Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
US-Musikerin Kristin Hayter alias Lingua Ignota

Donaufestival 2023: Konserviert die Natur!

Fünf Empfehlungen aus dem Programm des Donaufestivals 2023.

Von Philip Dulle

Kultur

Donaufestival Krems: Avantgarde & High-Tech

Das Donaufestival steht inhaltlich und ästhetisch in maximaler Opposition zur neuen niederösterreichischen Landesregierung: Es ist international, dissonant, künstlerisch heterogen, ethnisch und sexuell vielfältig.

Von Stefan Grissemann

Interview

Leipziger Buchmesse: „Ohne Literatur wäre dieses Land wohl längst an sich selbst erstickt“

Bei der Leipziger Buchmesse dreht sich dieses Jahr alles um Österreich. Die ORF-Journalistin und Schwerpunkt-Leiterin Katja Gasser über Literatur, Land und luftleere Räume.

Von Wolfgang Paterno

Literatur

Buchmesse Leipzig: A bisserl a Aufmischung

Bei der Leipziger Buchmesse dreht sich kommende Woche alles um Österreich. Wie stellt sich das Gastland dar? Was trennt, was verbindet Literatur und Land, fragt sich Wolfgang Paterno.

Von Wolfgang Paterno

Reportage

Dreiband-Karambol mit Georg Friedrich an der Türkischen Riviera

Georg Friedrich, Österreichs wildester Schauspieler, liebt den Präzisionssport Billard. Nun will er, gemeinsam mit dem Autor Michael Grimm, diese Passion auch filmisch bearbeiten. Zur Recherche reiste das Duo zur Karambolage-Europameisterschaft in Antalya. profil begleitete die beiden.

Von Stefan Grissemann

Literatur

David Schalkos neuer Männlichkeits-Krisenroman: Außer Atem!

Der Schriftsteller und Serienmacher David Schalko beobachtet in seinem neuen Roman, in "Was der Tag bringt", einen erfolglosen Fotografen auf dem Weg nach unten.

Von Karin Cerny
Brendan Fraser, zu Besuch im Wiener Hotel Imperial

Interview

Hollywood-Star Brendan Fraser in Wien: „Dieser Film kann Leben retten!“

Für seine berührende Performance in dem Drama "The Whale" hat der Schauspieler Brendan Fraser unlängst einen Oscar gewonnen – und seine Karriere revitalisiert. Mit profil sprach er über seine Selbstzweifel, seine Motive und Methoden.

Von Stefan Grissemann

Literatur

Neuer Roman von Stuckrad-Barre: Kerngeschäftsdreck

Benjamin von Stuckrad-Barre prügelt in seinem neuen Roman auf die Boulevard-Gazette „Bild“ ein. The Bad Boy is back. Endlich.

Von Wolfgang Paterno
Dirk von Lowtzow

Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow in Wien

Tocotronic-Sänger und -Gitarrist Dirk von Lowtzow hat einen Tagebuchroman über die Covid-Isolation geschrieben.

Von Karin Cerny
Band Liturgy

Aufgedreht

"93696" von Liturgy: Himmel und Hölle

Metal-Orchester: Die New Yorker Art-Rock-Band Liturgy ist unterwegs zu neuen Utopien.

Von Philip Dulle

Literatur

Abrechnung mit der „Bild“-Zeitung im neuen Roman von Stuckrad-Barre

Schon jetzt soll ein juristisches Vorgehen gegen das neue Buch des Schriftstellers Benjamin von Stuckrad-Barre geprüft werden.

Von Wolfgang Paterno
Autor und Comedian Hotz: "Eine Art Rachefeldzug an mir selbst"

Interview

Sebastian "El Hotzo" Hotz: "Ich bin ein großer Fan der Lüge"

Als El Hotzo erklärt der deutsche Autor und Comedian Sebastian Hotz täglich via Social Media die Welt. Nun hat er seinen ersten Roman geschrieben. Ein Gespräch über Tweets von der Stange, Schreiben als Therapie - und warum er sich wie ein Hochstapler fühlt.

Von Philip Dulle
Jan Böhmermann und Olli Schulz

Aufgedreht

ESC-Finale mit Jan Böhmermann und Olli Schulz: Labern für Europa

Können die Entertainer Jan Böhmermann und Olli Schulz als Kommentatoren den Song Contest retten?

Von Philip Dulle und Lena Leibetseder
Metallica

Aufgedreht

„72 Seasons“ von Metallica: Gelb ist die Hoffnung

Therapiestunde mit Metallica: Die erfolgreichste Metal-Band der Welt bekämpft mit einem neuen Album ihre und unsere Dämonen.

Von Philip Dulle und Stephan Graschitz

Interview

Pornostar Mick Blue: „Man muss nicht alle fünf Minuten miteinander schnackseln“

Was ist Liebe? Ist sie eine Kunst? Gibt es Liebe auf den ersten Blick? Antworten und Gedanken zur wichtigsten Sache der Welt von Austro-Pornostar Mick Blue.

Von Wolfgang Paterno

INTERVIEW

John Malkovich: "Im Kino nimmt man sich immer zu ernst"

Der amerikanische Schauspieler John Malkovich ist eine unverwechselbare Gestalt. Sein Gewerbe sieht er illusionslos. Nun tritt er in dem bizarren Kinofilm „Seneca“ als Titelheld in Szene. Ein Gespräch über Gewalt und Geschwätz, Überempfindlichkeit und Unterordnung.

Von Stefan Grissemann
Indie-Trio Sharktank: „Man darf sich nicht verkopfen.“

Aufgedreht

„Acting Funny“ von Sharktank: Das Leben ist ein Wimmelbild

Schwierige Themen in leichtem Gewand: Das Wiener Indiepop-Trio Sharktank veröffentlicht neue Songs.

Von Philip Dulle und Lena Leibetseder
Zurück 1 ... 29 30 31 32 33 34 35 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen