Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Die Zentrale der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (SVS)

Sozialversicherung

Bei Krankheit droht Konkurs: Selbstständige fordern bessere Absicherung

Eine längere Krankheit kann für Selbstständige existenzbedrohend sein. Denn die Unterstützung der Sozialversicherung endet nach fünf Monaten. Eine Kommunikationstrainerin, die an Krebs erkrankte, fürchtete Obdachlosigkeit.

Von Elena Crisan

Kommentar

FPÖ-Sieg bei EU-Wahl: Wutprobe gegen das „System“

Erstmals erringt Blau bei einer bundesweiten Wahl Platz 1. Und surft auf dem Zorn vieler Wähler.

Von Eva Linsinger

Künstliche Intelligenz

ChatGPT, erstell mir ein Wahlprogramm

Comic-Pamphlete, Wahlplakate, Instagram-Postings: Wo die KI für Österreichs Parteien arbeitet und ab wann das zum Problem wird.

Von Eva Sager
Klubobfrau Sigrid Maurer

Superwahljahr 2024

Sigrid Maurer: Schilling-Erfinderin, Kurz-Bezwingerin und nächste Parteichefin?

Sigrid Maurer hat gezeigt, dass Grüne keine Softies sind. Wie beschädigt ist sie nun durch die Causa Lena Schilling?

Von Gernot Bauer
Brigitte Bierlein

1949 - 2024

Brigitte Bierlein: „Frauen sichtbar zu machen ist mir ein Anliegen“

Brigitte Bierlein, die erste Bundeskanzlerin der Republik, ist am Montag nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. profil stellt aus diesem Anlass ein Interview mit der ehemaligen Verfassungsrichterin in voller Länge online.

Von Eva Linsinger

1949 - 2024

Ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein verstorben

Österreichs erste und einzige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein ist im Alter von 74 Jahren verstorben.

Österreich

Blackbox Bierpartei: Was will Dominik Wlazny?

Dominik Wlaznys Erfolgsmodell ist es, nicht wie alle anderen zu sein. Aber wie ist er dann? Über politische Brauarbeiten.

Von Iris Bonavida
Strache, Kickl (Februar 2019)

Chats

Inseratenaffäre: Wie Blaue schalten, wenn sie walten

Die WKStA vermutet, dass FPÖ-Chef Herbert Kickl Steuergeld veruntreut haben könnte. Worauf die Staatsanwaltschaft ihren Verdacht stützt und welche Muster sich daraus ergeben.

Von Lena Leibetseder, Max Miller und Jakob Winter

EU-Wahl

Die veganen Gummibärli der Lena Schilling

Mehr als zweieinhalb Wochen sind seit dem Grünen PR-Debakel rund um die Vorwürfe gegen Lena Schilling vergangen. Wie sich die Spitzenkandidatin zwischen Korneuburg und Graz einem eigentlich unmöglichen Wahlkampf stellt.

Von Daniela Breščaković
Durch eine Fensterscheibe sieht man Neos-Generalsekretär Douglas Hoyos telefonieren

Wahlkampfzonen, Teil 4

Wahlkampfzone Neos: Bunker-Meetings und Background-Checks

Neos-Manager Douglas Hoyos führt durch die Parteizentrale in Wien, lässt profil an einer Wahlkampf-Session teilnehmen und hält eine pinke „Schilling-Affäre“ für unwahrscheinlich.

Von Elena Crisan

EU-Wahl

Rechter als rechts

Von Remigration bis Waffen-SS. Was in anderen EU-Ländern selbst Rechtspopulisten zu extrem ist, schadet der FPÖ in Österreich kaum noch. Warum?

Von Max Miller und Clemens Neuhold

Sylt-Video

Clubbetreiber: „Wer sich so verhält wie in Sylt, bekommt Lokalverbot“

Nach dem Vorfall um rassistische Gesänge auf der deutschen Insel Sylt tauchen in Österreich ähnliche Videos auf. Clubs schwanken zwischen Gegenwehr und Gleichgültigkeit.

Von Natalia Anders und Eva Sager

Flüchtlinge

Niederösterreich startet ab Juni umstrittene Bezahlkarte für Asylwerber

Der niederösterreichische FPÖ-Asyllandesrat Christoph Luisser will statt Bargeld Sodexo-Karten an Flüchtlinge verteilen. Damit dürfte er ÖVP-Innenminister Gerhard Karner zuvorkommen. Das Projekt ist allerdings umstritten.

Von Jakob Winter

Österreich

Wiener Kirche will islamistische Beschmierungen entfernen

Seit Monaten stehen islamische bis islamistische Sprüche auf der Wiener Antonskirche – profil berichtete. Die Pfarre wird jetzt aktiv.

Von Clara Peterlik

WAHLKAMPFZONEN, TEIL 3

Wahlkampfzone ÖVP: Die illusorischen Türkisen

Die ÖVP steuert auf dramatische Verluste zu. profil besuchte das Hauptquartier der Volkspartei, die auf ein Wunder im Herbst hofft – und auf ihre übermotivierten Wahlhelfer.

Von Natalia Anders

Windkraft

Wie Oberösterreichs Umweltanwalt gegen Windräder kampagnisiert

Im Mühlviertel soll ein Windpark errichtet werden. Der oberösterreichische Umweltanwalt Martin Donat ist dagegen – und bietet Falschaussagen eine Bühne.

Von Julian Kern

Österreich

Westenthaler: Ein Politrabauke zelebriert mit ORF-Bashing sein Comeback

Die Ein-Mann-Aufregungsmaschine Peter Westenthaler ist zurück. Und greift gegen den ORF in die Vollen, ganz so, wie er es von seinem Idol Jörg Haider gelernt hat. Der Protest seiner Stiftungsratskollegen dagegen wird vehementer. Der Bahö gefällt Westenthaler.

Von Eva Linsinger
Zurück 1 ... 36 37 38 39 40 41 42 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen