Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Herbert Grönemeyer

Gedenken an Sven Gächter

Herbert Grönemeyer: "Feuer machen, bis die Masse aufwacht!"

Herbert Grönemeyer über Pop und Politik, Macht und Medien, Helmut Kohl und Gerhard Schröder. Und über Jörg Haider.

Von Sven Gächter
Scheuer Star: Basquiat, um 1985 in seinem Atelier in Manhattan; im Hintergrund eines seiner Gemälde.

Kunst

Basquiat in der Wiener Albertina: "80 Prozent Wut"

Jean-Michel Basquiats beeindruckendes Werk wird in der Wiener Albertina gewürdigt. Die Karriere Basquiats wirft allerdings eine Frage auf: Wie rassistisch ist der Kunstbetrieb?

Von Nina Schedlmayer
Harry Styles und Florence Pugh in „Don‘t Worry Darling“

Film

Filmfestspiele Venedig 2022: Betrachtungen zu Entertainment und Faschismus

Der Brite Harry Styles sorgt am Lido für Eskapismus, der Ukrainer Sergei Loznitsa für Reflexion.

Von Stefan Grissemann
Diva mit Makel: Trotz Putin-Nähe singt Netrebko zum Saisonstart an der Wiener Staatsoper in „La Boheme“

Oper

Anna Netrebko in der Wiener Staatsoper: Back to Business

Wie politisch ist das Klassik-Geschäft? Die Wiener Staatsoper setzt weiterhin auf Anna Netrebko, obwohl sich die Sängerin nie von Putin distanziert hat.

Adam Driver in "White Noise".

Film

Starker Start der 79. Filmfestspiele in Venedig: Schmerz der Frauen

Noah Baumbach hat Don DeLillos „White Noise“ zur grellen Kino-Farce adaptiert – und auch Österreich punktete: Das Regie-Duo Tizza Covi und Rainer Frimmel beeindruckte mit einem ebenso bildschönen wie klugen neuen Spielfilm.

Von Stefan Grissemann

Film

Vorwürfe gegen Ulrich Seidl: "Offenbar ausgenutzt"

Abrechnung mit einem Unbequemen: Über die massiven Vorwürfe, die "Der Spiegel" nun gegen den österreichischen Filmemacher Ulrich Seidl erhebt.

Von Stefan Grissemann
Indierock-Helden Arctic Monkeys: Nostalgie nach den Nullerjahren

Aufgedreht

Arctic Monkeys: Zurück auf der Erde

Herzschmerz für Teenager: Warum sehnt sich die Generation Z nach den alten Arctic Monkeys?

Von Philip Dulle und Lena Leibetseder

Kultur

Lotte de Beer übernimmt Volksoper Wien: No risk, no fun

Die Niederländerin Lotte de Beer wird am Wochenende den Start ihrer ersten Saison als Direktorin der Wiener Volksoper feiern. Das Unterfangen ist gewagt, doch die neue Chefin will es so.

"Das Politische ist mein Style." - Kurdwin Ayub, 32, Regisseurin, Autorin, Performerin

Film

"Sonne" von Kurdwin Ayub: Sonne, Mond und Sterne

Die angriffslustigen Werke der Wiener Künstlerin Kurdwin Ayub sorgen seit Jahren zuverlässig für Aufruhr in Österreichs Kinoszene.

Von Stefan Grissemann

Ed Sheeran in Wien: Unerklärlicher Zauber

Der britische Weltstar Ed Sheeran gastiert heute und morgen im Wiener Ernst-Happel-Stadion. Heavy-Metal-Fan Stephan Graschitz findet das super – und kann es sich endlich eingestehen.

Von Stephan Graschitz

Aufgedreht

Pussy Riot: Disney, Putin, Eurotrash

Wie relevant ist der Protest der russischen Band Pussy Riot in Zeiten des Krieges?

Von Lena Leibetseder und Philip Dulle
Simeon Wade (links) und Michel Foucault.

Literatur

Voll drauf: Michel Foucaults Wüsten-LSD-Trip

Endlich auf Deutsch: der bizarre Bericht des Wüsten-LSD-Trips, den sich der französische Starphilosoph Michel Foucault einst gegönnt hat.

Lisa Eckhart: „Das Patriarchat siecht dahin“

Lisa Eckhart darüber, ob sie auf der Bühne nur eine Kunstfigur darstellt und privat das N-Wort verwenden würde. Und warum sie sich für „genderfluid“ hält.

Von Karin Cerny
Fantasy-Spektakel: Kampf um den Eisernen Thron

Aufgedreht

„House of the Dragon“: Kommt der Feminismus nach Westeros?

Intrigen, Blut und sehr viel Sex: Die neue Fantasy-Serie „House of the Dragon“ nimmt Emanzipationsfragen ins Visier.

Von Philip Dulle
Sängerin und Songwriterin Sophie Löw alias Sophia Blenda im Wiener Café Jelinek

Pop

Musikerin Sophia Blenda: Die Furchtlose

Düster aufwühlende Popminiaturen: „Die neue Heiterkeit“ heißt das wichtigste heimische Album dieses Sommers. Eine Begegnung mit der jungen Musikerin Sophia Blenda.

Von Philip Dulle
Quer durch Großbritannien: Timothy Spall als einsam Reisender in "The Last Bus"

Endlandpartie: Romantische Männer, abwesende Geliebte

Zwei neue Kinofilme suchen die Empfindsamkeit, verirren sich aber im Labyrinth der Secondhand-Emotionen.

Interview

Salman Rushdie: „Ich bin nicht die Freiheitsstatue“

Der Autor Salman Rushdie wurde vergangenen Freitag attackiert und schwer verletzt. profil hatte Ende 2012 ein ausführliches Interview mit ihm geführt: Ein Gespräch über das Elend des Landlebens, die Blicke von Kriminellen, das Ausbleiben des Arabischen Sommers und seine Autobiografie „Joseph Anton“.

Von Wolfgang Paterno
Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 43 44 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen