Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
"Das Politische ist mein Style." - Kurdwin Ayub, 32, Regisseurin, Autorin, Performerin

Film

"Sonne" von Kurdwin Ayub: Sonne, Mond und Sterne

Die angriffslustigen Werke der Wiener Künstlerin Kurdwin Ayub sorgen seit Jahren zuverlässig für Aufruhr in Österreichs Kinoszene.

Von Stefan Grissemann

Ed Sheeran in Wien: Unerklärlicher Zauber

Der britische Weltstar Ed Sheeran gastiert heute und morgen im Wiener Ernst-Happel-Stadion. Heavy-Metal-Fan Stephan Graschitz findet das super – und kann es sich endlich eingestehen.

Von Stephan Graschitz

Aufgedreht

Pussy Riot: Disney, Putin, Eurotrash

Wie relevant ist der Protest der russischen Band Pussy Riot in Zeiten des Krieges?

Von Lena Leibetseder und Philip Dulle
Simeon Wade (links) und Michel Foucault.

Literatur

Voll drauf: Michel Foucaults Wüsten-LSD-Trip

Endlich auf Deutsch: der bizarre Bericht des Wüsten-LSD-Trips, den sich der französische Starphilosoph Michel Foucault einst gegönnt hat.

Lisa Eckhart: „Das Patriarchat siecht dahin“

Lisa Eckhart darüber, ob sie auf der Bühne nur eine Kunstfigur darstellt und privat das N-Wort verwenden würde. Und warum sie sich für „genderfluid“ hält.

Von Karin Cerny
Fantasy-Spektakel: Kampf um den Eisernen Thron

Aufgedreht

„House of the Dragon“: Kommt der Feminismus nach Westeros?

Intrigen, Blut und sehr viel Sex: Die neue Fantasy-Serie „House of the Dragon“ nimmt Emanzipationsfragen ins Visier.

Von Philip Dulle
Sängerin und Songwriterin Sophie Löw alias Sophia Blenda im Wiener Café Jelinek

Pop

Musikerin Sophia Blenda: Die Furchtlose

Düster aufwühlende Popminiaturen: „Die neue Heiterkeit“ heißt das wichtigste heimische Album dieses Sommers. Eine Begegnung mit der jungen Musikerin Sophia Blenda.

Von Philip Dulle
Quer durch Großbritannien: Timothy Spall als einsam Reisender in "The Last Bus"

Endlandpartie: Romantische Männer, abwesende Geliebte

Zwei neue Kinofilme suchen die Empfindsamkeit, verirren sich aber im Labyrinth der Secondhand-Emotionen.

Interview

Salman Rushdie: „Ich bin nicht die Freiheitsstatue“

Der Autor Salman Rushdie wurde vergangenen Freitag attackiert und schwer verletzt. profil hatte Ende 2012 ein ausführliches Interview mit ihm geführt: Ein Gespräch über das Elend des Landlebens, die Blicke von Kriminellen, das Ausbleiben des Arabischen Sommers und seine Autobiografie „Joseph Anton“.

Von Wolfgang Paterno
Multitalent: Marc-Uwe Kling

Interview

Marc-Uwe Kling: „Wir pinkeln gegen einen Waldbrand!“

Comic-Autor, Texter und Liedermacher Marc-Uwe Kling hat erstmals auch Filmregie geführt. Im profil-Gespräch bekennt sich das deutsche Multitalent zu seiner Interviewscheu, zu harter Witzkritik – und zum Nach-oben-Treten.

Von Stefan Grissemann

Interview

Funny van Dannen: „Die Nazis haben die ganze Volksmusik versaut“

Unverdrossen singt der deutsche Liedermacher Funny van Dannen, einer der großen Ironiker unserer Zeit, über die Freuden und Katastrophen des Lebens. Im Interview erzählt er, warum er nie jammert, was er von Karl Lauterbach hält und worüber er keine Witze mehr machen würde.

Von Philip Dulle
Dua Lipa am Sunny Hill Festival

Aufgedreht

Popstar Dua Lipa: Tanz die Politik

Wir feiern das! Warum Popstar Dua Lipa jetzt auch noch Politik macht.

Von Lena Leibetseder und Philip Dulle
Schleppender Start: Die Burg-Ära von Martin Kušej blieb bisher hinter den Erwartungen zurück.

Martin Kušej im Burgtheater: Bitte Haltung annehmen!

Demnächst wird die Leitung des Wiener Burgtheaters ab 2024 ausgeschrieben. Wird Martin Kušejs Vertrag verlängert werden?

Von Karin Cerny
Jordan Peele

Kino

"Nope" von Jordan Peele: Nicht hinschauen!

Jordan Peele legt seine bislang wahnwitzigste Arbeit vor: eine abenteuerliche Kreuzung aus Western, UFO-Thriller und Mediensatire.

Von Stefan Grissemann
Megan Thee Stallion

Aufgedreht

Bring on the Heat!

Im pop-feministischen „Hot Girl Summer“ ist alles erlaubt, was Spaß macht.

Von Lena Leibetseder
Wagners monumentaler „Ring“ als böse Soap: Wotan (Egils Silins) im preppy Tennisdress

Bayreuther Festspiele: Ring der Embryonen

Lustvoll-sarkastisches Unheil in Bayreuth: die überraschende „Ring“-Neudeutung des österreichischen Regisseurs Valentin Schwarz.

Valentin Schwarz

Bayreuther Festspiele

Valentin Schwarz: „Wir surfen in ganz anderen Klangwelten.“

Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Aufschub feierte der „Ring“ in der Regie des jungen Österreichers Valentin Schwarz in Bayreuth endlich Premiere. Begegnung mit dem Opern-Überflieger am Grünen Hügel.

Zurück 1 ... 36 37 38 39 40 41 42 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen