Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Wie für Jugendliche ein Leben hinter Gittern aussieht

Reportage

Wenn ein Gefängnis für Jugendliche zum Ort der Geborgenheit wird

Gewaltdelikte von Jugendlichen haben eine Debatte über die Senkung der Strafmündigkeit auf zwölf Jahre entfacht. Was bringt die Verschärfung des Jugendstrafgesetzes außer Schaden bei Menschen, die noch nicht vollständig ausgereift sind? Ein Besuch in der Gefängnisschule in Graz.

Von Daniela Breščaković

New York

Fellner, Vilimsky und Svazek feierten gemeinsam Trump

Bei einer Trump-Rede mit Gala-Dinner saß „Österreich“-Herausgeber Wolfgang Fellner inmitten einer FPÖ-Delegation.

Von Max Miller

Interview

„Ich habe so etwas noch nie über einen Mann gelesen“

Die grüne Klubchefin, Sigrid Maurer, im Interview über die Vorwürfe gegen Lena Schilling.

Von Gernot Bauer und Iris Bonavida
Das Protestcamp von außen

Proteste

Zu Besuch im bescheidenen „Camp für Palästina“

Seit Montag besetzen rund fünfzig Aktivist:innen einen Rasen im Alten AKH in Wien und haben dort Zelte aufgeschlagen. profil-Journalistin Natalia Anders hat das Protestcamp für die Palästinenser:innen besucht.

Von Natalia Anders

Niederösterreich

Ärztekammer „prüft“ den Mediziner, dem Impfgegner Rutter vertraut

Ein Mediziner verbreitete bei einem Vortrag des Vereins „Impfopfer“ wilde Verschwörungsmythen. Die Ärztekammer bestätigt nun, dass sie den Fall untersuchen wird. Im Extremfall droht dem Mann ein Berufsverbot.

Von Max Miller und Jakob Winter
Erntehelfer

Arbeit

Die Groschenopfer: Diese Menschen verdienen unter 2000 Euro brutto

Der Arbeitskampf bei der AUA und die veröffentlichten ORF-Gehälter fachten die Diskussion über gerechte Entlohnung neu an. Doch wer sind jene Menschen, die von einem Mindestlohn von 2000 Euro brutto, wie ihn die Gewerkschaft fordert, nur träumen können? Sechs Betroffene erzählen ihre Geschichte.

Von Daniela Breščaković
Schlüsselbund liegt auf Mietvertrag

Verschuldung

Schuldenfaktor Wohnen: Tausenden Menschen drohte 2023 der Rauswurf

Mieten, Energie und Lebensmittel verursachen Schulden bei immer mehr Menschen. Im schlimmsten Fall droht die Zwangsräumung.

Von Elena Crisan

Angriff

Bekannter Klima-Kleber attackierte Edtstadler wegen Gazakrieg mit Farbe

David Sonnenbaum war Gründungsmitglied der „Letzten Generation“ und einer der aktivsten Klima-Kleber. Mit der Farbattacke auf die ÖVP-Ministerin wollte er gegen den „Genozid“ in Gaza protestieren, sagt er.

Von Clemens Neuhold

FPÖ-Affären

Sumpf statt Trumpf

Finanzskandal in Graz, Korruptionsermittlungen in Wien, Postenschacher in blauen Ex-Ministerien, Kontakte zu russischen Oligarchen – die Kickl-FPÖ steckt im Affärenstrudel.

Von Gernot Bauer, Lena Leibetseder, Max Miller und Jakob Winter

Interview

Klaudia Tanner: „Die Soldaten wurden von meinen Vorgängern gefährdet“

Die ÖVP-Verteidigungsministerin im Gespräch über die EU-Beistandspflicht, eine Koalition mit der FPÖ und die neuen Chats.

Von Iris Bonavida

Reportage

Kabale und Kitzbühel

Im Tiroler Nobelskiort Kitzbühel wird hitzig über illegale Freizeitwohnsitze, leistbares Wohnen und den großen Abverkauf der Heimat diskutiert.

Von Eva Sager
Andy Kaltenbrunner

Journalismus

Medienforscher Kaltenbrunner: „Wir sind nach Ungarn abgebogen“

Platz 32: Reporter ohne Grenzen attestiert das bisher schlechteste Ergebnis für Österreich. Medienforscher Andy Kaltenbrunner erklärt, wie die Medien noch zu retten sind.

Von Elena Crisan

Einzeltäter-Theorie

FPÖ-Finanzaffäre Graz: „Wie soll ich allein 700.000 Euro gefladert haben?“

Die Einzeltäter-Theorie im Grazer FPÖ-Finanzskandal wackelt: Matthias Eder hatte 2021 per Selbstanzeige gestanden, 700.000 Euro alleine veruntreut zu haben. Vor zwei Wochen erzählte er etwas anderes.

Von Stefan Melichar und Max Miller

FPÖ-Chats, Teil 8

„Oligarchen“ und Interventionen: Straches geheime Außenpolitik

„Oligarchen“, Kontakte nach Ungarn und Vereine für Russland: Neue Chats zeigen, wie Heinz-Christian Strache als blauer Vizekanzler Österreichs Außenpolitik gestalten wollte.

Von Lena Leibetseder, Max Miller und Jakob Winter

Social Media

Öffentliche Stellen gaben über eine Million für TikTok-Werbung aus

Eine Auswertung zeigt: Die chinesische Video-App wird bei politischen Werbekund:innen immer beliebter. Und das, obwohl TikTok im Verdacht steht, für China zu spionieren. Was sagen Österreichs EU-Kandidat:innen dazu?

Von Natalia Anders

Nationalratswahl

Fragen unerwünscht: Bierpartei tritt an

Dominik Wlazny macht ernst: Die Bierpartei wird bei der kommenden Nationalratswahl antreten. Fragen von Journalisten beantwortet er nicht.

Von Max Miller

FPÖ-Chats, Teil 7

Strache an Kunasek: „Alle unsere Leute in Führungskräfteebene festsetzen!!!“

Ex-FPÖ-Chef Strache forderte „beinharte Personalpolitik“ im blauen Verteidigungsministerium. Doch Ex-Verteidigungsminister Mario Kunasek fand „wenige echte Treue“ für die FPÖ.

Von Lena Leibetseder, Max Miller und Jakob Winter
Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 43 44 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen