Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Kurz-Chats: Ex-Wifo-Chef Badelt über Polit-Interventionen

Christoph Badelt, Präsident des Fiskalsrats und bis vor zwei Wochen Chef des Wifo, erzählt, wie ihm Thomas Schmid den Geldhahn zudrehen wollte.

Von Christina Hiptmayr

Linienuntreue: Wie unabhängig sind Wirtschaftsforschungsinstitute?

Sie prägen unser Denken über Wirtschaft. Sie liefern der Politik die Grundlage für Entscheidungen. Sie erheben die Zahlen, auf die es ankommt. Österreichs Wirtschaftsforschungsinstitute sind immens wichtige Einrichtungen. [E-Paper]

Von Joseph Gepp und Christina Hiptmayr

Warum wurden Verfahren gegen Gusenbauer und Silberstein in die Länge gezogen?

Seit Juli 2018 wollte die WKStA substanzlose Geldwäsche-Anzeigen gegen Alfred Gusenbauer und Tal Silberstein zu den Akten legen. Justizministerium und Oberstaatsanwaltschaft hatten es damit aber nicht eilig.

Von Michael Nikbakhsh
Leonore Gewessler, Gernot Blümel, Martin Kocher

Ökosoziale Steuerreform: Kann das gelingen?

Die ökosoziale Steuerreform soll Österreich in eine klimafreundliche Zukunft führen und gleichzeitig Beschäftigte und Wirtschaft entlasten. Kann das gelingen?

Von Gernot Bauer und Christina Hiptmayr

Klima-Podcast

Tauwetter #19: Die türkisgrüne CO2-Abgabe und ihre Tücken

Dominik Bernhofer, Steuerexperte von der Wiener Arbeiterkammer, über Erfolg oder Scheitern der ökosozialen Steuerreform.

Von Christina Hiptmayr und Joseph Gepp
Claudia Schiffer konnten auf Grundlage der Pandora Papers zumindest sechs Gesellschaften zugerechnet worden.

Pandora Papers

Die Promis und ihre Oasen

Neben Politikern und Geschäftsleuten führen die Pandora Papers auch zu den Offshore-Firmen von Stars aus dem Showbiz: Shakira, Ringo Starr, Julio Iglesias oder Sir Elton John.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Post-Ergebnis leidet unter Corona und Aufbau der bank99

Post und Porr: Bußgeld in Millionenhöhe

Gleich zwei Unternehmen wurden nun behördlich abgestraft. Da Datenschutz, dort Kartell, in beiden Fällen geht es um mehrere Millionen Euro.

Von Michael Nikbakhsh
Skifahren in Zeiten von Corona

Wirtschaft

Tourismus und Corona: Was heißt hier normal?

Nach dem Totalausfall im Vorjahr hoffen Österreichs Tourismusregionen auf eine halbwegs erfolgreiche Saison. Die Buchungslage ist gut, die Gäste wollen kommen. Aber ein "Winter wie damals" wird es nicht.

Von Rosemarie Schwaiger
Hier kommt das Abwasser in den Fluss. Die Rolle eines Sachverständigen sorgt für Aufregung.

Schweigen zu Abwässern: Kommt nun Gesetzesänderung?

Vor einem Jahr machte profil einen Fall rund um die Thaya in Niederösterreich öffentlich. Warum dieser nun zu mehr Transparenz führen könnte.

Von Stefan Melichar
Harald Mahrer und Elisabeth Köstinger

Handel: Bauer gegen Billa

Sind die heimischen Landwirte im Würgegriff der Handelsriesen? Nach den Attacken der türkisen Ministerin Elisabeth Köstinger schlägt die türkise Wirtschaftskammer zurück.

Von Gernot Bauer
REGELUNGEN IM WINTERTOURISMUS: KÖSTINGER

Interview

Handelskrieg: Nach den Attacken von Köstinger schlägt die türkise Wirtschaft zurück

Sind die heimischen Bauern im Würgegriff von Billa, Spar und Hofer? Nach den Attacken der türkisen Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger schlägt die türkise Wirtschaftskammer zurück. [E-Paper]

Von Gernot Bauer

Mehr Transparenz bei Umweltdaten: Ministerium plant Gesetzesnovelle

Nach einem richtungsweisenden Gerichtsentscheid zu Abwässern in der Thaya, soll nun das Umweltinformationsgesetz geändert werden.

Klimaökonom Gernot Wagner

Interview

Klimaökonom Wagner: „Werden auf Nuklearenergie nicht verzichten können“

Dilemma Atomkraft – profil beschäftigt sich in seiner neuen Titelstory mit der Rolle der Kernkraft in Zeiten der Energiewende. Klimaökonom Gernot Wagner erklärt, warum wir in Österreich ohne sie auskommen, weltweit aber nicht.

Von Christina Hiptmayr
Katharina Rogenhofer und Florian Schlederer

Klima-Podcast

Tauwetter #18: Alles muss sich ändern – aber wie?

Die Klimaaktivisten und Autoren Katharina Rogenhofer und Florian Schlederer über den weltweiten Klimastreik, die Lobau-Autobahn und welchen Formen des Protestes zulässig sind.

Von Christina Hiptmayr und Joseph Gepp
Ex-Commerzialbank-Chef Martin Pucher

Commerzialbank: Wie Wiener Wohnbaumillionen nach Mattersburg flossen

Im Bankkonkurs verlieren einige Leute richtig viel Geld. Was Geschädigte den Ermittlern erzählten.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Interview

Muss sich die Gastronomie neu erfinden, Herr Figlmüller?

Sture Banken, faire Lebensmittel, ausbleibende Mitarbeiter: Hans Figlmüller vom berühmten Wiener Schnitzel-Imperium über tiefgreifende Veränderungen in der Gastro-Branche. [E-Paper]

Von Stefan Melichar
WIEN: KLIMA-DEMO - "FRIDAYSFORFUTURE"

Klimawandel: Wie lässt sich die Krise noch aufhalten?

Katharina Rogenhofer und Florian Schlederer präsentieren in ihrem neuen Buch einige Lösungsvorschläge für die drohende Klimakatastrophe.

Von Christina Hiptmayr
Zurück 1 ... 40 41 42 43 44 45 46 ... 105 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen