben ist leicht"

Gerhard Roth: "Sterben ist leicht"

Von Wolfgang Paterno
Zwei Männer umarmen sich unter Wasser.

Diagonale

Mit einem Best-of des österreichischen Filmschaffens wird Graz sechs Tage lang zur Entdeckungszone f

Nicht Linz, nicht Dorf, sondern LNZNDRF!

Neue Alben: LNZNDRF, Tender Defender, Jesu/Sun Kil Moon, Quilt, Nada Surf

Neue Alben: LNZNDRF, Tender Defender, Jesu/Sun Kil Moon, Quilt, Nada Surf

Von Stephan Wabl
Charles Randolph gewann für "The Big Short" den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch

„The Big Short"-Autor Randolph: „Mundpropaganda extrem wichtig“

„The Big Short"-Autor Randolph: „Mundpropaganda extrem wichtig“

„The Big Short"-Autor Randolph: „Mundpropaganda extrem wichtig“

Von Angelika Hager
Auf der Suche nach dem Paradies. US-Dokumentarfilmer Michael Moore.

Die große Freiheit: "Where to Invade Next" von Michael Moore

Die große Freiheit: "Where to Invade Next" von Michael Moore

Von Stefan Grissemann
Klar, geradlinig, ohne falsches Pathos. „Spotlight“ wurde als bester Film ausgezeichnet.

Oscars 2016: Gold für die Recherche

Oscars 2016: Gold für die Recherche

Von Stefan Grissemann
Claus Peymann inszeniert aktuell wieder am Burgtheater.

Turrini über Peymann: „Geschenk für uns alle“

Turrini über Peymann: „Geschenk für uns alle“

Turrini über Peymann: „Geschenk für uns alle“

Die großen Gewinner aus 2016: Mark Rylance (Bester Nebendarsteller), Brie Larson (Beste Hauptdarstellerin), Leonardo DiCaprio (Bester Hauptdarsteller) und Alicia Vikander (Beste Nebendarstellerin).

Oscars 2016: Endlich gewinnt DiCaprio, "Spotlight" bester Film

Die Oscars sind vergeben. Als bester Film wurde "Spotlight" ausgezeichnet. Erstmals erhielt Leonardo DiCaprio den Preis als bester Schauspieler ("The Revenant"). Newcomerin Brie Larson ("Room") ist beste Hauptdarstellerin.

Zurück 1 ... 131 132 133 134 135 136 137 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen