Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Zwei Männer stehen in einem Fernsehstudio für die Sendung „profil-Talk“.

profil-Talk

profil-Talk: Thomas Schmids Handy ist "Mensch des Jahres 2021"

"Ich liebe meinen Kanzler" - wie ein Mobiltelefon Österreichs Innenpolitik so stark veränderte, wie kein Ding zuvor.

Karl Nehammer, Bundeskanzler von Österreich, bei einer Rede.

Bauer sucht Politik: Staffel I, Folge 3

Die Nehammers: Vom Kammerdiener zum Kanzler

Die Volkspartei baut die Republik um. Auf Alexander, den Vorübergehenden, folgt Karl, der Stattliche. Dessen Vorfahr hätte Geschichte schreiben können. profil deckt auf, warum daraus nichts wurde. Herbert Kickl wiederum lässt sich derweil viermal boostern.

Von Gernot Bauer
Demo gegen Kinder-Abschiebung

Nach Abschiebung: Georgisches Mädchen Tina T. vor Rückkehr

Mit einem Schülervisum könnte sie ab dem Wintersemester 2022 ihr Leben in Österreich fortsetzen.

Von Clemens Neuhold
Ein Mann im Anzug blickt nach unten.

Gesundheitsminister Mückstein gesteht Fehler in der Corona-Politik ein

„Wir haben uns an der Überschreitung der belegten Betten orientiert und nicht an der Prognose. Das war im Herbst ein Fehler.“

Von Christa Zöchling
Ein Mann im Anzug spricht vor einem blauen Hintergrund mit OBAG-Logos und ORF-Mikrofonen.

Mensch des Jahres 2021

Thomas Schmids Handy ist profil-Mensch des Jahres 2021

Chats, Razzien, Rücktritte: Wie ein Mobiltelefon einen Bundeskanzler stürzte.

Von Michael Nikbakhsh
Ein Mann mit Anzug und medizinischer Maske geht durch einen Flur.

Mensch des Jahres 2021

Mensch des Jahres 2021 ist ein Ding: Das Handy von Thomas Schmid

Türkis in Trümmern, Sebastian Kurz im politischen Exil, Karl Nehammer plötzlich Bundeskanzler: Wer hätte diese Prognose vor einem Jahr gewagt? 2021 war für Österreichs Innenpolitik abwechslungsreich wie nie. Wegen eines einzigen Mobiltelefons. [E-Paper]

Von Stefan Melichar und Michael Nikbakhsh
Ein Mann spricht, während er von Fotografen durch eine Türöffnung fotografiert wird.

Bundeskanzler Karl Nehammer: Das Erbe des Sebastian Kurz

Bisher erfüllte Karl Nehammer stets, was andere von ihm erwarteten. Nun muss der neue ÖVP-Obmann zeigen, dass er Bundeskanzler der Republik Österreich und nicht Befehlsempfänger der schwarzen Länder ist. Die Koalition ist stabilisiert – vorerst. [E-Paper]

Von Gernot Bauer
Ein Mann in einem Anzug setzt eine schwarze Gesichtsmaske auf.

profil-Umfrage

ÖVP stabilisiert, gleichauf mit SPÖ - MFG bundesweit bei 6%

Relative Mehrheit von 49% traut Kanzler Nehammer keine Verbesserung des Corona-Krisenmanagements zu, 41% für rasche Neuwahlen.

NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger.

Zitate der Woche: "Reißt euch einfach einmal ein bissel zusammen!"

Angelobungen, Appelle und Überraschungen: Die Politik-Zitate der Woche.

Aktivist:innen haben eine pyramidenförmige Struktur auf einem Baugrundstück errichtet.

Video

Der Lobau-Tunnel kommt nicht - aber die Protestierenden bleiben

"Feier- und Kampflaune", so die Stimmung auf den Lobau-Camps, die nun winterfest gemacht werden.

Von Elena Crisan und Patricia Bartos
Ein Mann im Anzug blickt zur Seite.

profil-Morgenpost

Von der Kunst des Nichtantwortens

Sie ist extrem anstrengend, maximal irritierend – und offenbar auch ansteckend: Die Eigenschaft mancher Politiker, nicht auf Fragen zu antworten.

Von Siobhán Geets
Eine Menschenmenge demonstriert mit österreichischen Flaggen und Schildern, darunter eines mit der Aufschrift „Hände weg von unseren Kindern“.

Österreich

„Grausame Energie“: Gewaltpotenzial bei Corona-Demos steigt

Die Corona-Skeptiker radikalisieren sich, die Impfpflicht befeuert die Proteste. Unter den Demonstranten finden sich neben Rechtsextremen besonders viele Esoteriker. Der Verfassungsschutz sieht die Szene derzeit als „größte Bedrohung“.

Von Thomas Hoisl und Jakob Winter
Ein Mosaikbild von sechs österreichischen Politikern.

profil-Morgenpost

Warum in Österreichs Politik keine italienischen Zustände eingezogen sind

Der Kanzlerwechsel von Alexander Schallenberg zu Karl Nehammer könnte auf absehbare Zeit der letzte gewesen sein.

Von Joseph Gepp
profil Chefredakteur und Herausgeber Christian Rainer im Podcast.

Leitartikel-Podcast

Woran Sebastian Kurz gescheitert ist

Der Leitartikel als Podcast: Der Vorhang fällt nach einer spektakulären Inszenierung, die Minute für Minute vorgab, mehr als nur Theater zu sein.

Von Christian Rainer
Ein Mann im Anzug steht am Fenster und lächelt.

Interview

Bürgermeister Michael Ludwig: „Niemand braucht jetzt Neuwahlen“

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, der neue starke Mann in der SPÖ, rechnet mit Ex-Kanzler Sebastian Kurz ab und wünscht sich Stabilität.

Von Eva Linsinger und Clemens Neuhold
Ein Mann im Anzug vor einem Mikrofon, möglicherweise für einen „Profil“-Podcast.

Satire-Podcast

Basta, Basti

profil-Satire als Podcast: Wie wird der jüngste Altkanzler der Welt jetzt bloß den Pensionsschock verkraften?

Von Rainer Nikowitz
Eine Person mit einem Hut, der mit Spritzen und einem Bild von Gandhi geschmückt ist, demonstriert.

profil-Morgenpost

Robert Treichler: Wie stabil ist Österreich?

Bundeskanzlerwechsel können vorkommen. Die Corona-Leugner-Bewegung hingegen attackiert die Legitimität der Institutionen.

Von Robert Treichler
Zurück 1 ... 128 129 130 131 132 133 134 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen