Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

profil-Crime: Die Teufel von Ciudad Juarez

Mehr als 3000 Morde pro Jahr, abgetrennte Köpfe auf den Straßen und ein Albtraum, der auch nach dem Aufwachen nicht endet: wie eine Stadt an der mexikanischen Grenze im "Krieg gegen die Drogen“ zum gefährlichsten Ort der Welt wurde.

Ukraine: „Das könnte zu einem langen Konflikt führen“

In der Ukraine-Krise sind die Fronten verhärtet, die Rhetorik wird aggressiver. Das zeigt sich auch im Interview mit dem russischen Botschafter in Wien und beim Briefing der britischen Außenministerin. [E-Paper]

Von Siobhán Geets

EU-Ombudsfrau Emily O'Reilly: Was kann diese Frau für Sie tun?

O'Reilly will erreichen, dass EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ihre Handy-Kommunikation mit dem Pfizer-Chef offenlegt.

Von Siobhán Geets
Joe Rogan

Joe Rogan: Der Mann, dem hundert Millionen Menschen vertrauen

Joe Rogan ist ein enorm erfolgreicher amerikanischer Podcast-Moderator. Ist seine Show so gesundheitsgefährdend, dass man sie abdrehen sollte?

Von Robert Treichler
Joe Rogan

Fake News

Joe Rogan: Der Mann, dem hundert Millionen Menschen vertrauen

Joe Rogan ist ein enorm erfolgreicher amerikanischer Podcast-Moderator. Ist seine Show so gesundheitsgefährdend, dass man sie abdrehen sollte? [E-Paper]

Von Robert Treichler
Hunderte von Lastwagenfahrern fuhren am Samstag mit ihren riesigen Sattelschleppern in die kanadische Hauptstadt Ottawa, um im Rahmen eines selbsternannten "Freiheitskonvois" gegen die für den Grenzübertritt in die USA vorgeschriebenen Impfungen zu protestieren.

profil-Morgenpost

„Trucker Protests“: Das Gesicht der kanadischen Impfgegner:innen

LKW-Konvois haben in der kanadischen Hauptstadt Ottawa tagelang mehrere Straßen blockiert und die Stadt zum Stillstand gebracht.

Von Lena Leibetseder
Kampf für Gerechtigkeit: Shagufa Noorzai (Bildmitte, mit mintfarbenem Kopftuch) im afghanischen Parlament

Interview

Ex-Abgeordnete aus Afghanistan: "Mein Herz ist gebrochen"

Afghanistans jüngste Abgeordnete kämpft aus dem griechischen Exil weiter für ihr Land.

Von Siobhán Geets

profil-Crime

Missbrauch in der katholischen Kirche: Sieben dunkle Jahre

Ein Pfarrer sagt, er sei von Joseph Ratzingers Sekretär sexuell belästigt worden. Das habe er dem damaligen Kardinal gemeldet – und teuer bezahlt. profil las bisher geheime Briefe.

Von Edith Meinhart
Papst Benedikt XVI

Bisher unveröffentlichter Missbrauchsfall: Der Vatikan wankt

Mit der mutmaßlichen Verstrickung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. ist der Missbrauchsskandal in der höchsten Hierarchieebene angelangt. [E-Paper]

Von Edith Meinhart und Robert Treichler
Pfarrer Imlau: „Schweigt man und nimmt man alles mit ins Grab? Oder gilt der Satz der Heiligen Schrift: ‚Die Wahrheit wird euch freimachen?‘“

Von Ratzinger-Sekretär belästigter Pfarrer bricht Schweigen

Laut unveröffentlichten Briefen zog die Meldung des Übergriffs beim Kardinal berufliche Nachteile nach sich.

Weiterhin Sanktionen gegen Vertraute von Putin

Ukraine-Konflikt: Will Putin Krieg?

Ein Mann entscheidet in diesen Tagen über Krieg und Frieden in Europa: Russlands Präsident Wladimir Putin. Niemand scheint ihn aufhalten zu können, aber was ist sein Kalkül?

Von Franziska Tschinderle
Recep Tayyip Erdoğan

profil-Morgenpost

Wie Erdoğan seinen Einfluss auf dem Balkan ausbaut

Der türkische Präsident macht dem EU-Anwärter Albanien großzügige Geschenke. Zu welchem Preis?

Von Franziska Tschinderle

Interview

„Russland wird bestimmt eine militärische Antwort geben“

Moskau wird die Ukraine angreifen, sagt Gerhard Mangott. Der Russland-Experte über die Mitschuld des Westens an der jüngsten Eskalation und warum China davon profitieren könnte.

Von Siobhán Geets

Video

Äthiopien: Auf Reportage im Krieg

Bartholomäus Laffert ist einer der wenigen westlichen Journalisten, die vom Krieg in Äthiopien berichten. Wie gefährlich ist sein Alltag?

Von Patricia Bartos und Siobhán Geets
Für den Sieg lässt Berlusconi nichts unversucht.

"Operation Eichhörnchen": Berlusconi will Präsident werden

Das "Enfant terrible" der italienischen Politik ist zurück. Silvio Berlusconi will Präsident werden - und wirbt in Rom um Unterstützung.

Von Thomas Migge
Sie haben die Flucht über das Meer überöebt

#profilarchiv

Migration: Der gefährliche Ruf des Meeres

Während alle Aufmerksamkeit auf Flüchtlingsboote in der Ägäis gerichtet ist, findet der größere Teil der Migration nach Europa im Westen des Kontinents statt: zu den Kanarischen Inseln. Es ist eine Strecke, die eigentlich als geschlossen galt-und es ist der mit Abstand riskanteste Weg nach Europa.

Äthiopien ist auch Schwerpunktland der österreichischen EZA

Äthiopien: Ein Sieg ohne Frieden

Seit 14 Monaten tobt in Äthiopien ein Bürgerkrieg. Im Dezember hat die Regierung sämtliche Gebiete von den Rebellen zurückerobert und zuletzt einen „Nationalen Dialog“ zur Versöhnung angekündigt. Kann das Land nun zur Normalität zurückkehren?

Zurück 1 ... 33 34 35 36 37 38 39 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen