Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Zwei Personen stehen an Rednerpulten vor einem Hintergrund mit dem Wappen von Niederösterreich.

Niederösterreich

ÖVP und FPÖ präsentieren Arbeitspakt, der "manche irritieren wird"

Johanna Mikl-Leitner und Udo Landbauer präsentierten Übereinkunft in St.Pölten. Neue Regierung setzt auf Corona-Fonds und Pflege

Eine Frau geht an einem Rednerpult mit dem Logo der SPÖ vorbei.

Österreich

Rendi-Wagner würde bei Niederlage die Politik "eher" verlassen

SPÖ-Chefin sieht Abgrenzung zur FPÖ als Hauptunterschied zu Doskozil. Rendi-Wagner und Doskozil im Fernduell im Fensehen.

Hans Peter Doskozil am Weg zu den Gremiensitzungen im Parlament.

SPÖ-Konflikt

Doskozil will als Landeshauptmann gehen, wenn er Spitzenkandidat wird

SPÖ-Machtkampf: Der burgenländische Landeschef plauderte im roten Vorstand aus, was er bei einem Sieg des Mitgliedervotums plant. Und überraschte seine Parteifreunde mit einer Ansage zur FPÖ.

Von Jakob Winter und Iris Bonavida
Zwei Personen in Anzügen gehen durch einen belebten Raum.

Österreich

140.000 Parteimitglieder entscheiden über SPÖ-Vorsitz

18.000 weniger Stimmberechtigte als bei Vertrauensabstimmung vor drei Jahren.

Das TikTok-Logo wird auf einem Smartphone-Bildschirm angezeigt.

Datenschutz

Spionageverdacht: Welche Daten TikTok tatsächlich sammelt

Immer mehr Länder und Institutionen verbieten ihren Mitarbeitenden TikTok auf dem Diensthandy. Österreich evaluiert noch. Der Grund: Spionageverdacht. Zu Recht?

Von Maximilian Mayerhofer
Ein Mann in einem dunklen Anzug geht an einem Flucht- und Rettungsplan vorbei.

Analyse

Die SPÖ schreitet zur Urne

Die Sozialdemokratie steht an einem internen Scheideweg. Ob Pamela Rendi-Wagner oder Hans Peter Doskozil die Partei anführen wird, sollen Parteimitglieder per Befragung und Funktionäre am Parteitag beschließen.

Von Anna Thalhammer
Ein Mann mit Brille gestikuliert und hält eine rote Broschüre in der Hand.

Rüsten für Wahl: Neos holen früheren Generalsekretär Donig zurück

Donig wird neuer Kommunikationschef. Partei will bei kommender Wahl stark genug für Regierungsbeteiligung werden.

Von Clemens Neuhold
Eine Frau hält einen roten SPÖ-Luftballon, eine Nelke und eine SPÖ-Fahne.

Ausland

Sozialdemokratie in Europa: Wo sich die SPÖ ein Beispiel nehmen kann

Sozialdemokraten mussten in der jüngeren Vergangenheit bei Wahlen europaweit massive Stimmenverluste verkraften. An welchen Ländern sich die SPÖ trotzdem ein Vorbild nehmen kann.

Von Maximilian Mayerhofer
Detailansicht einer Tür eines österreichischen Polizeiautos.

Österreich

Polizei warnt vor islamistisch motivierter Anschlagsgefahr in Wien

Warnung der Wiener Polizei vor Anschlagsgefahr gegenüber Kirchen

Ein mit Bauzäunen abgesperrter Weg mit Warnschildern „Betreten der Baustelle verboten!“.

Affäre

Fußgängerzone an der Grenze: Die List von Schattendorf

Darf ein Bürgermeister direkt an der Grenze eine Fußgängerzone errichten, um den Pendlerverkehr zu stoppen? Eine kuriose Staatsaffäre zwischen dem Burgenland und Ungarn.

Von Robert Treichler
Zwei Personen stehen an Rednerpulten vor einem roten Hintergrund.

Österreich

Doskozil gegen Rendi-Wagner: Fünf Jahre Parteistreit und kein Frieden

Von der Amtsübernahme Rendi-Wagners bis zur öffentlichen Kampfansage von Doskozil. Chronologie eines Streits.

Eine Frau und ein Mann gehen eine Treppe in einem Gebäude hinunter.

Österreich

SPÖ-Führungsstreit: Befragung und Parteitag über Parteivorsitz

Die Entscheidung über die Führung der SPÖ fällt in einer Mitgliederbefragung. Präsidium mit Doskozil soll Prozedere ausarbeiten.

Ein Mann in einem Anzug gestikuliert während einer Rede vor einem Mikrofon.

Österreich

Doskozil will zur Kampfabstimmung antreten

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil tritt zur Kampfabstimmung an. Das ließ er Vorstand und Präsidium am Dienstag per Brief wissen.

Von Anna Thalhammer
Eine Frau im Blazer wird von applaudierenden Menschen begrüßt.

Österreich

SPÖ-Klubtagung: Rendi-Wagner warnt vor Rechtsruck

Auftritt bei Klubklausur der Wiener Sozialdemokraten - Länder-Rufe nach Mitgliederbefragung

Absperrband der Polizei und Feuerwehr vor einem beschädigten Gebäude.

Österreich

Rechte Winkel: Was macht Oberösterreich so attraktiv für Rechtsextreme?

Brennende Asylquartiere, geschändete KZ-Gedenkstätten und ein boomender rechter Mediencluster

Von Edith Meinhart
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem pinkfarbenen Hintergrund mit dem Schriftzug „neos“.

Österreich

"Möchte als Schwuler angstfrei durch Migrantenviertel spazieren können"

Neos-Integrationssprecher Yannick Shetty will einen "dritten Weg" in der Zuwanderungspolitik einschlagen. Was wäre sein Programm für ein besseres Miteinander?

Von Clemens Neuhold
Ein Mann mit Brille und blauem Sakko sitzt vor einem FPÖ-Logo.

profil-Umfrage

FPÖ knackt die 30 Prozent-Marke

FPÖ bereits 9 Prozentpunkte vor der ÖVP und 6 Prozentpunkte vor der SPÖ

Zurück 1 ... 81 82 83 84 85 86 87 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen