Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Multitalent: Marc-Uwe Kling

Interview

Marc-Uwe Kling: „Wir pinkeln gegen einen Waldbrand!“

Comic-Autor, Texter und Liedermacher Marc-Uwe Kling hat erstmals auch Filmregie geführt. Im profil-Gespräch bekennt sich das deutsche Multitalent zu seiner Interviewscheu, zu harter Witzkritik – und zum Nach-oben-Treten.

Von Stefan Grissemann

Interview

Funny van Dannen: „Die Nazis haben die ganze Volksmusik versaut“

Unverdrossen singt der deutsche Liedermacher Funny van Dannen, einer der großen Ironiker unserer Zeit, über die Freuden und Katastrophen des Lebens. Im Interview erzählt er, warum er nie jammert, was er von Karl Lauterbach hält und worüber er keine Witze mehr machen würde.

Von Philip Dulle
Dua Lipa am Sunny Hill Festival

Aufgedreht

Popstar Dua Lipa: Tanz die Politik

Wir feiern das! Warum Popstar Dua Lipa jetzt auch noch Politik macht.

Von Lena Leibetseder und Philip Dulle
Schleppender Start: Die Burg-Ära von Martin Kušej blieb bisher hinter den Erwartungen zurück.

Martin Kušej im Burgtheater: Bitte Haltung annehmen!

Demnächst wird die Leitung des Wiener Burgtheaters ab 2024 ausgeschrieben. Wird Martin Kušejs Vertrag verlängert werden?

Von Karin Cerny
Jordan Peele

Kino

"Nope" von Jordan Peele: Nicht hinschauen!

Jordan Peele legt seine bislang wahnwitzigste Arbeit vor: eine abenteuerliche Kreuzung aus Western, UFO-Thriller und Mediensatire.

Von Stefan Grissemann
Megan Thee Stallion

Aufgedreht

Bring on the Heat!

Im pop-feministischen „Hot Girl Summer“ ist alles erlaubt, was Spaß macht.

Von Lena Leibetseder
Wagners monumentaler „Ring“ als böse Soap: Wotan (Egils Silins) im preppy Tennisdress

Bayreuther Festspiele: Ring der Embryonen

Lustvoll-sarkastisches Unheil in Bayreuth: die überraschende „Ring“-Neudeutung des österreichischen Regisseurs Valentin Schwarz.

Valentin Schwarz

Bayreuther Festspiele

Valentin Schwarz: „Wir surfen in ganz anderen Klangwelten.“

Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Aufschub feierte der „Ring“ in der Regie des jungen Österreichers Valentin Schwarz in Bayreuth endlich Premiere. Begegnung mit dem Opern-Überflieger am Grünen Hügel.

Kritik

Gar nichts mehr zum Lachen

Wenig Sex, viel Gegenwartsanalyse: die Neufassung von Schnitzlers „Reigen“ bei den Salzburger Festspielen.

Von Karin Cerny

Pop

Neues Beyoncé-Album „Renaissance“: Zeig mir Liebe!

Nach sechs langen Jahren des Wartens ist es endlich soweit: Beyoncé veröffentlicht „Renaissance“, ihr neues Album. Eine Verneigung vor der Queen of Pop.

Von Philip Dulle und Lena Leibetseder

Aufgedreht

„Layla“ und „Becky‘s So Hot“: Darf man da noch mitsingen?

Warum man toxische Sommerhits lieber nicht verbieten sollte.

Von Philip Dulle und Lena Leibetseder
Autorin Hegemann: Expertin für erzählerisches Hakenschlagen

Literatur

Glück im Chaos: Der neue Erzählband von Helene Hegemann

Geschichten von den letzten Tagen der Menschheit: Helene Hegemanns Stories-Sammlung "Schlachtensee".

Ist der österreichische Kulturbetrieb für die Gaskrise gerüstet?

Was wird mit der Kultur, wenn im Herbst Gas und Strom knapp werden sollten? Sind die großen Bühnen und Museen gerüstet für die kalte-und dunkle-Jahreszeit?

Von Karin Cerny
Musikerin Lizzo: Von einer Außenseiterin zur Queen of Pop 

Aufgedreht

"Special" von Lizzo: Wonder Woman

Message schlägt Musik: Der Ermächtigungspop der US-Musikerin Lizzo führt vor, wie man der Welt mit Zuversicht und Respekt begegnen kann.

Von Philip Dulle
„Madame Butterfly“-Bühnenbild: „Sprichwörtliche Insel im Meer“

Butterfly und Babbelplast: Die Bregenzer Festspiele

Bregenz ist diesen Sommer in Partylaune. Die Festspiele locken Hunderttausende an den Bodensee. Exkursion in die feierfiebrige Provinzmetropole.

Von Wolfgang Paterno

profil-Talk

profil-Talk: Salzburger Festspiele Intendant Markus Hinterhäuser

Stefan Grissemann und Christian Rainer im profil-Talk über die aktuelle Titelgeschichte.

Markus Hinterhäuser

Festspiele-Intendant Markus Hinterhäuser im Interview

Markus Hinterhäuser ist eine der bedeutendsten Gestalten des europäischen Kulturbetriebs – von Cancel Culture hält er nichts. [E-Paper]

Von Stefan Grissemann und Christian Rainer
Zurück 1 ... 39 40 41 42 43 44 45 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen