Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Was passiert, sobald die Wahlkarte im Briefkasten ist?

Fast jede dritte Stimme bei der Wien-Wahl wird dieses Jahr per Briefwahl abgegeben. Aber wie kommen die Wahlkarten zurück in die Bezirksämter und wo werden sie bis zur Auszählung aufbewahrt? profil hat nachgefragt.

Von Ines Holzmüller

profil History: Zwanghaft deutsch - 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung

Willkommen bei unserem neuen Podcast.

Von Christa Zöchling

profil-Morgenpost: Zeit der Pinguine

Guten Morgen!

Von Wolfgang Paterno
Eva Linsinger und Christian Rainer. 

Politik-Podcast: Blümel, Rückenwind für die SPÖ und Lockdown-Gerüchte

Wien: Was ist von der ersten Wahl in der Coronakrise zu erwarten?

Von Christian Rainer und Eva Linsinger

Analyse

Birgit Hebein: Bodenständig oder deplaziert?

Die Grüne Wiener Vizebürgermeisterin Birgit Hebein entspricht nicht allen Erwartungen, die man in das Spitzenpersonal der Demokratie setzt. Das sagt über den Zustand der Politik ebenso viel aus wie über sie selbst. Edith Meinhart hat sie vor der Wien-Wahl begleitet.

Von Edith Meinhart und Patricia Bartos
profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Satire

Rainer Nikowitz: Abgesang

HC Straches Einzug in den Wiener Landtag scheint gesichert. Denn jetzt hat er ja eine Wahlkampfhymne auch noch.

Von Rainer Nikowitz

Analyse

Gernot Blümel: Der falsche Kandidat für die ÖVP?

Finanzminister Gernot Blümel will nach der Wien-Wahl am 11. Oktober nicht wirklich Vizebürgermeister werden. Seine Partei wird trotz, nicht wegen ihm zulegen. Gernot Bauer über den "Kältetechniker".

Von Gernot Bauer und Patricia Bartos
++ THEMENBILD ++ CORONAVIRUS: ARBEITSLOSIGKEIT

Arbeitslosenzahlen: Von einer Krise in die nächste

Die Zahl der Arbeitslosen ist zuletzt leicht gesunken. Aber mit diesem positiven Trend wird es bald wieder vorbei sein.

Bei blauem Himmel und Sonne kostet der Skipass in manchen Skigebieten mehr

profil-Morgenpost: Die Präsidentinnen

Guten Morgen!

Von Sebastian Hofer

Der Kältetechniker: Ist Gernot Blümel der falsche Kandidat für die ÖVP?

Gernot Blümel, Finanzminister und Obmann der ÖVP-Wien, ist derzeit im falschen Film. Nach der Gemeinderatswahl am 11. Oktober will der türkise Spitzenkandidat nicht wirklich Vizebürgermeister werden. Seine Partei wird trotz, nicht wegen ihm zulegen.

Umfrage: 52% halten Sperrstunde um 22 Uhr für sinnvoll

Eine Mehrheit der Österreicher ist dafür, die Sperrstunde in der Gastronomie bei steigenden Corona-Infektionszahlen auf 22 Uhr zu verlegen.

Zitate der Woche: "Das Virus nervt jeden"

Die Politik-Zitate der Woche.

Elfriede Hammerl 

Podcast

Elfriede Hammerl über Wutbürger und Wutbürgerinnen: Mittelklassewut [Podcast]

Weit hat es die Freiheit gebracht, wenn sie zum Synonym für schrankenlosen Egoismus wird.

Von Elfriede Hammerl

Bezirksblätter-Redakteure mussten Positiv-Storys über Politiker schreiben

profil und Ö1 liegen dutzende interne Mails des reichweitenstärksten Lokalblatts aus Niederösterreich vor. Sie zeigen: Reporter mussten den Bauernbund und die Landesregierung in ein gutes Licht rücken.

Von Jakob Winter
Spitzenverdiener ist OMV-CEO Rainer Seele

Ibiza-Ausschuss: Die Widersprüche des Rainer Seele

Schon wieder ein Geheimprojekt des ÖVP-Finanzressorts: 2019 wollte die OMV mit Hilfe des Finanzministeriums Steuererleichterungen in Russland erreichen – das zeigen Recherchen von profil, ORF-ZiB2 und „Der Standard“. Bei seiner Befragung im U-Ausschuss äußerte sich OMV-Chef Rainer Seele irreführend.

Von Michael Nikbakhsh

Auf der Suche nach Wiens Parallelgesellschaften - Teil 3: Simmering

Clemens Neuhold sucht nach den viel zitierten Parallelgesellschaften in Wien. Gibt es sie wirklich? Teil 3 unserer Drei-Straßen-Tour: Simmering. Mehr dazu im aktuellen profil.

Von Clemens Neuhold

profil-Morgenpost: Wahlkampf ohne Volk

Guten Morgen!

Von Rosemarie Schwaiger
Zurück 1 ... 188 189 190 191 192 193 194 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen