Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Wenn „Guck mal“ und „Ski laufen“ im österreichischen Schulbuch steht

Österreichs Kinder und Jugendliche werden immer anfälliger für bundesdeutsche Begriffe. Sollen sich Eltern dagegen aufbäumen? Und wenn ja, wie?

Von Clemens Neuhold
Nehammer gab Änderungen bekannt

profil-Morgenpost

Zahlenmagie und Datenleck

Von den Dilemmata der ÖVP und einer Schweizer Großbank in der Bredouille – sowie ein kleiner numerologischer Exkurs.

Von Stefan Grissemann
Sebastian Kurz flüstert August Wöginger ins Ohr

Drei Vorschläge, wie sich Postenschacher verhindern lässt

Lässt sich die Unsitte der Bevorzugung von Parteifreunden abstellen? profil hat drei Vorschläge von Experten zusammengetragen.

Von Gernot Bauer, Jakob Winter und Christa Zöchling
profil Chefredakteur und Herausgeber Christian Rainer im Podcast

Leitartikel-Podcast

Ist der Kanzler mehr als ein zehnter Landeshauptmann?

Der Leitartikel als Podcast: Jetzt regieren also wieder die Länder. Und stante pede kommt Sehnsucht auf nach dem Kurz’schen Zentralismus. Echt jetzt?

Von Christian Rainer
Klaus Herrmann („Kronen Zeitung“), Peter Hacker, Richard Grasl („Kurier“), Clemens Neuhold (profil)

Club 3

Peter Hacker im Club 3: „Milliarde fürs Testen“

Nach dem Wiener Gesundheitsstadtrat sollte es auch nach dem 5. März Gratis-Tests, Maskenpflicht im Handel und 3G am Arbeitsplatz geben.

Von Clemens Neuhold
Bauer sucht Politik

Bauer sucht Politik: Staffel II, Folge 3

ÖVP: Wer sind wir – und wenn ja wie viele?

Die ÖVP praktiziert wieder Kernspaltung. Sie bräuchte einen Helden, der die Teilchen zusammenführt. Einen wie Keanu Nehammer oder Karl Reeves.

Von Gernot Bauer

profil-Talk: Kampf dem Postenschacher

Wie kann bei Postenvergaben mehr Transparenz erreicht werden? Christian Rainer und Gernot Bauer im profil-Talk mit Marcel Schachinger.

Für 36% „soll als Bonus an Berufsgruppen fließen, die in der Pandemie besonders belastet waren, wie Ärzte oder Pflegekräfte“

profil-Umfrage

Umfrage: Mehrheit will statt Impflotterie Bonus für belastete Berufsgruppen

36% für Zahlungen an besonders betroffene Berufsgruppen, 25% wollen das Geld einsparen.

Zitate der Woche: "Schleichen Sie sich"

Von Pilnacek bis Pandemie-Pause: Die Zitate der Woche.

Corona-Öffnungen: Volle Einkaufsstraßen in Wien

profil-Morgenpost

"Freedom Day" oder Long Covid?

Am 5. März sperrt Österreich wieder auf. Ein Grund zu Feiern? Jein.

Von Philip Dulle
Christoph Chorherr, ehemaliger Grün-Politiker

Causa Chorherr: Anklage ist rechtswirksam

Das Oberlandesgericht Wien hat einen Anklageeinspruch abgewiesen, damit kann der Korruptionsprozess gegen den ehemaligen Grün-Politiker Christoph Chorherr und mehrere Immobilienunternehmer beginnen.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne)

Regierung kündigt Corona-Öffnungen ab 5. März an

Sperrstunde wird aufgehoben, Nachtgastronomie darf öffnen. FFP2-Maskenpflicht bleibt in Öffis, Supermarkt, Post, Bank und Spital

Polizei bei der Räumung des Protestcamps von Umweltschützern auf der geplanten Baustelle der Wiener Stadtstraße in Wien-Donaustadt.

Stadtstraße: Wenn Benzinopas gegen Klimaktivisten mobilisieren

In der Lobautunnel-Debatte fielen vor allem Klimaschützer auf. profil traf die andere Seite, einen wütenden Straßenbefürworter

Von Thomas Hoisl
Christian Rainer und Gernot Bauer im Podcast

Politik-Podcast

Impfpflicht: Wie neun Landeshauptleute gegen einen Bundeskanzler arbeiten

Christian Rainer und Gernot Bauer im aktuellen Politik-Podcast über die Ballhausplatz-Astrologie und andere Absurditäten der Corona-Impfpflicht.

Von Christian Rainer und Gernot Bauer

Öffentliches Hearing statt Postenschacher: Wie realistisch sind Besetzungen im Rampenlicht?

Casting auf ORF 3 gegen Job-Schieberei? In jeder Postenschacher-Debatte ertönt der Ruf nach öffentlichen Besetzungsvorgängen.

Von Clemens Neuhold

Leitartikel-Podcast

Das Postenschacher-Virus

Der Leitartikel als Podcast: Korruption ist schwer nachzuweisen und deshalb höchst resistent. Aber sie kann erfolgreich bekämpft werden.

Von Robert Treichler

profil-Morgenpost

Ukraine-Krise als Weckruf: Es wird heiß!

Man müsse die Ukraine-Krise als Weckruf sehen, sagt ÖVP-Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. Aber was will uns dieser Konflikt eigentlich sagen?

Von Joseph Gepp
Zurück 1 ... 109 110 111 112 113 114 115 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen