Die Grünen

Die Grünen sind eine politische Partei in Österreich, sie setzen sich vor allem für ökologische Themen ein.

Leonore Gewessler in der Säulenhalle im Parlament

Österreich

Kann Leonore Gewessler die Grünen aus ihrem Tief holen?

Leonore Gewessler polarisiert mit ihrer Politik, nicht als Person. Als neue Grünen-Chefin will sie wieder in die Regierung – aber kein Koalitionspartner will sie.

Von Iris Bonavida und Max Miller

Powerlunch

Eine Beilage mit … Sigi Maurer

Die Grüne Klubobfrau ist keine große Mittagesserin, sagt sie, aber man kann auch bei ein paar Pilzen etwas über Innenpolitik erfahren, über die ÖVP zum Beispiel oder Andreas Babler. Das kann helfen, Tage wie diese besser zu verstehen.

Von Markus Huber

„Klimaschutz ist nie das falsche Thema“

Die grüne Abgeordnete Nina Tomaselli ist mit dem Ergebnis der Nationalratswahl nicht zufrieden. Zwischen Regierung, Krisen und Koalitionspartner hätten die Grünen ihre Politik zu wenig erklärt.

Grüne Klimakrise

2019 wurden die Grünen durch Sorgen vor der Öko-Katastrophe zurück ins Parlament und erstmals in die Regierung gespült. Fünf Jahre später ist das Klima ein Randthema, die Grünen zurück auf alter Schwäche.

EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling im Rahmen einer Pressekonferenz der Grünen zu neuen Vorwürfen gegen EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling, am Mittwoch, 22. Mai 2024, in Wien.

Grünes PR-Desaster: Wie es besser gegangen wäre

In einer Sache sind sich alle einig, egal, ob man die Vorwürfe gegen Lena Schilling nun für zulässig oder überzogen hält: Die Krisenkommunikation der Grünen ist fatal. profil hat bei Expert:innen nachgefragt, wie man in so einer Situation reagieren sollte.

Grüne Grauzonen: Die Causa Schilling und ihre Folgen

Lena Schilling sollte für die Grünen das gute Gewissen im EU-Wahlkampf sein, jetzt wird ihre Glaubwürdigkeit infrage gestellt. Das Krisenmanagement und die Aufarbeitung der Causa gestalten sich als Gratwanderung.

Karl Nehammer und Walter Kogler in einem Rohbau in Wien-Floridsdorf. Zusammen mit Bauarbeitern und Presse begutachten sie den Baufortschritt.

Die türkis-grüne Beton-Koalition

Ein Subventionsprogramm soll die Bauwirtschaft ankurbeln. Vor den anstehenden Wahlen ein Zuckerl für die Wähler, aber keine systemische Veränderung.