Interview Pröll: „Wenn Microsoft auf den Knopf drückt, stehen die Öffis“ Von Maria Prchal und Jakob Winter
Exklusiv Glückspiel-Lizenzen: Finanzministerium feilt an Notlösung Die Konzessionen für Casino-Standorte und Lotto laufen 2027 aus. Aufgrund langer Vorlaufzeiten wird es mit der neuen Ausschreibung knapp. Das Finanzressort prüft laut profil-Infos eine Verschiebung – damit würden die bestehenden Lizenzen weiterlaufen. Zum Ärger der Branche. Von Jakob Winter
Reisekosten Nationalbank: Holzmanns Abschiedsreise um die halbe Welt Kurz vor seinem Ausscheiden aus der OeNB flog der Ex-Gouverneur zwei Wochen durch Asien und Australien – auf Kosten der Nationalbank. Welchen Zweck hatte die Reise? Von Jakob Winter
Kickl im Faktencheck: Falsch bei Erneuerbaren, richtig bei Förderungen Das Sommergespräch des FPÖ-Chefs im Faktencheck: Nein, der Ausbau der Erneuerbaren ist nicht hauptverantwortlich für die teuren Strompreise. Recht hat Kickl damit, dass bei Förderungen im Vergleich zu 2019 ein Einsparpotenzial von fünf Milliarden Euro besteht. Von Julian Kern und Jakob Winter
Stocker irrte im Sommergespräch: Mehrere Schuldsprüche im ÖVP-Umfeld Das Sommergespräch von Kanzler Stocker im Faktencheck: Seine Volkspartei hat mehr Probleme mit der Justiz, als er zugibt. Bei Asylanträgen stellte er einen fragwürdigen Vergleich an. Richtig lag er bei Photovoltaik-Förderungen. Von Julian Kern und Jakob Winter
Babler im Check: Irreführend bei FPÖ, richtig bei Mieten Das Sommergespräch des SPÖ-Chefs im Faktencheck: Die Beschlusslage der SPÖ zu einer Koalition mit der FPÖ ist weniger eindeutig, als Babler behauptete. Seine Rechnung zur Mietenbremse war dagegen größtenteils richtig. Von Julian Kern, Jakob Winter und Kevin Yang
Social Media Digitales Dorf: Wo das Netz auch nett kann In den Sozialen Medien zeigen Menschen ihr hässlichstes Gesicht: Sie mobben, verleumden und verdrehen. Doch wer genau schaut, findet auch auf den verrufenen Plattformen digitale Orte der Freundlichkeit. Von Jakob Winter
Exklusiv Rechnungshof empfiehlt Entmachtung der Landesärztekammern Das Gesundheitssystem ist teuer, ineffizient und wird durch zu viele Machtinteressen gelähmt – ein Rechnungshof-Rohbericht, der profil und ORF vorliegt, legt Schwächen offen und rüttelt mit seinen Lösungsvorschlägen an Tabus. Von Jakob Winter und Kevin Yang
Leitartikel Das kann weg: Sinnlos-Förderungen in Österreich Im Finanzministerium startet im Spätsommer eine heikle Taskforce: Die zahlreichen Über- und Sinnlos-Förderungen im Land sollen gekappt werden. Man kann der Regierung dabei nur eines wünschen: viel Erfolg. Von Jakob Winter
ÖVP ÖVP-Nähe? Wie die Bauernzeitung an Journalismusförderung kam Die „Bauernzeitung“ hat sich vom ÖVP-Bauernbund losgesagt – und bekam deshalb eine Journalismus-Förderung. Doch es gibt weiter Verflechtungen zwischen Zeitung und Bauernbund. Eine Tarnaktion? Von Max Miller und Jakob Winter
Politik-Podcast Die Billigmieten der Parteien im Wiener Gemeindebau Die SPÖ zahlt in Wiener Gemeindebauten Mieten, von denen andere Bürger und Bürgerinnen nur träumen können. Warum es zwei Jahre dauerte, die Quadratmeterpreise zu erfahren. profil-Chefreporter Stefan Melichar und Digitalchef Jakob Winter erzählen bei Franziska Schwarz. Von Stefan Melichar, Franziska Schwarz und Jakob Winter
Morgenpost Von Fragen bis Klagen: Wie Journalisten an Infos gelangen Parteien und Behörden kennen viele kreative Wege, um brisante Details zurückzuhalten. Glücklicherweise haben Journalisten ein paar Kniffe, diese Auskunftssperren zu umgehen. Von Jakob Winter