Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Alan Reingruber, Geschäftsführer von ADX Österreich und Paul Fink, CEO von ADX Energy mit Sitz in Australien

Fragen und Antworten

Wem das Gas dann gehört, das Australier in Austria fördern wollen

Die geplante Gasförderung im oberösterreichischen Molln durch die australische Börsenfirma ADX sorgt für Aufsehen. profil traf die Geschäftsführung und beantwortet die wichtigsten Fragen.

Von Clemens Neuhold

Österreich

"Unerwünscht zu sein, steigert die Arbeitsfreude der Journalistin"

Rechtspopulisten stiegen auf, Rot-Schwarz zerbrach, Abgeordnete redeten erstmals offen über Sexismus im Hohen Haus. Und Christa Zöchling war als profil-Journalistin dabei. 30 Jahre lang.

Von Edith Meinhart
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und ihr SPÖ-Vize Franz Schnabl werben im Wahlkampf beide mit einem Ausbau der Kinderbetreuung. Wenn sie ihr Versprechen wahr machen, wird es noch vieler solcher Fotos geben – dieses zeigt sie bei der Eröffnung eines Kindergarten-Zubaus in Stetten mit Lokalpolitikern.

Österreich

Was Niederösterreich zum "Kinderösterreich" noch fehlt

Im Niederösterreich-Wahlkampf verspricht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den großen Ausbau der Kinderbetreuung. Wie realistisch das ist – und woran die Pläne nichts ändern werden.

Von Iris Bonavida und Jakob Winter

Regierung

Spaßbremse Schuldenbremse

Österreich gab in den drei Krisenjahren mehr für Hilfen aus als andere EU-Staaten. Wirtschaftsforscher mahnen den Kurswechsel ein. In der Regierung sickert die Erkenntnis: Das Motto „Koste es, was es wolle“ hat ausgedient. Leicht wird die Entwöhnung nicht.

Von Eva Linsinger und Clemens Neuhold

Club 3

„Integeres Handeln und saubere Politik“

Haftstrafen für Klimakleber? Gerechtigkeit für Heinz-Christian Strache? Und wie geht es in der gebeutelten ÖVP weiter? Im Club 3 gibt Verfassungsministerin Karoline Edtstadler Auskunft.

Von Gernot Bauer

profil-Umfrage

Umfrage: 22% fahren wegen Schneemangels nicht Ski

Mehrheit geht generell kaum bzw. gar nicht auf Skipiste.

Interview

Motivieren Sie Ihre Studenten dazu, sich anzukleben?

50 Wissenschaftler stellen sich hinter die Straßenblockaden der „Letzten Generation“. Ihr Sprachrohr, Reinhard Steurer von der BOKU, über die Frage, warum er Rechtsbruch goutiert und wie sehr er seine Studenten zu zivilem Widerstand motiviert.

Von Clemens Neuhold

Österreich

Verschärfung des Korruptionsstrafrechts: Das Paket im Überblick

Verbot des Mandatskaufs im Zentrum der Reform

Österreich

Illegales Glücksspiel: Palermo im Hausruckviertel

Verfahren gegen eine mutmaßlich kriminelle Glücksspiel-Organisation aus Oberösterreich: Ein Gutachter vermutet Abgabenhinterziehung in Millionenhöhe. Die Behörden ermitteln auch gegen einen Mitarbeiter des Magistrats Linz- und untersuchen Verbindungen zur FPÖ.

Von Jakob Winter

Wien

Intervall-Fasten: Sechs Gründe, warum die Wiener Linien aus der Spur gerieten

Wenn Fahrgäste in der "lebenswertesten Stadt der Welt" eine halbe Stunde auf die Straßenbahn warten

Von Clemens Neuhold

Österreich

Verschwiegene Politik: Ändert die SPÖ ihren Migrationskurs?

Signale in alle Richtungen, Verschärfungen mittragen, über Probleme möglichst nicht reden: So schlängelt sich die SPÖ in Migrationsfragen seit Jahrzehnten durch. Nun will sie das ändern. Wirklich?

Von Edith Meinhart

Österreich

Glücksspiel-Bande vor Razzien gewarnt? Ermittlungen gegen Linzer Beamten

Verfahren gegen eine mutmaßlich kriminelle Glücksspiel-Organisation aus Oberösterreich: Die Behörden ermitteln nun auch gegen einen Mitarbeiter des Magistrat Linz. Verdacht: Geheimnisverrat.

Von Jakob Winter

profil-Morgenpost

2023: Karl Nehammers letzte Chance

Ein Jahresausblick auf die Person des Bundeskanzlers gemünzt. Wie er sein Notnagel-Image endgültig loswerden könnte.

Von Clemens Neuhold

Österreich

Zitate des Jahres: "Das darf doch alles nicht wahr sein"

Kanzler Nehammer, Thomas Schmid oder Rendi-Wagner. Die Zitate des Jahres aus der österreichischen Innenpolitik.

Google Trends: Danach haben die Österreicherinnen und Österreicher heuer am häufigsten gesucht

Von Dominic Thiem bis Melissa Naschenweng: Das waren die Suchbegriffe des Jahres.

Von Lena Leibetseder

Österreich

VfGH zweifelt an Unabhängigkeit der türkis-blauen Asyl-Rechtsberatung

Höchstrichter prüfen unabhängige Asylrechtsberatung. Warum das türkis-blaue Vorzeigeprojekt wackelt.

Von Edith Meinhart und Elena Crisan

profil weist Vorwürfe der ÖVP entschieden zurück

Die profil-Redaktion tritt den Angriffen der ÖVP gegen die Pressefreiheit entgegen. Die Fakten sprechen gegen den Generalsekretär der Kanzlerpartei.

Zurück 1 ... 82 83 84 85 86 87 88 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen