Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Johann Graf und Rakhat Aliyev

Pandora Papers

Daten-Leak: 60 neue Namen mit Österreich-Bezug

Seit heute sind Informationen zu mehr als 15.000 Firmen frei zugänglich. Sie stammen von zwei großen Offshore-Kanzleien. Darunter finden sich auch Spuren nach Österreich.

Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
Christina Jilek

Korruption: Warum braucht Österreich ein Volksbegehren?

Weil ein Kulturwandel überfällig sei, sagt Christina Jilek, eine der Proponentinnen. Sie war als Staatsanwältin der WKStA großem politischen Druck ausgesetzt und verließ die Behörde. [E-Paper]

Von Michael Nikbakhsh

Causa Chorherr: Das Warten auf den Prozess

Die Einspruchsfrist gegen die Anklageschrift der WKStA ist abgelaufen. Nur einer der 31 Angeklagten hat sie angefochten. Das Gerichtsverfahren gegen Christoph Chorherr und die Elite der Wiener Immobilienbranche liegt auf Eis.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Klima-Podcast

Wie Europas Landwirtschaft klimafreundlich werden soll

Tauwetter #23: Bei der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU steht eine Reform an. Wird sie erfolgreich?

Von Christina Hiptmayr und Joseph Gepp
Sepp Schellhorn

Sepp Schellhorn: „Ich fühle mich total verarscht“

Wenn man den Gastronomen und ehemaligen NEOS-Politiker Sepp Schellhorn nach seiner Einschätzung zum Pandemie-Management der Bundesregierung befragt, wird das Gespräch schnell sehr emotional.

Von Christina Hiptmayr
Außenminister Linhart in Usbekistan.

Corona

Impfspenden: Wie Österreich Impfdosen an arme Länder verschenkt

Millionen Covid-Vakzine gehen als Impfstoffspenden an Staaten wie den Iran, die Ukraine und Costa Rica. Aber unter welchen Bedingungen?

Von Joseph Gepp
Leere Weihnachtsmärkte zu Beginn des Lockdowns.

Werden Unternehmen ihre Corona-Hilfen zurückzahlen können?

Für viele Unternehmen könnte es schwer werden, bestehende Corona-Hilfen fristgerecht zurückzuführen. Wegen der neuen Pandemie-Verschärfungen werden einige Maßnahmen nun verlängert.

Von Stefan Melichar
Corona-Impfstoff von Pfizer-Biontech

Österreich spendet Corona-Impfstoff - unter schleierhaften Bedingungen

Costa Rica, Ukraine, Vietnam: Österreich liefert Millionen Corona-Impfdosen als Spenden an ärmere Länder. [E-Paper]

Von Joseph Gepp
Christina Hiptmayr und Joseph Gepp

Klima-Podcast

Grünes Wachstum – eine Illusion?

Tauwetter #22: Wie sich Wirtschaftswachstum und Klimaschutz vereinbaren lassen könnten.

Von Christina Hiptmayr und Joseph Gepp
profil-Journalist Joseph Gepp hat sich Bitcoin gekauft.

Finanzen

Der Bitcoin steigt und steigt - schon wieder

profil-Redakteur Joseph Gepp über seine Bitcoin-Investition. Teil 2.

Von Joseph Gepp
Christoph Chorherr

Schattenspender: Die Causa Chorherr

Die Korruptionsanklage gegen Christoph Chorherr und prominente Unternehmer ist gleichermaßen brisant wie ungewöhnlich. profil ordnet zentrale Beweismittel ein. [E-Paper]

Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
Christoph Chorherr

Anklagen in der „Causa Chorherr“

Der ehemalige Wiener Grünen-Politiker Christoph Chorherr muss sich wegen Amtsmissbrauchs und Bestechlichkeit vor Gericht verantworten. Mit ihm das Who-is-Who der heimischen Immobilienwirtschaft.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh

Türkisgrüner Konflikt um Corona-Patentaussetzungen

Während Gesundheitsminister Mückstein (Grüne) die Maßnahme befürwortet, will Wirtschaftsministerin Schramböck (ÖVP) beim morgigen EU-Gipfel dagegen stimmen.

Von Joseph Gepp

Anklagen in der Spenden-Causa um Chorherr

Der ehemalige Wiener Grünen-Politiker Christoph Chorherr muss sich wegen Amtsmissbrauchs und Bestechlichkeit vor Gericht verantworten. Mit ihm prominente Immobilieninvestoren: René Benko, Michael Tojner, Erwin Soravia.

Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
Alfred Gusenbauer, Werner Schlager und Norbert Darabos im Jahr 2008

Millionen-Förderung für SPÖ-Wunschprojekt: „Multiversum“-Prozess startet

Skandal um einen Hallen-Komplex in Niederösterreich - Warum ab 16. November unter anderem ein ehemaliger Nationalratsabgeordneter und ein früherer Tischtennis-Weltmeister vor Gericht stehen.

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Ulrich Kallausch und Alexander Lacarak

Wie verhandelt man mit Cyber-Erpressern?

Die Angriffe von Hackern auf Unternehmen häufen sich. Was passiert bei einer „Ransomware“-Attacke? Und sollen Betroffene nun bezahlen oder nicht? [E-Paper]

Von Michael Nikbakhsh

Klima-Podcast

Wie die COP26 ganz genau funktioniert

Tauwetter #21: Helmut Hojesky verhandelt beim Klimagipfel im schottischen Glasgow für Österreich.

Von Christina Hiptmayr und Joseph Gepp
Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 42 43 ... 103 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen