Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Eine Baustelle vor der SPÖ-Zentrale in der Wiener Löwelstraße

SPÖ

„Die vier bis 40”: Eine SPÖ-Allianz, die neutral sein will

Die SPÖ-Chefs von Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Niederösterreich sehen sich „unbelastet vom Konflikt“. Und wollen es für sich nutzen.

Von Iris Bonavida

Glosse

Twitter-Pingpong in der SPÖ: Rein in die Tasten, Genossen!

Kern, Babler, Rendi-Wagner, Lercher, Kreisky: Chronologie einer virtuellen Sozialismus-Debatte auf Twitter

Von Sebastian Pumberger

Interview

Alma Zadić: „Beim Koalitionspartner fehlt die Motivation“

Generalstaatsanwaltschaft, Personalmangel in der Justiz und Amtsgeheimnis. Die Baustellen von Justizministerin Alma Zadić sind viele – und groß. Über ausstehende Reformen, die Zusammenarbeit mit dem Koalitionspartner ÖVP und einen unliebsamen Ex-Sektionschef Christian Pilnacek.

Von Anna Thalhammer und Katharina Zwins

profil-Umfrage

70 Prozent sehen sich nicht entlastet

Unterstützungsmaßnahmen der Regierung kommen gefühlt kaum an

Interview

Christian Kern: „Mir ist mein Anteil am Schlamassel bewusst“

Ex-SPÖ-Chef Christian Kern sagt, er sei schuld an der jetzigen SPÖ-Krise, weil er damals überstürzt den Parteivorsitz hinwarf. Im „verrückten Prozess“ Mitgliederbefragung kandidiert er nicht. Und kritisiert: Die SPÖ sei verengt und ein Intrigantenstadl.

Von Eva Linsinger
Damals-Innenminister Karl Nehammer bei der Razzia

Investigativ

Operation Luxor: Nehammers Debakel

Die „Operation Luxor“ gegen angebliche Mitglieder der Muslimbruderschaft im November 2020 war eine der größten Polizeiaktionen der letzten Jahrzehnte – und in Wahrheit ein Polit- und Behördenskandal. Recherchen legen nahe, dass sich Österreich als williger Spielball fremder Mächte missbrauchen ließ.

Von Anna Thalhammer

Österreich

SPÖ: 440 Unterstützer für Doskozil, über 2000 für Babler

Frist für Einreichung der Unterlagen lief zu Mittag ab, Entscheidung über Zulassung am Montag

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) anlässlich der Untersuchungskommission zur Wien Energie im Wiener Rathaus

Causa Wien Energie: Ludwig schilderte als Zeuge "alternativloses" Vorgehen

Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ist am Freitag als Zeuge in der gemeinderätlichen Untersuchungskommission zur Wien Energie vernommen worden.

ÖVP-Kärnten-Chef Martin Gruber und Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ)

Österreich

Nach Kärnten-Wahl: Einigung zwischen SPÖ und ÖVP auf Koalition

Letzte Gesprächsrunde der Verhandlerteams mit einstimmigem Beschluss abgeschlossen - Parteigremien müssen Einigung noch absegnen

Niederösterreich

Blauer Corona-Fonds: Maximal ein Prozent für Rückzahlung von Strafen

Aus dem Fonds über 30 Millionen Euro werden in Niederösterreich vorwiegend Kinder und Jugendliche unterstützt, die besonders unter der Pandemie litten.

Von Clemens Neuhold

Österreich

SPÖ im Online-Wahlkampf: “Nicht zu kommunizieren wäre der größte Fehler”

Wie sich die Kandidatinnen und Kandidaten in der Wahl um den SPÖ-Vorsitz auf Social Media in Stellung bringen – und wer dabei besonders heraussticht.

Von Maximilian Mayerhofer und Philip Dulle

Österreich

WKStA leitet Ermittlungsverfahren gegen Innsbrucker Bürgermeister Willi ein

Willi wird wegen Untreue und Amtsmissbrauchs als Verdächtiger, nicht als Beschuldigter geführt. Er geriet wegen Sonderverträgen der Ex-Personalamtsleiterin ins Justiz-Visier.

Heer und Helikopter: Das Jagdkommando übt den Einsatz: Auf solche Bilder will das Verteidigungsministerium jetzt setzen.

Österreich

Korporal Identity: Wie das Bundesheer an einem neuen Image arbeitet

Jahrzehntelang präsentierte sich das Heer als Hilfspolizei. Nun will sich das Militär schwere Waffen - und ein neues Selbstbewusstsein zulegen.

Von Iris Bonavida

Österreich

SPÖ-Vorstand einigt sich auf 30 Unterstützungserklärungen als Hürde

Kandidaten müssen außerdem Mitgliedsbeiträge für ein Jahr zahlen. Abstimmung postalisch und elektronisch möglich.

Österreich

Peter Filzmaier und Armin Wolf im Doppelinterview: „Ich wollte Old Shatterhand werden“

ORF-Anchor Armin Wolf und Politologe Peter Filzmaier über das Comeback der FPÖ, die Gründe für Politikverdrossenheit, Angebote von Parteien und warum für Politiker immer die Medien an allem schuld sind.

Von Eva Linsinger

profil-Umfrage

Mehrheit gegen Rückzahlung von Corona-Strafen

Nur FPÖ-Wähler befürworten Refundierung; SPÖ-Wähler am skeptischsten.

Österreich

Kulturland Niederösterreich: Wutanfälle und Beruhigungspillen

Niederösterreich hat sich über Jahre als modernes und weltoffenes Kulturland etabliert. Was bleibt davon übrig, wenn die Freiheitlichen neben der ÖVP künftig das Sagen haben? Alles, versichert Landeshauptfrau Mikl-Leitner. Doch die Entfremdung zwischen Kunst und Politik ist schon jetzt groß.

Von Stefan Grissemann und Clemens Neuhold
Zurück 1 ... 70 71 72 73 74 75 76 ... 515 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen