Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Manche Areale sind früher fertig, manche brauchen länger.

Wissenschaft

Pubertätsforschung: Wie Teenager-Gehirne funktionieren

Wie Psychologie und Neurowissenschaft typische Pubertäts-Phänomene wie Rebellion, Deprimiertheit und Tobsuchtsanfälle erklären.

Von Franziska Dzugan
Jede Hautveränderung wird dokumentiert und ausgewertet.

Wissenschaft

Hautkrebsvorsorge: Wie gut sind Ganzkörperscanner und künstliche Intelligenz?

Der Ganzkörperscanner im Wiener AKH analysiert Muttermale und Melanome, unterstützt von KI. Was sie bei der Früherkennung leisten kann.

Von Franziska Dzugan und Wolfgang Paterno

Wissenschaft

Sinnlose Detox-Kur: Das Märchen von der Leber-Entgiftung

Die Werbung behauptet: Wir müssen unbedingt unsere Leber entgiften. Fakt ist: Müssen wir nicht – den Job erledigt sie ganz von selbst.

Von Alwin Schönberger

Wissenschaft

Erdbeben bei Santorin: Vorboten einer größeren Katastrophe?

Die Region um die Urlaubsinsel ist häufig von Erdbeben und vulkanischer Aktivität betroffen. Prognosen über den weiteren Verlauf sind sehr ungewiss.

Von Alwin Schönberger
Eine KI fand in den Gesängen der Riesen ähnliche Strukturen wie in der menschlichen Sprache.

Wissenschaft

Mit Tieren sprechen: Wie KI Wale, Hunde und Elefanten übersetzt

Erste Erfolge: Forschende und Tech-Milliardäre entschlüsseln mit Künstlicher Intelligenz die Kommunikation von Tieren.

Von Franziska Dzugan
Überflutungen in der Nähe von Böheimkirchen, aufgenommen am Sonntag, 15. September 2024.

Wissenschaft

Hochwasser: Warum der Osten von Extremwetter bedroht ist

Neue Studie: Klimaforscher Douglas Maraun erklärt, warum und wo immer häufiger Tiefs über Österreich hängen bleiben.

Von Franziska Dzugan
Die Fassade des Hauptgebäudes der Uni Wien

Wissenschaft

Geschichte: Als Wien das globale Zentrum des Erfindergeistes war

Forschergeist aus Wien prägte die gesamte moderne Welt, argumentiert der britische Historiker Richard Cockett – und nennt Dutzende Beispiele. Welche Erfindungen von Weltrang gelingen heute?

Von Alwin Schönberger
Die neue Abnehmspritze ist seit dem Sommer in Österreich erhältlich.

Wissenschaft

Mounjaro oder Ozempic: Welche Abnehmspritze ist besser?

Nach dem Ozempic-Hype schwören viele auf eine neue Abnehmspritze. profil hat bei Expertinnen nachgefragt, ob Mounjaro wirklich besser ist.

Von Franziska Dzugan

Blau-schwarze Verhandlungsprotokolle

Kapitel Bildung, Wissenschaft und Forschung: Angst vor Sex und Ideologie

Schulen, Bildung, Wissenschaft: Die Verhandler plädieren für moderne Grundlagenforschung – und an den Schulen für Brauchtumskunde im Jahreskreis. Was ist davon zu halten?

Von Alwin Schönberger
Das Leiden betrifft viele, nur wenige suchen Hilfe. 

Wissenschaft

Nie mehr inkontinent: Wie man Blasenschwäche erfolgreich bekämpft

Eine Million Menschen sind in Österreich von Blasenschwäche betroffen. Die gute Nachricht: Niemand muss seinen Alltag um Toilettengänge herum organisieren.

Von Franziska Dzugan

Wissenschaft

Rätsel der Astronomie: Wo ist der geheimnisvolle Planet X?

Versteckt sich in unserem Sonnensystem ein bisher unentdeckter Planet neun? Ein neues Teleskop soll bald Antworten liefern.

Von Alwin Schönberger

Wissenschaft

60 Jahre Mars-Missionen: Die spektakulärsten Bilder vom roten Planeten

Ein neuer opulenter Bildband zeigt die eindrucksvollsten NASA-Aufnahmen vom Mars. Sie stammen von Missionen der vergangenen sechs Jahrzehnte.

Von Alwin Schönberger

Wissenschaft

Kochen mit Physik: Das wissenschaftliche Rezept für die perfekte Pasta-Sauce

Ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung prüfte experimentell, wie ein traditionelles italienisches Nudelgericht am besten gelingt.

Von Alwin Schönberger
Die Ozempic-Spritze hat Nebenwirkungen, darunter viele positive.

Interview

Neue Nebenwirkungen von Abnehm-Spritze Ozempic aufgetaucht

Wie bedenklich ist die Abnehm-Spritze? Adipositas-Expertin Bianca Itariu erklärt, ob Langzeitfolgen zu erwarten sind.

Von Franziska Dzugan

Wissenschaft

Ex-Minister Faßmann: „Es gab Einschüchterungen“

Heinz Faßmann, Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, über seine Wachsamkeit gegenüber einem Kanzler Kickl, den Reiz des Erkenntnisgewinns und authentische Wissenschafter als Vorbild.

Von Alwin Schönberger
Vor allem private Unternehmen wollen heuer zum Erdtrabanten. Hier im Vordergrund das Vera Rubin Observatorium, deren Forschende endlich Planet Neun finden wollen.

Wissenschaft

Mondmissionen, Planet Neun, Quanten-Jubiläum: Das Forschungsjahr 2025

Wer heuer den Mond stürmen will und wie Werner Heisenberg vor 100 Jahren die Physik revolutionierte.

Von Franziska Dzugan
Die Abnehmspritze entwickelte sich zur Wunderwaffe.

Wissenschaft

Medizin 2025: Die Nachfolger von Ozempic, neue Schmerzmittel

Die Abnehmspritze Ozempic mutierte zur Wunderwaffe. Nun stehen ihre vielversprechenden Nachfolger vor der Zulassung. Plus: Was die Medizin 2025 noch bereithält.

Von Franziska Dzugan
Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 74 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen