Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Kultur

Kiki Kogelnik: Zwischen Cyborgs und Lagunenwasser

Dekorative Glasköpfe und sexistische Branchenkommentare verstellten lange die Sicht auf das reiche Werk der Künstlerin Kiki Kogelnik. Nun feiert der internationale Kunstbetrieb die 1997 verstorbene Kosmopolitin. Das Kunstforum Wien präsentiert ab dieser Woche ihre Arbeit.

Von Nina Schedlmayer

Wiener Festwochen: Wien und die Welt

Der Schweizer Regisseur Milo Rau übernimmt ab Juli 2023 die Leitung der Wiener Festwochen. Schöne Überraschung!

Von Wolfgang Paterno

profil-Talk

profil-Talk: Warum wir verlernt haben, uns zu konzentrieren

Florian Teichtmeister: Stefan Grissemann im profil-Talk darüber, welche Fragen nun geklärt werden müssen.

Wurden Sie von Politikern schon "Arschloch" genannt, Herr Köhlmeier?

Der Vorarlberger Autor Michael Köhlmeier über „Indianer“-Debatten und „Moralpolizisten“, seine Lust auf Stammtisch und seine Wut über die Cancel Culture.

Von Wolfgang Paterno
Phoebe Bridgers, Lucy Dacus und Julian Baker sind Boygenius

Aufgedreht

Julien Baker, Phoebe Bridgers, Lucy Dacus sind Boygenius: Heilsbringerinnen

Die Indierock-Supergroup Boygenius bringt etwas Paradoxes zuwege: Sie blickt nostalgisch in die Zukunft.

Von Philip Dulle
Henry Rollins

Interview

Henry Rollins: "Die Menschen werden einander umbringen"

Henry Rollins, Punk-Ikone, Autor und Weltreisender, hat als Mastermind von Black Flag und Rollins Band Musikgeschichte geschrieben. Hier erzählt er, warum er in Krisenregionen reist, wie er gegen seine Wut kämpft und seiner Desillusionierung freien Lauf lässt.

Von Philip Dulle

Fall Teichtmeister

"Corsage" nicht für Auslands-Oscar nominiert

Sisi-Drama "Corsage" hat es nicht auf die Liste der letzten fünf Werke im Rennen um den Auslandsoscar 2023 geschafft - Österreichische Cutterin Monika Willi nominiert

Florian Teichtmeister

Fall Teichtmeister: „Bei Kindesmissbrauch geht es um Macht“

Florian Teichtmeister war einer von Millionen Männern, die im Netz Fotos von Kindesmissbrauch konsumieren. Aber wer sind die Menschen, die sich an minderjährigen Opfern sexueller Gewalt ergötzen? Wie entsteht Pädophilie? Und ist sie therapierbar?

Von Angelika Hager

Kultur

Vorwürfe gegen zweiten „Corsage“-Darsteller: Beteuerung und Warnung

Ein zweiter, aus der Deckung der Anonymität agierender „Corsage“-Darsteller kontert über seine Anwältin nun die Vorwürfe, die seit dem Sommer gegen ihn erhoben werden. Es geht in diesen Anschuldigungen nicht um Kindesmissbrauch, sondern um gewalttätige Übergriffe gegen Frauen.

Von Stefan Grissemann

profil-Talk

Der Fall Teichtmeister: Welche Fragen nun geklärt werden müssen

Florian Teichtmeister: Stefan Grissemann im profil-Talk darüber, welche Fragen nun geklärt werden müssen.

Titelgeschichte

Der Fall Teichtmeister: „Glaubhaft bestritten“

Was ist aus Florian Teichtmeisters erschreckendem Doppelleben zu lernen? Wie hätte man mit den Gerüchten umgehen sollen, die über ihn kursierten? Und muss man seine Werke nun lückenlos aus dem Verkehr ziehen?

Von Stefan Grissemann

Kultur

Wie TikTok die Popmusik in Österreich verändert

Die Videoplattform TikTok revolutioniert die Art und Weise, wie wir Popmusik konsumieren. Aber wie geht es Österreichs jungen Künstlerinnen und Künstlern mit der App? Ein Streifzug durch die heimische Poplandschaft.

Von Philip Dulle und Lena Leibetseder

Aufgedreht

Disstracks von Shakira und Miley Cyrus: Das verzeih ich dir nie!

Warum wir uns so gerne im Herzschmerz von Popstars wiederfinden. 

Von Philip Dulle und Lena Leibetseder
Bret Easton Ellis

Literatur

"The Shards" von Bret Easton Ellis: Scherbenhaufen

In seinem neuen Roman "The Shards" umkreist Bret Easton Ellis seine Anfänge als Autor. Blut und Gedärm spielen dabei, wie bei diesem Schriftsteller üblich, Hauptrollen.

Von Wolfgang Paterno
Florian Teichtmeister

Florian Teichtmeister - Tatbestand: 58.000 Dateien

Burgtheaterschauspieler Florian Teichtmeister muss sich vor Gericht wegen des Besitzes von kinderpornografischem Material verantworten. Warum war er bei Film und Theater bis zuletzt beschäftigt worden?

Von Karin Cerny

Kultur

Schauspieler Teichtmeister wird wegen Kinderpornografie angeklagt

Der österreichische Schauspieler Florian Teichmeister muss sich im Februar wegen Kinderpornographie vor Gericht verantworten. Der Burgschauspieler ist laut Anwalt "voll geständig". 58.000 Dateien wurden auf Datenträgern sichergestellt

The Banshees of Inisherin

Kino

„The Banshees of Inisherin“, „Unruh“, „Vera“: Schön wie nie

Drei exzellente Gründe, wieder ins Kino zu gehen: Hinweis auf zwei historische Preziosen und eine römische Milieustudie.

Von Stefan Grissemann
Zurück 1 ... 30 31 32 33 34 35 36 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen