Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Interview

Felbermayr: „Festung Österreich ist Programm zur Verarmung und Verzwergung“

WIFO-Chef Gabriel Felbermayr ist so etwas wie der Wirtschafts-Erklärer der Nation. Mit profil spricht er über Donald Trumps Erpressungszölle, warum Europa denkbar schlecht für einen Handelskrieg gerüstet ist, und er warnt vor einer Abschottung in Österreich.

Von Marina Delcheva

Wirtschaft

Palmers in der Krise: Geheimverhandlungen und Cofag-Garantien unter Beschuss

Der rettende Investor lässt auf sich warten. Einstweilen wird die Kritik an den vergebenen Cofag-Garantien lauter.

Von Clara Peterlik

Interview

Auktionshaus Aurena: „Zigarren von Benko haben uns Probleme bereitet“

Signa, Kika-Leiner, Commerzialbank: Gehen Unternehmen pleite, macht das Auktionshaus Aurena gutes Geschäft. Ein Interview mit dem Mann, der Benkos Boot und Thomas Musters Pokal versteigerte.

Von Kevin Yang

Zahltag

28.236 Personen arbeiteten zuletzt geringfügig neben dem Bezug von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe

WIFO-Experte Helmut Mahringer über die Effekte des Zuverdienstes in der Arbeitslosigkeit.

Interview

Metaller: „Hat der hohe Lohnabschluss Arbeiter den Job gekostet?“

Der Industrielle Christian Knill und der Gewerkschafter Reinhold Binder haben 2023 die härtesten Lohnverhandlungen der letzten Jahrzehnte geführt. Wie weit sind die beiden Sozialpartner heute auseinander?

Von Josef Redl

Krise

Ass im Strumpf: Rettet ein mysteriöser Investor die Unterwäschefirma Palmers?

Palmers steckt in der Krise: negatives Eigenkapital, Schulden – und bald wird eine millionenschwere Cofag-Garantie fällig. Doch ein neuer Investor könnte einsteigen.

Von Clara Peterlik

Geldanlage

„Wie schützen sich Anleger vor Inflation, Herr Professor?“

WU-Professor Manfred Frühwirth erklärt, was inflationsgeschützte Anleihen sind, wann man sich auch mit null Risiko verzocken kann und was das alles mit Donald Trump zu tun hat.

Von Marina Delcheva

USA

Trumps Toxische Truppe: Der Kniefall der Tech-Oligarchen

Silicon Valley setzt zum Kniefall vor dem neuen US-Präsidenten an. Und zwar aus reinem Opportunismus.

Von Angelika Hager und Clara Peterlik

Budget

Wie effektiv waren Österreichs Sparmaßnahmen in der Vergangenheit?

Österreich steht nicht zum ersten Mal vor einem harten Sparkurs. Wie haben Konsolidierungen in der Vergangenheit funktioniert? Und: Haben sie das überhaupt?

Von Josef Redl

Signa

Vermögen verheimlicht? René Benko festgenommen

Heute wurde Signa-Gründer René Benko in seinem Büro in Innsbruck festgenommen. Gemäß Verdachtslage soll er eine Rechnung gefälscht und versucht haben, Vermögen zu verheimlichen. Es laufen zwei Razzien in Wien.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Schulden

Im Giro-Konto der Republik: Wie die Bundesfinanzierungsagentur täglich um Milliarden kämpft

Österreich hat massive Schulden angehäuft, die täglich weiter anwachsen. Aber wer treibt das Geld dafür auf? Wo kommt es her? Und bei wem stehen wir in der Kreide? Zu Besuch bei der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur.

Von Marina Delcheva

Wirtschaft

Amazon und Arbeitskampf: Wie der Konzern zu seinem ersten Betriebsrat in Österreich kam

Jorge Plaut ist der erste Arbeiterbetriebsrat von Amazon Österreich. Die Geschäftsführung ficht die Wahl aber an.

Von Clara Peterlik

Sanierung

KTM: Asien statt Austria?

Bei der insolventen KTM sind derzeit die Sanierer mit dem Sparstift unterwegs. Der Standort in Mattighofen soll dabei deutlich verkleinert werden und noch mehr Produktion ins billigere EU-Ausland wandern. Das legen interne Unterlagen nahe.

Von Marina Delcheva

Koalitionsverhandlungen

Arnold Schiefer im Fokus: Von der zweiten Reihe zu Kickls Finanzminister?

Arnold Schiefer gilt als Kickls Mann für die Zahlen. In einer blau-schwarzen Regierung wäre er der aussichtsreichste FPÖ-Kandidat für den Posten des Finanzministers. Wer ist der Mann, der seit Jahren die Geschicke seiner Partei aus der zweiten Reihe mitbestimmt?

Von Marina Delcheva und Josef Redl

Industrie

Warum Blau-Schwarz nicht alle Industriellen erfreut

Viele in der Industrie freuen sich über Blau-Schwarz, hieß es nach den gescheiterten Koalitionsgesprächen. Nicht so der Wärmepumpenhersteller und IV-Niederösterreich-Chef Kari Ochsner.

Von Clara Peterlik

Zahltag

3,3 Nächte verbringt ein Gast im Durchschnitt in einer heimischen Unterkunft

WIFO-Experte Oliver Fritz über Tourismus und Reiseverhalten.

Gas-Transit

Österreichs On-Off-Beziehung zum russischen Gas

Seit 1. Jänner fließt kein russisches Gas über die Ukraine nach Österreich. Aber nicht nur die EU hat ihre Lieferpartner diversifiziert, auch Russland suchte und fand neue Lieferrouten. Fraglich ist auch, wie lange die Ukraine-Pipeline tatsächlich trocken bleibt.

Von Marina Delcheva
Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 103 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen