Erneuerbare Energien Warum Solaranlagen-Besitzer nicht mehr Everybody‘s Darling sind Von Clara Peterlik
Deal oder kein Deal? Palmers in der Warteschleife: Warum verzögert sich der Investoren-Einstieg? Von Clara Peterlik
Kündigungswelle Nach Verkauf: Job-Abbau bei Vamed Im Vorjahr wurden die Geschäftsbereiche des Gesundheitskonzerns Vamed aufgespalten und verkauft. Die neuen Eigentümer der Vamed Engineering haben jetzt 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wien beim AMS-Frühwarnsystem zur Kündigung angemeldet. Von Julian Kern und Clara Peterlik
Wirtschaft Dreck, Kotze, Macht und Würde: Putzkräfte reden Tacheles über ihre Arbeit Sie putzen unseren Schmutz weg, werden dabei nicht beachtet und schlecht bezahlt. Reinigungskräfte erzählen ihre Geschichten. Von Natalia Anders und Clara Peterlik
Sanierung Palmers: Investoren-Deal steht kurz vor Abschluss Exklusiv: Bei Palmers wird es ernst. Eine Investorengruppe rund um ein türkisches Textilunternehmen will einsteigen. Von Clara Peterlik
Wiederaufbau Warum Syrien noch immer von der Finanzwelt abgeschnitten ist Nach 14 Jahren Bürgerkrieg liegt Syrien in Trümmern. Das Land ist nach wie vor von internationalen Banken isoliert. Solange das so bleibt, schaut es schlecht aus für ein neues Syrien. Von Clara Peterlik und Josef Redl
Politik-Podcast Das Leben der kriminellsten Kinder Österreichs Zwei Brüder führen die Anzeigenstatistik an: Sie haben allein 2024 mehr als 2.200 Anzeigen gesammelt. Wer sind die kriminellsten Kinder Österreichs? Daniela Breščaković und Clara Peterlik erklären die Welt der Jugendlichen. Von Daniela Breščaković, Clara Peterlik und Franziska Schwarz
„Systemsprenger“ Das sind die kriminellsten Kinder Österreichs Zwei Brüder aus Wien führen die landesweite Statistik an: Sie haben allein 2024 mehr als 2.200 Anzeigen gesammelt. Die Politik nennt sie „Systemsprenger“. Aber wer sind die kriminellsten Kinder Österreichs? profil war in ihrer Welt. Von Natalia Anders, Daniela Breščaković und Clara Peterlik
Morgenpost Warum haben Sie eine Kirche gekauft, Herr Schubert? In Korneuburg hat ein Immobilienentwickler eine Kirche mitsamt Kloster gekauft. Dieser könnte sich auch vorstellen, weitere zu kaufen. Werden Kirchen jetzt zu Immo-Objekten? Von Clara Peterlik
Wien Überraschende Wendung bei Prozess um Wiener Bandenkriege Schüsse im Park, ein mutmaßlicher Mordversuch und neue Zweifel im Gerichtssaal: Könnte es trotz erdrückender Indizien zum Freispruch kommen? profil war beim ersten Prozesstag dabei. Von Natalia Anders und Clara Peterlik
Wien Wiener Bandenkriege: Blut, BMW und versuchter Mord? Im Sommer bekämpften sich junge Männer aus Syrien und Tschetschenien auf den Wiener Straßen. Am Montag findet der Gerichtsprozess statt. Was seit den Gewaltexzessen passiert ist und warum man von keinen fixen Banden sprechen kann. Von Natalia Anders und Clara Peterlik
Weltwirtschaft Wie Trumps Zoll-Wahnsinn den Klavierbauer Bösendorfer trifft Fast ein Drittel der Bösendorfer-Flügel geht in die USA. Doch Donald Trumps krude Zollpolitik verteuert bald ihre Produkte. Wie reagieren sie? Von Clara Peterlik
Wien Von Schließung bedrohtes Wiener Obdachlosenheim bleibt doch bestehen profil berichtete im Jänner 2025, dass das Notquartier im Otto-Wagner-Areal in den Sommermonaten zusperren soll. 70 Schlafplätze und 28 Mitarbeiter wären von der Schließung betroffen. Nach Berichterstattung von profil hat der FSW nun mit der Caritas eine Lösung gefunden. Von Natalia Anders und Clara Peterlik