Kickl im Faktencheck: Falsch bei Erneuerbaren, richtig bei Förderungen Von Julian Kern und Jakob Winter
Stocker irrte im Sommergespräch: Mehrere Schuldsprüche im ÖVP-Umfeld Von Julian Kern und Jakob Winter
Babler im Check: Irreführend bei FPÖ, richtig bei Mieten Von Julian Kern, Jakob Winter und Kevin Yang
ÖVP ÖVP-Nähe? Wie die Bauernzeitung an Journalismusförderung kam Die „Bauernzeitung“ hat sich vom ÖVP-Bauernbund losgesagt – und bekam deshalb eine Journalismus-Förderung. Doch es gibt weiter Verflechtungen zwischen Zeitung und Bauernbund. Eine Tarnaktion? Von Max Miller und Jakob Winter
Politik-Podcast Die Billigmieten der Parteien im Wiener Gemeindebau Die SPÖ zahlt in Wiener Gemeindebauten Mieten, von denen andere Bürger und Bürgerinnen nur träumen können. Warum es zwei Jahre dauerte, die Quadratmeterpreise zu erfahren. profil-Chefreporter Stefan Melichar und Digitalchef Jakob Winter erzählen bei Franziska Schwarz. Von Stefan Melichar, Franziska Schwarz und Jakob Winter
Morgenpost Von Fragen bis Klagen: Wie Journalisten an Infos gelangen Parteien und Behörden kennen viele kreative Wege, um brisante Details zurückzuhalten. Glücklicherweise haben Journalisten ein paar Kniffe, diese Auskunftssperren zu umgehen. Von Jakob Winter
Österreich Die Privilegien der Parteien: Hohe Förderungen und staatliche Postings Österreichs Parteien genießenhistorisch gewachsene Privilegien – und erhalten im internationalen Vergleich besonders hohe Förderungen. Von Stefan Melichar, Max Miller und Jakob Winter
Investigativ Ab 67 Cent pro Quadratmeter: Die Billigmieten der SPÖ Vom kleinen Sektionslokal bis zur Bundesparteizentrale mieten Parteien von der Stadt Wien über 100 Objekte. Vor allem die SPÖ profitierte von niedrigen Mietpreisen ab 67 Cent pro Quadratmeter. Von Stefan Melichar, Max Miller und Jakob Winter
Morgenpost Polizeibeamte werden bei Verfehlungen fast nie entlassen profil liegt die Statistik zu den Disziplinarverfahren gegen Polizeibeamte vor – die Strafen fallen meist mild aus. 2024 wurde kein einziger der 30.000 Polizisten entlassen. Von Jakob Winter
Online-Glücksspiel Der Mann, der die Malta-Casinos zum Zahlen zwingen will Stefan Schleicher vom Prozessfinanzierer Jufina klagt verlorenes Geld von illegalen Online-Casinos ein – gegen deren erbitterten Widerstand. Ein Gespräch über dubiose Gerichtsverfahren in Malta, verängstigte Anwälte und einen neuen juristischen Hebel. Von Jakob Winter
Wohnen Die geheime Liste: Diese Altbauten in Wien sollen abgerissen werden Spekulation mit Wohnraum? profil liegt die bisher geheimgehaltene Liste der Wiener Abrisshäuser vor, die aus wirtschaftlichen Gründen geschliffen werden dürfen. Der Grüne Georg Prack bekam sie von der Stadt erst nach einem Rechtsstreit – und just nach der Wien-Wahl. Von Jakob Winter
Unsere Greatest Hits profil 13/1995: Als profil den Kardinal als Missbrauchstäter enttarnte Der Wiener Kardinal Groër musste 1995 zurücktreten, nachdem profil ihn als Missbrauchstäter enttarnt hatte. Ein Dammbruch, der die katholische Kirche nachhaltig erschütterte. Von Jakob Winter
Gesundheit ÖGK-Sparpaket: Die Führungsetage bleibt verschont Während die Gesundheitskasse ihre Versicherten auf Einsparungen einschwört, tagten 250 Führungskräfte zweieinhalb Tage lang in einem Luxushotel. Verhaltene Kritik kommt dazu von der Gesundheitsministerin, FPÖ und Grüne kündigten parlamentarische Anfragen an. Von Jakob Winter
Österreich Verwaltungskosten der ÖGK explodierten seit der Kassenfusion Die Österreichische Gesundheitskasse prognostiziert dramatische Verluste und muss Leistungen kürzen. In der Verwaltung stiegen dagegen die Kosten in nur fünf Jahren um 38 Prozent stark an. Was wurde aus „Sparen im System“? Von Daniela Breščaković und Jakob Winter