Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    Morgenpost 55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Gazprom Liefervertrag

Wie die OMV den russischen Gas-Exit zweieinhalb Jahre lang plante

Fast drei Jahre lang arbeitete die Taskforce-Gas der OMV im Stillen am Vertragsausstieg. Den letzten Akt der österreichisch-russischen Gasfreundschaft eröffnete aber die Gazprom selbst.

Von Marina Delcheva

Wirtschaft

ESG-Berichtspflicht: Ende des Greenwashings in Österreich ab 2025?

Bis jetzt durften sich viele Unternehmen sozial oder ökologisch nennen, ohne das mit konkreten Zahlen zu belegen. Ab dem kommenden Geschäftsjahr ist das nicht mehr möglich. Und das bringt viele ins Schwitzen.

Von Clara Peterlik

Wirtschaft

Warum der Anwalt Gabriel Lansky Einreiseverbot in Kroatien hat

Ein kroatischer Oligarch und ein arabischer Scheich kämpfen um einen Milliardenkonzern. Mittendrin: der Wiener Rechtsanwalt Gabriel Lansky, der nun sogar Einreiseverbot in Kroatien hat.

Von Josef Redl

KTM

Stefan Pierer: Der „Oanser“ auf Schleuderkurs

Stefan Pierer machte KTM zum größten Motorradhersteller Europas. Jetzt ist sein „Lebenswerk“ insolvent und muss vor dem totalen Bankrott bewahrt werden. Pierer ist aber mehr als seine Motorräder – Firmenboss, Immobilienunternehmer, Netzwerker, Alpha.

Von Marina Delcheva

RWR-Karte

Fachkräfte: Woher die neuen Arbeitsmigranten kommen

AMS-Statistik zeigt: Die meisten Fachkräfte kommen mit der Rotweißrot-Karte aus Fernost. Wer sie sind, wo sie arbeiten und warum die Behörden den Zuzug erschweren wollen.

Von Kevin Yang

Signa

Was hinter Italiens Haftbefehl gegen René Benko steckt

Die Staatsanwaltschaft Trient ortet Unstimmigkeiten bei Immobilienprojekten in Norditalien. Ermittelt wird nicht nur gegen Benko, sondern auch gegen mehrere Politiker.

Von Iris Bonavida, Julian Kern und Anna Thalhammer
Zwei Gläser werden angestoßen

Wirtschaft

Das diskrete Netzwerk der Reichsten in Österreich

Über die reichsten Menschen Österreichs ist wenig bekannt. Eine neue Studie der Arbeiterkammer gewährt Einblicke in die Struktur einer verschlossenen Parallelwelt.

Von Clara Peterlik
Obwohl die OMV kein Gas mehr von der russischen Gazprom bekommt, scheinen die Gasflüsse nach Österreich über die Ukraine-Route davon kaum beeindruckt.

Gaslieferungen

Wie russisches Gas weiterhin den Weg nach Österreich findet

Obwohl die OMV kein russisches Gas mehr bekommt, strömt dieses weiter nach Österreich, als wäre nichts gewesen. Die Spuren führen in unsere Nachbarländer und zu einer kleinen, unscheinbaren Gazprom-Tochter in Wien.

Von Marina Delcheva
Roulette

Glücksspiel

Von Monopolen und Milliarden: Wer sichert sich die neuen Casino-Konzessionen?

ÖVP und Grüne konnten sich nicht auf ein neues Glücksspielgesetz einigen. Dabei müssen schon bald die Konzessionen für Casinos und Lotterien neu ausgeschrieben werden.

Von Josef Redl

Wirtschaft

Pleiten, Pech und Palmers

Vor 20 Jahren gab die Familie Palmers das Ruder beim Unterwäschekonzern ab. Seitdem ging es meistens bergab. Und wem gehört das Unternehmen wirklich?

Von Clara Peterlik

Industrie

Handelskrieg und Zölle: Wie Österreichs Wirtschaft zwischen den Fronten leidet

Unter Donald Trump rüsten sich die USA für einen beinharten Handelskrieg mit China. Die heimische Wirtschaft könnte zwischen die Fronten geraten – mit unabsehbaren und teuren Folgen für alle.

Von Marina Delcheva
Eine Filiale der Hypo Tirol in Wien

Landesbank

Interessenskonflikt bei Hypo Tirol: Der Aufsichtsratschef und der umstrittene Millionendeal

Der Aufsichtsratschef der Tiroler Hypo verhalf einem Lokalunternehmer zu einem Millionenkredit und sicherte sich im Gegenzug Anteile an dessen Firma. Der Fall ging bis zur Finanzmarktaufsicht.

Von Josef Redl

Gastronomie

Shishabars in Österreich: Trotz Rauchverbot immer noch am Leben

Seit fünf Jahren ist in Österreich das Rauchen in Lokalen verboten. Das gilt auch für Shishas. Trotzdem wird weitergeraucht – in Angst vor der nächsten Kontrolle.

Von Clara Peterlik
CiCi-Club darf doch öffnen und postet dies auf Instagram, daneben ein Foto von Martin Ho.

Wien

Kalter Club-Krieg in Wien

Martin Hos ehemaliger „Hidden Club“ öffnet unter neuem Namen wieder – aber nur, weil der Szene-Gastronom einen Schritt zur Seite machte. Wieso sich ein grüner Politiker mit Hos „Clique“ anlegt.

Von Natalia Anders und Celeste Ilkanaev

Interview

IV-Chef Knill: „Nächster Finanzminister muss nein sagen“

IV-Chef Georg Knill tut sich gerade schwer mit positiven Themen. Warum heuer über 8000 Metaller ihren Job verlieren, wieso er versöhnliche Töne in Richtung SPÖ anschlägt und was er vom neuen starken Mann im Weißen Haus hält.

Von Marina Delcheva

Landwirtschaft

Milchboykott: Was hinter dem NÖM Lieferstopp steckt

Weil die Supermarktkette Spar ihre Preise nicht erhöhen will, boykottiert die Molkerei NÖM den Handelsriesen. Im Schatten der Verhandlungen zeigt sich aber die Schieflage der Milchwirtschaft.

Von Kevin Yang

Zahltag

1.458.026 systemrelevante Jobs gibt es in Österreich

Wifo-Expertin Julia Bock-Schappelwein über systemrelevante Dienstleistungen.

Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 102 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen