Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Reportage

Kabale und Kitzbühel

Im Tiroler Nobelskiort Kitzbühel wird hitzig über illegale Freizeitwohnsitze, leistbares Wohnen und den großen Abverkauf der Heimat diskutiert.

Von Eva Sager
Andy Kaltenbrunner

Journalismus

Medienforscher Kaltenbrunner: „Wir sind nach Ungarn abgebogen“

Platz 32: Reporter ohne Grenzen attestiert das bisher schlechteste Ergebnis für Österreich. Medienforscher Andy Kaltenbrunner erklärt, wie die Medien noch zu retten sind.

Von Elena Crisan

Einzeltäter-Theorie

FPÖ-Finanzaffäre Graz: „Wie soll ich allein 700.000 Euro gefladert haben?“

Die Einzeltäter-Theorie im Grazer FPÖ-Finanzskandal wackelt: Matthias Eder hatte 2021 per Selbstanzeige gestanden, 700.000 Euro alleine veruntreut zu haben. Vor zwei Wochen erzählte er etwas anderes.

Von Stefan Melichar und Max Miller

FPÖ-Chats, Teil 8

„Oligarchen“ und Interventionen: Straches geheime Außenpolitik

„Oligarchen“, Kontakte nach Ungarn und Vereine für Russland: Neue Chats zeigen, wie Heinz-Christian Strache als blauer Vizekanzler Österreichs Außenpolitik gestalten wollte.

Von Lena Leibetseder, Max Miller und Jakob Winter

Social Media

Öffentliche Stellen gaben über eine Million für TikTok-Werbung aus

Eine Auswertung zeigt: Die chinesische Video-App wird bei politischen Werbekund:innen immer beliebter. Und das, obwohl TikTok im Verdacht steht, für China zu spionieren. Was sagen Österreichs EU-Kandidat:innen dazu?

Von Natalia Anders

Nationalratswahl

Fragen unerwünscht: Bierpartei tritt an

Dominik Wlazny macht ernst: Die Bierpartei wird bei der kommenden Nationalratswahl antreten. Fragen von Journalisten beantwortet er nicht.

Von Max Miller

FPÖ-Chats, Teil 7

Strache an Kunasek: „Alle unsere Leute in Führungskräfteebene festsetzen!!!“

Ex-FPÖ-Chef Strache forderte „beinharte Personalpolitik“ im blauen Verteidigungsministerium. Doch Ex-Verteidigungsminister Mario Kunasek fand „wenige echte Treue“ für die FPÖ.

Von Lena Leibetseder, Max Miller und Jakob Winter
Strache, Kickl (Februar 2019)

FPÖ

Korruptionsverdacht: Ermittlungsverfahren gegen Kickl und blaue Ex-Minister

Die WKStA ermittelt wegen Untreue gegen FPÖ-Chef Kickl. Die mutmaßlichen Delikte betreffen seine Zeit als Innenminister.

Von Gernot Bauer
Ein Pro-Choice-Protest; Frau hält Schild hoch, auf dem steht: "Körperautonomie ist ein Menschenrecht!"

Reproduktive Rechte

Initiative fordert: EU soll kostenlose Abtreibungen finanzieren

Schwangerschaftsabbrüche sollen entstigmatisiert und von der Europäischen Union bezahlt werden. profil hat mit den österreichischen Initiatorinnen gesprochen.

Von Natalia Anders

Stichwahl

Innsbrucker Bürgermeister Anzengruber: Der „Zaubertrank“ des Neuen

Von der ÖVP verstoßen, von der Bevölkerung gewählt: Wie Johannes Anzengruber Innsbrucker Bürgermeister wurde.

Von Max Miller

Österreich

Das Dilemma der ÖVP mit dem Familiennachzug

Der Nachzug syrischer Kinder und Frauen hat die Volkspartei auf dem falschen Fuß erwischt. Und in der SPÖ brechen alte Gräben auf.

Von Clemens Neuhold
whatsappimage2024-04-27at110527.jpeg

Steiermark

Impfgegner Rutter wirbt in Graz weiter mit Niederösterreich-Förderung

Impfgegner Martin Rutter lässt sich Veranstaltungen voller Falschinformationen über Impfungen vom Land Niederösterreich fördern. Auch in Graz wirbt er damit.

Von Daniela Breščaković und Max Miller

Interview

Wolfgang Sobotka: „Nicht mit der FPÖ, dafür lege ich meine Hand ins Feuer“

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka weitet die Koalitionsansage aus: Die Kickl-FPÖ kommt als Regierungspartner nicht in Frage – und eine andere FPÖ gebe es nicht. Als Innenminister hat Sobotka den mutmaßlichen Spion Egisto Ott suspendiert, laschen Umgang mit Spionage sieht er nicht.

Von Eva Linsinger

Wahlkampf-Heuler

Das Politikum Wolf: Isegrim und seine rechten Feinde

Soll man sie schießen oder schützen? Der Wolf ist Wahlkampfthema geworden. Auf den Spuren einer verbitterten Debatte.

Von Moritz Ablinger

Familiennachzug

Bald jeder vierte Arbeitslose in Wien ein Flüchtling

AMS-Chef Johannes Kopf plädiert für eine bessere Verteilung von Flüchtlingen. Bei den Arbeitslosen zeigt sich die Schieflage im Land besonders deutlich.

Von Clemens Neuhold

Niederösterreich

Rutter, Strafen und Long-Covid: Was Niederösterreichs Corona-Fonds bezahlt

Niederösterreichs Corona-Hilfsfonds gibt deutlich mehr Geld für Hilfen bei Long-Covid als für die Rückzahlung von Corona-Strafen aus. Bei „Impfbeeinträchtigungen“ ist Niederösterreich großzügiger als der Bund.

Von Max Miller

Niederösterreich

Staatlich geförderte Fakes: Das Transkript von Rutters Impfgegner-Event

Verschwörungstheoretiker Martin Rutter erhielt Förderzusagen vom Land Niederösterreich. Dafür will er bei Events über „Impfschäden“ aufklären. Beim ersten Termin am Sonntag wurden wildeste Falschmeldungen verbreitet, etwa dass Geimpften ein Chip eingepflanzt worden sei.

Von Max Miller und Jakob Winter
Zurück 1 ... 34 35 36 37 38 39 40 ... 515 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen