Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Migration

Familiennachzug: DNA-Tests auch bei Flüchtlingen in Österreich

Durch verstärkte DNA-Tests soll künftig verhindert werden, dass „falsche“ Kinder und Frauen aus Syrien nach Österreich kommen. Was aber passiert mit Kindern, die womöglich illegal durchgerutscht sind?

Von Clemens Neuhold

EU-Wahl

Grüne Grauzonen: Die Causa Schilling und ihre Folgen

Lena Schilling sollte für die Grünen das gute Gewissen im EU-Wahlkampf sein, jetzt wird ihre Glaubwürdigkeit infrage gestellt. Das Krisenmanagement und die Aufarbeitung der Causa gestalten sich als Gratwanderung.

Von Iris Bonavida und Max Miller
TikTok am Handy

Propaganda

So werden Teenager auf TikTok zur Zielscheibe islamistischer Influencer

Junge Menschen radikalisieren sich zunehmend im Internet – vor allem die Kurzvideo-App TikTok bereitet Expert:innen große Sorgen. Was kann man dagegen tun?

Von Natalia Anders
leeres Wartezimmer in einer Arztpraxis

Mentale Gesundheit

Bis 25 in der Kinderpsychiatrie: Neue Verordnung befeuert Wartezeiten

Kinder- und Jugendpsychiater dürfen nun Patient:innen bis 25 Jahren aufnehmen. Doch ein Termin ist jetzt schon schwer – bis unmöglich – zu ergattern.

Von Elena Crisan

Innenpolitik

Verteilung von Flüchtlingen: Babler und Ludwig allein zu Haus

Der Parteichef und der Wiener Bürgermeister riefen zur besseren Verteilung von Flüchtlingen auf. Doch nicht einmal die eigenen Landesparteien erhörten den Ruf.

Von Clemens Neuhold
Nach einem Jahr sind die Hoffnungen verblasst.

Politik

Andreas Babler: Volkstribun mit wenig Volk

Basis-Held Babler zog vor einem Jahr aus, die SPÖ-Spitze zu erobern. Manch Hoffnungen sind verblasst, der Babler-Effekt blieb aus. Wie beurteilen ihn Fans und Skeptiker von damals? Wie ist die SPÖ im Wahljahr aufgestellt? Szenen aus der verunsicherten Partei, die sich mit Erneuerung schwertut.

Von Eva Linsinger

Österreich

Beschmierte Kirche in Wien Favoriten: „Der Islam wird siegen“

Die Antonskirche wurde mit islamischen bis islamistischen Sprüchen beschmiert. Sie stehen seit Monaten da. Niemand reagiert.

Von Clara Peterlik
Wie für Jugendliche ein Leben hinter Gittern aussieht

Reportage

Wenn ein Gefängnis für Jugendliche zum Ort der Geborgenheit wird

Gewaltdelikte von Jugendlichen haben eine Debatte über die Senkung der Strafmündigkeit auf zwölf Jahre entfacht. Was bringt die Verschärfung des Jugendstrafgesetzes außer Schaden bei Menschen, die noch nicht vollständig ausgereift sind? Ein Besuch in der Gefängnisschule in Graz.

Von Daniela Breščaković

New York

Fellner, Vilimsky und Svazek feierten gemeinsam Trump

Bei einer Trump-Rede mit Gala-Dinner saß „Österreich“-Herausgeber Wolfgang Fellner inmitten einer FPÖ-Delegation.

Von Max Miller

Interview

„Ich habe so etwas noch nie über einen Mann gelesen“

Die grüne Klubchefin, Sigrid Maurer, im Interview über die Vorwürfe gegen Lena Schilling.

Von Gernot Bauer und Iris Bonavida
Das Protestcamp von außen

Proteste

Zu Besuch im bescheidenen „Camp für Palästina“

Seit Montag besetzen rund fünfzig Aktivist:innen einen Rasen im Alten AKH in Wien und haben dort Zelte aufgeschlagen. profil-Journalistin Natalia Anders hat das Protestcamp für die Palästinenser:innen besucht.

Von Natalia Anders

Niederösterreich

Ärztekammer „prüft“ den Mediziner, dem Impfgegner Rutter vertraut

Ein Mediziner verbreitete bei einem Vortrag des Vereins „Impfopfer“ wilde Verschwörungsmythen. Die Ärztekammer bestätigt nun, dass sie den Fall untersuchen wird. Im Extremfall droht dem Mann ein Berufsverbot.

Von Max Miller und Jakob Winter
Erntehelfer

Arbeit

Die Groschenopfer: Diese Menschen verdienen unter 2000 Euro brutto

Der Arbeitskampf bei der AUA und die veröffentlichten ORF-Gehälter fachten die Diskussion über gerechte Entlohnung neu an. Doch wer sind jene Menschen, die von einem Mindestlohn von 2000 Euro brutto, wie ihn die Gewerkschaft fordert, nur träumen können? Sechs Betroffene erzählen ihre Geschichte.

Von Daniela Breščaković
Schlüsselbund liegt auf Mietvertrag

Verschuldung

Schuldenfaktor Wohnen: Tausenden Menschen drohte 2023 der Rauswurf

Mieten, Energie und Lebensmittel verursachen Schulden bei immer mehr Menschen. Im schlimmsten Fall droht die Zwangsräumung.

Von Elena Crisan

Angriff

Bekannter Klima-Kleber attackierte Edtstadler wegen Gazakrieg mit Farbe

David Sonnenbaum war Gründungsmitglied der „Letzten Generation“ und einer der aktivsten Klima-Kleber. Mit der Farbattacke auf die ÖVP-Ministerin wollte er gegen den „Genozid“ in Gaza protestieren, sagt er.

Von Clemens Neuhold

FPÖ-Affären

Sumpf statt Trumpf

Finanzskandal in Graz, Korruptionsermittlungen in Wien, Postenschacher in blauen Ex-Ministerien, Kontakte zu russischen Oligarchen – die Kickl-FPÖ steckt im Affärenstrudel.

Von Gernot Bauer, Lena Leibetseder, Max Miller und Jakob Winter

Interview

Klaudia Tanner: „Die Soldaten wurden von meinen Vorgängern gefährdet“

Die ÖVP-Verteidigungsministerin im Gespräch über die EU-Beistandspflicht, eine Koalition mit der FPÖ und die neuen Chats.

Von Iris Bonavida
Zurück 1 ... 33 34 35 36 37 38 39 ... 515 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen