Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ein Schild der SPÖ hängt an einem Gebäude, im Vordergrund eine Statue.

Österreich

140.000 Senior:innen stimmen über die Zukunft der SPÖ ab

Wer die SPÖ aus der Krise führen soll, entscheiden vor allem ihre Mitglieder. Die werden aber immer weniger, denn: Die Parteibasis ist überaltert. 

Von Maximilian Mayerhofer und Lena Leibetseder
Ein Mann mit verschränkten Armen steht in einem Park.

Österreich

Nikolaus Kowall will SPÖ-Chef werden

Bekannter "Parteirebell" zieht gegen Rendi-Wagner und Doskozil ins Rennen.

Von Sebastian Pumberger
Drei Porträts von zwei Männern und einer Frau vor einem neutralen Hintergrund.

Interview

Corona: "Österreich ist ein Träumelein-Land"

Wie umgehen mit Verschwörungstheoretikern und Corona-Leugnern? Welche Lehren sind aus Fehlern in der Pandemie zu ziehen? Die Regierung will dazu einen Corona-Dialog starten. Virologin Dorothee von Laer, Simulationsforscher Niki Popper und Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober ziehen Bilanz.

Von Eva Linsinger und Edith Meinhart
General Striedinger in Uniform hält eine Rede vor dem Bundeskanzleramt.

Österreich

Gecko-Kommission wird Ende März aufgelöst

Kanzler Nehammer kommt mehrheitlichem Vorschlag der Kommission nach - "Kein offizielles Austrittsgesuch" von Mitgliedern

Mehrere Personen in Anzügen gehen in einem Gebäude entlang.

Österreich

Völker hört die Statuten: Die SPÖ auf der Suche nach einem Wahlmodus

Aktuell tagt das SPÖ-Präsidium - es ist wohl auch eine Exegese der Parteistatuten. "Parteirebell" Nikolaus Kowall will auch Parteivorsitzender werden. Das macht es nicht einfacher.

Eine Frau mit blonden Haaren und einem dunklen Kleid steht mit verschränkten Armen vor einer Tür.

Interview

Meinl-Reisinger: "FPÖ steht außerhalb des demokratischen Bogens"

NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger will in eine nächste Regierung, aber sicher nicht mit der FPÖ. Den Landeshauptmann der "sozialistischen Volksrepublik Burgenland" sieht sie kritisch.

Von Clemens Neuhold und Gernot Bauer
Ein verchromtes Auspuffrohr an einem roten Auto.

profil-Umfrage

Umfrage: Nicht ohne mein Auto

Karl Nehammer spricht mit seinem Plädoyer gegen ein Aus des Verbrennungsmotors nicht nur das Bauchgefühl der eigenen Wählerschaft an, sondern fischt damit auch gezielt im blauen Wählerteich.

Hans Peter Doskozil in einem dunklen Anzug vor einer Holztür.

Doskozils Küchenkabinett: Wer für den Burgenländer den Boden aufbereitet

Wer sich an die Spitze katapultieren will, braucht eine ausgefeilte Strategie und ein eingeschworenes Team. Wer hinter Hans Peter Doskozil steht und für ihn den Boden aufbereitet.

Von Anna Thalhammer
Porträts von Doskozil, Nehammer, Rendi-Wagner, Kickl und Mikl-Leitner.

Wahlkampf! Österreichs Politlandschaft im Umbruch

Die ÖVP biegt scharf nach rechts ab und koaliert in Niederösterreich mit der FPÖ. Die SPÖ verliert im Führungsstreit zwischen Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil die Orientierung.

Von Gernot Bauer, Iris Bonavida, Eva Linsinger, Clemens Neuhold und Jakob Winter
Drei Männer sitzen in Sesseln vor einem roten Vorhang und diskutieren.

Checkpoint

Zu Gast in "Checkpoint": SPÖ-Insider Josef Kalina

"Die SPÖ hat Fehler gemacht", sagt Josef Kalina, SPÖ-Insider und PR-Experte zur aktuellen Debatte um den Parteivorsitz. Im Checkpoint, dem gemeinsamen TV-Format von profil und Kurier erklärt er, wie die Sozialdemokratie wieder aus der Krise kommt.

Zwei Frauen posieren vor einem Gebäude mit weißen Säulen.

Doppel-Interview

Team Rendi-Wagner vs. Team Doskozil: "Nein zur FPÖ", „Unklug, das auszuschließen“

SPÖ-Frauenchefin Eva-Maria Holzleitner diskutiert mit Burgenlands Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf über rote Querschüsse, die FPÖ und den Mindestlohn.

Von Iris Bonavida und Jakob Winter
Porträt einer Frau mit dunklen Haaren und einem schwarzen Rollkragenpullover.

Leitartikel

Wer fürchtet sich vorm roten Mann?

Die Kandidatur von Hans Peter Doskozil ist nicht nur für SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ein Graus. Auch für politische Gegner ist er ein Gott-sei-bei-uns.

Von Anna Thalhammer
Eine Gruppe von Personen geht in einem hellen Gebäude entlang.

Niederösterreich

Scharfe Kritik an schwarz-blauer Zusammenarbeit

SPÖ: "Kein Renommee für Niederösterreich" - SOS Mitmensch plant Protest vor der konstituierenden Sitzung

Johanna Mikl-Leitner bei einer Pressekonferenz in Niederösterreich.

Niederösterreich

Mikl-Leitner und Landbauer: "Langsam woch's ma z'amm"

Aus vielen ablehnenden Worten soll Arbeitsverhältnis werden - Zahlreiche verbale FPÖ-Angriffe gegen Landeshauptfrau vor allem im zurückliegenden Wahlkampf.

Eine Frau spricht an einem Rednerpult, während ein Mann daneben steht.

Niederösterreich

Landesregierung: FPÖ bekommt Ressorts Asyl, Verkehr und Arbeitsmarkt

Ressortaufteilung in Niederösterreich: Finanzen, Bildung und Wirtschaft bleiben bei der ÖVP, FPÖ bekommt Arbeitsmarkt, Verkehr und Asyl. FPÖ-Waldhäusl wird Zweiter Landtagspräsident in Niederösterreich

Ein Mann mit geschlossenen Augen und einem leichten Lächeln.

Interview

Physiker Andre Geim: "Habe den Nobelpreis aus der Mülltonne gefischt"

Der russischstämmige Physiker Andre Geim erzählt, wie er aus einem weggeworfenen Klebestreifen seine größte Entdeckung machte, warum er einen Frosch schweben ließ - und wie seine halbe Familie einst im Gulag landete.

Von Franziska Dzugan
Ein Mann mit Hut und Brille gestikuliert vor einer Wand mit Bildern.

Interview

Erwin Steinhauer: "Wir haben es richtig krachen lassen"

Der Schauspieler und Kabarettist Erwin Steinhauer verwandelte sich vom oft hemmungslosen Hedonisten in einen kontrollierten Trinker; inzwischen ist er durchgehend Asket.

Von Angelika Hager
Zurück 1 ... 80 81 82 83 84 85 86 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen