Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Cannes

Teufel, Tod und Tarantino: Cannes 2023, unmittelbar vor Festivalende

Letzter Panoramablick auf ein gefährdetes Medium, kurz vor der Verleihung der Palme in Gold: Die 76. Filmfestspiele in Cannes lieferten verstörende Meisterwerke, vertraute Maßarbeit und ästhetische Armutszeugnisse.

Von Stefan Grissemann

Cannes

Zu allem fähig: Eloge an die Schauspielerin Sandra Hüller

Sie brilliert in zwei Favoritenfilmen dieses Festivals: Das eindringliche Spiel der Charakterdarstellerin Sandra Hüller fiel in Cannes gleich doppelt auf.

Von Stefan Grissemann

Kino

Halbzeit in Cannes – mit verstörenden Meisterwerken von Jonathan Glazer und Martin Scorsese

Der Alptraum des Holocaust und ein Massaker an Amerikas Indigenen: Jonathan Glazer und Martin Scorsese fügen dem Programm der 76. Filmfestspiele in Cannes zwei Meisterwerke hinzu.

Von Stefan Grissemann
John Irving: „Ich mache Witze über Schreibblockaden, denn ich habe selbst keine Ahnung, was das ist“

Bestseller

"Der letzte Sessellift": Mit US-Starautor John Irving auf Vorarlbergs Skipisten

In seinem neuen Roman erzählt John Irving vom queeren Leben – und entdeckt seine Liebe zum Wintersport.

Von Wolfgang Paterno

Cannes

Retro-Achterbahn und Populär-Archäologie: Die Kino-Rückkehr des Indiana Jones

Der neue, angeblich letzte Film der lukrativen Indiana-Jones-Serie sorgt beim Festival in Cannes für brachiale Zerstreuung. Mehr über die Welt lernt man in anderen Werken.

Von Stefan Grissemann

Kultur

Dorothy Thompson: Die rasende Reporterin, die Hitler traf

Sie gehörte zu den einflussreichsten Frauen Amerikas, zählte Sigmund Freud und Bertolt Brecht zu ihren Bekannten: Die große Journalistin und Exzentrikerin Dorothy Thompson wird wiederentdeckt. „Ich traf Hitler!“, ihr bekanntestes Buch, erscheint jetzt erstmals auf Deutsch.

Von Wolfgang Paterno

Cannes

#MeToo? #WhoCares! Cannes startet mit Douglas, Depp und Dreistheit

Zur Eröffnung der 76. Filmfestspiele in Cannes bewegte man sich – ästhetisch wie weltanschaulich – gefährlich nah an reaktionären Positionen.

Von Stefan Grissemann

Kultur

"Club Zero": Jessica Hausner tritt mit neuem Film in Cannes an

Die Filmemacherin Jessica Hausner sticht gern in die Eiterblasen sozialer Tabus. Ihr neues Werk, das sich mit pervertierten Essgewohnheiten befasst, wird kommende Woche im Wettbewerb der Filmfestspiele in Cannes uraufgeführt werden.

Von Stefan Grissemann
Ein Beschuldigter: Der deutsche Schauspieler und Erfolgsregisseur Til Schweiger soll während Dreharbeiten aggressiv und übergriffig agiert haben.

Debatte

Gebrüll und Übergriffe: Kursiert in Österreichs Filmbranche eine "schwarze Liste"?

Europas Filmbranche wird in großem Stil auf Machtmissbrauch durchleuchtet. Auch in Österreich kündigen sich verschärfte Gegenmaßnahmen – und weitere Eklats an.

Von Stefan Grissemann

Eurovision 2023

Who The Hell Is Käärijä?

Seit 1956 gibt es den Eurovision Song Contest bereits, für einen oft totgesagten Zombie sieht er aber nach wie vor verdammt sexy aus. Eine Würdigung.

Von Karin Cerny

Filmtipp

Post-Punk & Anti-Klassismus im Wiener BSL-Kino: ein Abend mit Andereggen & Gaier

Dokumentarisches Double-Feature in den Breitenseer Lichtspielen: eine Recherche zu Ausbeutung & Klassenverhältnissen – und ein Porträt der legendären Diskurs-Band Die Goldenen Zitronen.

Von Stefan Grissemann

Reportage

Streitereien im Salzkammergut: Eine Rundreise durch die Kulturhauptstadt 2024

Um Sinn und Unsinn des Titels Kulturhauptstadt wird in dem Landstrich zwischen Seen und Bergen gerade heftig gerungen.

Von Wolfgang Paterno

Kino

Ein Dokument der Verstörung. Zum Kinostart von Ulrich Seidls „Sparta“.

Wochenlang erhitzte der Fall „Sparta“ die Gemüter. Nun erreicht Seidls finstere Erzählung die österreichischen Kinos. Es lohnt sich, diesen Film genauer zu studieren.

Von Stefan Grissemann
Ed Sheeran fotografiert von Annie Leibovitz

Aufgedreht

„Subtract“ von Ed Sheeran: Minus mal Minus ist Plus

Popstars sind auch nur Menschen: Auf eine Therapiestunde mit Ed Sheeran.

Von Philip Dulle

Interview

Wald, Acker, Trauma: Ludwig Wüsts neues Psychodrama

Im profil-Interview erzählt Regie-Maverick Ludwig Wüst von Psychotricks und Schubert-Liedern, von seiner Ägypten-Sehnsucht und der Arbeit an seinem neuen Film „I Am Here!“

Von Stefan Grissemann

Kommentar

Panik in Hollywood: Streik der Schreibkräfte

Der heute einsetzende Streik der Autorinnen und Autoren setzt die großen Filmstudios und Streamingdienste schwer unter Druck – und wird weitreichende Folgen haben.

Von Stefan Grissemann

Interview

Malerei-Star Daniel Richter: "Kunst kommt von Kopieren"

Der Künstler Daniel Richter erklärt im profil-Interview seine Lust an der Albernheit und am Alleinsein – und die Verachtung, die er dem Geld entgegenbringt.

Von Stefan Grissemann
Zurück 1 ... 28 29 30 31 32 33 34 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen