Analyse Anspruchslose Ansprüche: Wird Österreich unter Rangnick doch nicht Weltmeister? Ralf Rangnick wird schon nach wenigen Trainingseinheiten und durchaus ansprechenden Partien gegen Weltklasse-Teams bloß an seinem Anspruch gemessen. Das ist unfair. Von Gerald Gossmann
Fußball Rapid Wien in der Krise: Und täglich grüßt die Vergangenheit Der populärste Fußballklub des Landes, Rapid Wien, steckt schon wieder in der Krise. In seiner Jugend schwärmte profil-Sportjournalist Gerald Gossmann für Grün-Weiß. Warum ihn der Verein einst faszinierte und heute bloß noch irritiert. Von Gerald Gossmann
Passionsspiele: Die ÖFB-Damen spielen um die große Aufmerksamkeit Frauenfußball ist in Österreich immer noch Liebhaberei. Reportage aus einem Milieu, in dem nur eines zählt: der Mann. Von Gerald Gossmann
Fußball Viktoria Schnaderbeck: „Du haust dir nur die Haxen zsam“ Viktoria Schnaderbeck über fehlende weibliche Vorbilder, Beschimpfungen am Fußballplatz, 30 Euro Gehalt, ihr Outing und was sie homosexuellen Fußballern raten würde. Von Gerald Gossmann
Analyse Hinteregger: Der Spielverweigerer Martin Hinteregger will künftig nicht mehr Profifußballer sein. Das sagt etwas über ihn aus – aber auch über die Gesellschaft. Von Gerald Gossmann
Wird Teamchef Rangnicks Professionalität auf den ÖFB abfärben? Rangnick hat bisher all das getan, womit man in Österreich punktet: den Vizeweltmeister besiegt, gegen den Weltmeister remisiert – und Rainer Pariasek zusammengestaucht. Eine Einordnung. Von Gerald Gossmann
Nationalteam Österreichische Fußball-Mythen ade: Geht nicht, gibt’s nicht mehr profil analysiert sieben gebetsmühlenartig wiederholte Thesen, die sich am Beginn der Rangnick-Zeit gerade in Luft auflösen. Von Gerald Gossmann
Länderchefs zu Teamchef-Suche "Rangnick hat sich dem ÖFB angeboten“ Rangnick wird ab Ende Mai die österreichische Nationalmannschaft trainieren. profil hat bei zwei Entscheidungsträgern nachgefragt, wie der Coup zustande gekommen ist. Von Gerald Gossmann
Warum Rangnick tatsächlich ÖFB-Teamchef wurde Star-Trainer Ralf Rangnick wird zum Sonderpreis Teamchef – ohne, dass der ÖFB groß um ihn werben musste. profil-Recherchen zeichnen den perfekten Coup nach - der gar nicht geplant war. Von Gerald Gossmann
Doch nicht „einstimmig“ für Rangnick? ÖFB-Landespräsident verließ den Raum Ralf Rangnick wurde laut ÖFB „einstimmig“ zum neuen Teamchef gewählt. Doch das ist nur der halbe Teil der Wahrheit, wie profil-Recherchen ergeben. Von Gerald Gossmann
Foda-Nachfolge Rangnick neuer Nationaltrainer: Die Teamchef-Revolution beim ÖFB Der Rambazamba-Fußball-Entwickler Ralf Rangnick kommt. Der Verband stellt nun seine eigene These, wonach dieser Stil bei der Nationalmannschaft nicht möglich sei, auf die Probe. Von Gerald Gossmann
ÖFB: Irrungen und Verwirrungen bei der Teamchef-Suche Peter Schöttel muss den passenden Teamchef finden – doch er folgt Prinzipien, die wenig schlüssig erscheinen. Vier Thesen des ÖFB-Sportdirektors auf dem Prüfstand. Von Gerald Gossmann
Sport Die Teamchef-Macher: Krach im ÖFB-Präsidium Das ÖFB-Präsidium will bald einen neuen Teamchef küren. Doch die ehrenamtlichen Funktionäre streiten schon wieder. Von Gerald Gossmann
ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel: Der Unsichtbare Peter Schöttel sollte als ÖFB-Sportdirektor der Kreativgeist des österreichischen Fußballs sein. Doch der Ex-Teamspieler ist kein Visionär und zudem höchst umstritten. Von Gerald Gossmann
Teamchef Foda: Bitter im Abgang Franco Foda offenbarte bei seinem letzten Spiel als Teamchef ein seltsames Medienverständnis: Er forderte die Einstellung jeglicher Kritik. Eine Einordnung. Von Gerald Gossmann
Sport Foda, Schöttel, Milletich: Der ÖFB benötigt eine Reform Österreichs goldene Fußballergeneration fährt nicht zur Weltmeisterschaft. Der ÖFB bräuchte nicht bloß einen Teamchef-Wechsel, sondern eine Reform. Von Gerald Gossmann
Fußball Rapid und Austria: Ziemlich beste Freunde Freunderlwirtschaft ist bei den Wiener Großklubs Rapid und Austria gelebte Tradition. Sie wird nicht einmal verschleiert, sondern sogar zelebriert. Das hat Folgen. Von Gerald Gossmann