Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Aufgedreht

Popstar Rihanna: Was bringt die Super Bowl Halftime-Show?

In der Halbzeit-Show des NFL-Finales tritt heuer R&B-Superstar Rihanna auf. Warum wir uns darüber wundern.

Von Philip Dulle und Lena Leibetseder
Maskenspiele: Deichkind in Alien-Outfits, aufgenommen von dem Berliner Fotokünstler Benjakon

Aufgedreht

Deichkind: Deutschlands wichtigste Popband will mehr

Zwischen Party-Dadaismus und lauter Gesellschaftskritik wurden die Brachial-Hip-Hopper Deichkind zur wichtigsten deutschen Popband. Jetzt geht es ihnen um noch mehr.

Von Philip Dulle

Literatur

Raphaela Edelbauer: Morgen ist Weltuntergang

Raphaela Edelbauer zählt zu den herausragenden Jungautorinnen Österreichs. In ihrem neuen Roman und am Wiener Burgtheater erteilt sie dem Land bittere Geschichtsstunden. Begegnung mit einer rastlosen Erzählerin. 

Von Wolfgang Paterno

Kultur

Teichtmeister-Prozess wegen Erkrankung des Angeklagten verschoben

Keine näheren Angaben zu Hintergründen seitens des Wiener Landesgerichts

Literatur

Annie Ernaux: Zurück in die Jugend

Die französische Nobelpreisträgerin Annie Ernaux beschreibt in "Der junge Mann" ihre Affäre mit einem Studenten.

Von Karin Cerny

profil-Talk

FPÖ-Erfolge: Ist Herbert Kickl noch zu stoppen?

FPÖ trotz Skandalen immer stärker: Christian Rainer und Jakob Winter über die aktuelle profil-Titelgeschichte.

Queere Ikone: Sam Smith

Aufgedreht

"Gloria" von Sam Smith: Liebe kann uns retten

Vom Selbstzweifel zur Selbstliebe: Wie der britische Popstar Sam Smith sich frei macht.

Von Philip Dulle und Lena Leibetseder

Kultur

Filmkritik: „Human Flowers of Flesh“

Die deutsche Filmkünstlerin Helena Wittmann sprengt mit ihrem neuen Film das Panzergrau des Winters.

Von Stefan Grissemann

Kultur

Kiki Kogelnik: Zwischen Cyborgs und Lagunenwasser

Dekorative Glasköpfe und sexistische Branchenkommentare verstellten lange die Sicht auf das reiche Werk der Künstlerin Kiki Kogelnik. Nun feiert der internationale Kunstbetrieb die 1997 verstorbene Kosmopolitin. Das Kunstforum Wien präsentiert ab dieser Woche ihre Arbeit.

Von Nina Schedlmayer

Wiener Festwochen: Wien und die Welt

Der Schweizer Regisseur Milo Rau übernimmt ab Juli 2023 die Leitung der Wiener Festwochen. Schöne Überraschung!

Von Wolfgang Paterno

profil-Talk

profil-Talk: Warum wir verlernt haben, uns zu konzentrieren

Florian Teichtmeister: Stefan Grissemann im profil-Talk darüber, welche Fragen nun geklärt werden müssen.

Wurden Sie von Politikern schon "Arschloch" genannt, Herr Köhlmeier?

Der Vorarlberger Autor Michael Köhlmeier über „Indianer“-Debatten und „Moralpolizisten“, seine Lust auf Stammtisch und seine Wut über die Cancel Culture.

Von Wolfgang Paterno
Phoebe Bridgers, Lucy Dacus und Julian Baker sind Boygenius

Aufgedreht

Julien Baker, Phoebe Bridgers, Lucy Dacus sind Boygenius: Heilsbringerinnen

Die Indierock-Supergroup Boygenius bringt etwas Paradoxes zuwege: Sie blickt nostalgisch in die Zukunft.

Von Philip Dulle
Henry Rollins

Interview

Henry Rollins: "Die Menschen werden einander umbringen"

Henry Rollins, Punk-Ikone, Autor und Weltreisender, hat als Mastermind von Black Flag und Rollins Band Musikgeschichte geschrieben. Hier erzählt er, warum er in Krisenregionen reist, wie er gegen seine Wut kämpft und seiner Desillusionierung freien Lauf lässt.

Von Philip Dulle

Fall Teichtmeister

"Corsage" nicht für Auslands-Oscar nominiert

Sisi-Drama "Corsage" hat es nicht auf die Liste der letzten fünf Werke im Rennen um den Auslandsoscar 2023 geschafft - Österreichische Cutterin Monika Willi nominiert

Florian Teichtmeister

Fall Teichtmeister: „Bei Kindesmissbrauch geht es um Macht“

Florian Teichtmeister war einer von Millionen Männern, die im Netz Fotos von Kindesmissbrauch konsumieren. Aber wer sind die Menschen, die sich an minderjährigen Opfern sexueller Gewalt ergötzen? Wie entsteht Pädophilie? Und ist sie therapierbar?

Von Angelika Hager

Kultur

Vorwürfe gegen zweiten „Corsage“-Darsteller: Beteuerung und Warnung

Ein zweiter, aus der Deckung der Anonymität agierender „Corsage“-Darsteller kontert über seine Anwältin nun die Vorwürfe, die seit dem Sommer gegen ihn erhoben werden. Es geht in diesen Anschuldigungen nicht um Kindesmissbrauch, sondern um gewalttätige Übergriffe gegen Frauen.

Von Stefan Grissemann
Zurück 1 ... 32 33 34 35 36 37 38 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen