Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Fachkräftemangel

Das Ländermatch um Pflegekräfte

Indonesien, Philippinen, Tunesien, Indien: Jedes Bundesland holt sich unkoordiniert aus aller Welt seine eigenen Pflegekräfte. Private Vermittlungsagenturen wittern das große Geld. Doch die Kritik am „Wildwuchs“ wird lauter.

Von Daniela Breščaković und Clemens Neuhold

Superwahljahr 2024

Causa Schilling: Hängt die Eignung für ein Amt vom Charakter ab?

Ist Lena Schilling eine Lügnerin und Verräterin? Der Charakter der Politikerin wird hinterfragt – Aufklärung oder Inquisition?

Von Gernot Bauer

Arbeitsmarkt

Personalnot: ÖBB holen Mechaniker aus Tunesien

Zu wenig Arbeitskräfte in Österreich. ÖBB planen auch Lokführer, Buslenker oder Zugbegleiter aus Übersee einzustellen. Der Gewerkschaft geht das zu weit.

Von Clemens Neuhold

Reportage

Wie die NEOS losziehen, um EU-Muffel zu überzeugen

Beate Meinl-Reisinger tourt durch Österreich, um Nichtwähler umzustimmen. Zuerst muss sie sie aber finden.

Von Iris Bonavida
Parteizentrale der KPÖ in Wien.

Wahlkampfzonen, Teil 2

Wahlkampfzone KPÖ: Auferstanden aus Ruinen

Nach den Wahlerfolgen in Salzburg und Innsbruck soll auch über dem österreichischen Parlament eine rote Fahne wehen. Ein Blick in den Maschinenraum der KPÖ.

Von Eva Sager

AfD-Ausschluss

Kickl 2010: „Waffen-SS nicht kollektiv schuldig zu sprechen“

FPÖ-Chef Herbert Kickl tätigte 2010 eine sehr ähnliche Aussage über die Waffen-SS wie der gefallene AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah.

Von Max Miller
EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling im Rahmen einer Pressekonferenz der Grünen zu neuen Vorwürfen gegen EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling, am Mittwoch, 22. Mai 2024, in Wien.

Österreich

Grünes PR-Desaster: Wie es besser gegangen wäre

In einer Sache sind sich alle einig, egal, ob man die Vorwürfe gegen Lena Schilling nun für zulässig oder überzogen hält: Die Krisenkommunikation der Grünen ist fatal. profil hat bei Expert:innen nachgefragt, wie man in so einer Situation reagieren sollte.

Von Eva Sager
s1050569.jpg

Interview in Zahlen

Herr Schieder, wie lange sollte Österreich noch neutral bleiben?

In der Politik wird schon genug geredet. Simon Kravagna fragt für profil in Worten, der SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Andreas Schieder antwortet nur mit einer Zahl.

Von Simon Kravagna
dsc0989.jpg

Wahlkampfzonen, Teil 1

Wahlkampfzone SPÖ: Das verflixte siebte Jahr

Die SPÖ will mit Herz, Hirn und den „Bableristas“ zurück auf die Regierungsbank, die Gegner sind jedoch stark. Können die Roten diesen Wahlkampf gewinnen?

Von Lena Leibetseder
Nehammer und Lopatka im Jänner 2024 in Wels

Superwahljahr 2024

EU-Wahl: Die ÖVP hat viel zu verlieren, Reinhold Lopatka nichts

Spitzenkandidat Lopatka ist der letzte Verbliebene der Ära Wolfgang Schüssel. Damals war die ÖVP Europapartei pur. Und heute?

Von Gernot Bauer

Migration

Familiennachzug: DNA-Tests auch bei Flüchtlingen in Österreich

Durch verstärkte DNA-Tests soll künftig verhindert werden, dass „falsche“ Kinder und Frauen aus Syrien nach Österreich kommen. Was aber passiert mit Kindern, die womöglich illegal durchgerutscht sind?

Von Clemens Neuhold

EU-Wahl

Grüne Grauzonen: Die Causa Schilling und ihre Folgen

Lena Schilling sollte für die Grünen das gute Gewissen im EU-Wahlkampf sein, jetzt wird ihre Glaubwürdigkeit infrage gestellt. Das Krisenmanagement und die Aufarbeitung der Causa gestalten sich als Gratwanderung.

Von Iris Bonavida und Max Miller
TikTok am Handy

Propaganda

So werden Teenager auf TikTok zur Zielscheibe islamistischer Influencer

Junge Menschen radikalisieren sich zunehmend im Internet – vor allem die Kurzvideo-App TikTok bereitet Expert:innen große Sorgen. Was kann man dagegen tun?

Von Natalia Anders
leeres Wartezimmer in einer Arztpraxis

Mentale Gesundheit

Bis 25 in der Kinderpsychiatrie: Neue Verordnung befeuert Wartezeiten

Kinder- und Jugendpsychiater dürfen nun Patient:innen bis 25 Jahren aufnehmen. Doch ein Termin ist jetzt schon schwer – bis unmöglich – zu ergattern.

Von Elena Crisan

Innenpolitik

Verteilung von Flüchtlingen: Babler und Ludwig allein zu Haus

Der Parteichef und der Wiener Bürgermeister riefen zur besseren Verteilung von Flüchtlingen auf. Doch nicht einmal die eigenen Landesparteien erhörten den Ruf.

Von Clemens Neuhold
Nach einem Jahr sind die Hoffnungen verblasst.

Politik

Andreas Babler: Volkstribun mit wenig Volk

Basis-Held Babler zog vor einem Jahr aus, die SPÖ-Spitze zu erobern. Manch Hoffnungen sind verblasst, der Babler-Effekt blieb aus. Wie beurteilen ihn Fans und Skeptiker von damals? Wie ist die SPÖ im Wahljahr aufgestellt? Szenen aus der verunsicherten Partei, die sich mit Erneuerung schwertut.

Von Eva Linsinger

Österreich

Beschmierte Kirche in Wien Favoriten: „Der Islam wird siegen“

Die Antonskirche wurde mit islamischen bis islamistischen Sprüchen beschmiert. Sie stehen seit Monaten da. Niemand reagiert.

Von Clara Peterlik
Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 42 43 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen