Signa Vermögen verheimlicht? René Benko festgenommen Heute wurde Signa-Gründer René Benko in seinem Büro in Innsbruck festgenommen. Gemäß Verdachtslage soll er eine Rechnung gefälscht und versucht haben, Vermögen zu verheimlichen. Es laufen zwei Razzien in Wien. Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Schulden Im Giro-Konto der Republik: Wie die Bundesfinanzierungsagentur täglich um Milliarden kämpft Österreich hat massive Schulden angehäuft, die täglich weiter anwachsen. Aber wer treibt das Geld dafür auf? Wo kommt es her? Und bei wem stehen wir in der Kreide? Zu Besuch bei der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur. Von Marina Delcheva
Sanierung KTM: Asien statt Austria? Bei der insolventen KTM sind derzeit die Sanierer mit dem Sparstift unterwegs. Der Standort in Mattighofen soll dabei deutlich verkleinert werden und noch mehr Produktion ins billigere EU-Ausland wandern. Das legen interne Unterlagen nahe. Von Marina Delcheva
Koalitionsverhandlungen Arnold Schiefer im Fokus: Von der zweiten Reihe zu Kickls Finanzminister? Arnold Schiefer gilt als Kickls Mann für die Zahlen. In einer blau-schwarzen Regierung wäre er der aussichtsreichste FPÖ-Kandidat für den Posten des Finanzministers. Wer ist der Mann, der seit Jahren die Geschicke seiner Partei aus der zweiten Reihe mitbestimmt? Von Marina Delcheva und Josef Redl
Gas-Transit Österreichs On-Off-Beziehung zum russischen Gas Seit 1. Jänner fließt kein russisches Gas über die Ukraine nach Österreich. Aber nicht nur die EU hat ihre Lieferpartner diversifiziert, auch Russland suchte und fand neue Lieferrouten. Fraglich ist auch, wie lange die Ukraine-Pipeline tatsächlich trocken bleibt. Von Marina Delcheva
Jahresrückblick Das war 2024: Wie die OMV die Ära des russischen Gases beendete Die prägenden Stunden des Jahres. Samstag, 16. November, 6 Uhr: Die OMV bekommt kein Gas ehr aus Russland. Von Marina Delcheva
Jahresrückblick Das war 2024: Signa-Gründer René Benko unter Druck Die prägenden Stunden des Jahres. Dienstag, 25. Juni 2024, 8 Uhr: Razzia bei Benko. Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Jahresrückblick Das war 2024: Die lange überhörte Budget-Warnung des Fiskalrat-Chefs Die prägenden Stunden des Jahres. Mittwoch, 17. April, 10 Uhr: Der Fiskalrat warnt, dass das Budgetdefizit die Maastricht-Grenze von drei Prozent übersteigen wird. Von Marina Delcheva
Prognose Konjunktur: Das Schlimmste ist noch nicht vorbei IHS und Wifo müssen ihre Prognosen fürs Wirtschaftswachstum erneut nach unten korrigieren. Ein rigoroses Sparpaket könnte zur Belastungsprobe für den Aufschwung werden. Drei Gründe, warum es mit Österreichs Wirtschaft so rasant bergab ging. Von Marina Delcheva
Gazprom Liefervertrag Wie die OMV den russischen Gas-Exit zweieinhalb Jahre lang plante Fast drei Jahre lang arbeitete die Taskforce-Gas der OMV im Stillen am Vertragsausstieg. Den letzten Akt der österreichisch-russischen Gasfreundschaft eröffnete aber die Gazprom selbst. Von Marina Delcheva
Morgenpost Osteuropa: Der neue Maidan In Osteuropa wanken vielerorts die politischen Systeme und Wahlausgängen werden infrage gestellt. Das hat mit Russlands Krieg in der Ukraine zu tun – und ist brandgefährlich für freie Demokratien. Von Marina Delcheva
KTM Stefan Pierer: Der „Oanser“ auf Schleuderkurs Stefan Pierer machte KTM zum größten Motorradhersteller Europas. Jetzt ist sein „Lebenswerk“ insolvent und muss vor dem totalen Bankrott bewahrt werden. Pierer ist aber mehr als seine Motorräder – Firmenboss, Immobilienunternehmer, Netzwerker, Alpha. Von Marina Delcheva
Gaslieferungen Wie russisches Gas weiterhin den Weg nach Österreich findet Obwohl die OMV kein russisches Gas mehr bekommt, strömt dieses weiter nach Österreich, als wäre nichts gewesen. Die Spuren führen in unsere Nachbarländer und zu einer kleinen, unscheinbaren Gazprom-Tochter in Wien. Von Marina Delcheva
Kommentar Gasstopp: Das war nur der erste Streich Ein Gaslieferstopp beendet noch keinen Gasliefervertrag. Aber es ist ein willkommener Anlass, wieder vors Schiedsgericht zu ziehen. Von Marina Delcheva
Morgenpost KTM: Wie wird man zigtausende Motorräder bis Weihnachten los? Der Zweiradhersteller sitzt auf einem Haufen unverkaufter Motorräder. Der Finanzbedarf ist massiv und zahlreiche Mitarbeiter verbringen Weihnachten wohl beim AMS. Von Marina Delcheva
Industrie Handelskrieg und Zölle: Wie Österreichs Wirtschaft zwischen den Fronten leidet Unter Donald Trump rüsten sich die USA für einen beinharten Handelskrieg mit China. Die heimische Wirtschaft könnte zwischen die Fronten geraten – mit unabsehbaren und teuren Folgen für alle. Von Marina Delcheva
René Benko Von Immobilien zu Insolvenz: Benkos Markenrechte unter dem Hammer René Benko ließ sich offenbar die Markenrechte an zwei Signa-Gesellschaften sichern. Jetzt werden sie im Insolvenzverfahren verscherbelt. Demnächst könnten auch Benkos Jagdwaffen unter den Hammer kommen. Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer