Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Zwei Personen in Schutzanzügen untersuchen einen Tatort vor einem Restaurant.

Terror in Wien: Was wir bisher über Attentäter F. wissen

K. F. wurde in Österreich geboren und wuchs hier auf. 2018 wollte er sich dem IS anschließen und erweckte auch die Aufmerksamkeit des BVT. 2019 wurde er wegen „terroristischer Vereinigung“ verurteilt. Das Urteil erzählt einen Teil seiner Geschichte.

Von Michael Nikbakhsh und Edith Meinhart
Ein Polizist mit Maske steht vor zwei Kränzen auf einem gepflasterten Platz.

Podcast

Terror in Wien: "Hätte mir das in Österreich nicht vorstellen können"

Augenzeugin und profil-Redakteurin Christa Zöchling im Podcast über den gestrigen Terroranschlag in Wien.

Von Christa Zöchling und Christian Rainer
Ein Polizeiauto mit Blaulicht steht vor einem Gebäude, während Menschen die Straße überqueren.

Jens Hoffmann über den Terror in Wien: "Bilder erhöhen Nachahmungsgefahr"

Kriminalpsychologe Jens Hoffmann über den Terror in Wien und wie man vermeidet, den Täter berühmt zu machen.

Von Ines Holzmüller
Polizisten in voller Montur stehen vor einem Schaufenster von Palmers.

Anschlag in Wien: "Einsatzkräfte, Schreie, wir sollen drinnen bleiben"

Österreich wird von einem Terroranschlag erschüttert. profil-Redakteurin Christa Zöchling war vor Ort.

Mehrere Wiener Polizeiautos stehen nachts auf einer Kreuzung mit Straßenbahnschienen.

Anschlag in Wien: "Auf Menschen vor Bars geschossen"

"Angreifer haben ganz gezielt auf die Menschen vor den Bars geschossen".

Polizisten kontrollieren ein Auto mit gezogenen Waffen.

Anschlag in Wien: Polizei bittet um Videos und Bilder von Zeugen

Nach dem Anschlag in Wien bittet das Innenministerium bei der Ausforschung der Täter zu helfen. Videos und Fotos sollen nicht in den sozialen Medien gepostet werden.

Wien: Anschlag oder Amoklauf in der Innenstadt.

Anschlag in Wien: Der Katastrophenzug der Wiener Berufsrettung

Nach dem Anschlag in der Wiener Innenstadt ist der Katastrophenzug der Wiener Rettung im Einsatz.

Polizisten der WEGA stehen nachts auf einer Straße in Wien neben ihren Einsatzfahrzeugen.

Augenzeugenbericht vom Schwedenplatz: "Er trug grau und hatte eine große Waffe"

In der Umgebung des Schwedenplatzes sind Montagabend Schüsse gefallen, das Innenministerium geht von Terror aus. profil-Journalistin Christa Zöchling war vor Ort.

Von Christa Zöchling
Menschen gedenken mit Kerzen vor dem Eingang des „Kaktus“.

Liveblog

Terror in Wien: Die aktuellen Entwicklungen

Österreich wurde zu Allerseelen von einem Terroranschlag in Wien erschüttert. Vier Zivilpersonen und ein Täter kamen ums Leben.

Sebastian Kurz bei einer Pressekonferenz vor österreichischen und EU-Flaggen.

Corona: Die Maßnahmen und Beschränkungen im zweiten Lockdown

Aufgrund der zuletzt rasant steigenden Corona-Infektionszahlen hat die Bundesregierung heute die neuen Schutzbestimmungen verkündet, die ab Dienstag gelten.

Ein Arzt arbeitet am Laptop, im Vordergrund liegt ein Stethoskop.

Privatärzte-Boom: Wie in Österreich eine Zwei-Klassen-Medizin entsteht

Neue Zahlen zeigen, wie stark der Anteil der Privatärzte gewachsen ist. Die Krankenkassen freuen sich heimlich darüber.

Von Jakob Winter
Sebastian Kurz und ein weiterer Mann stehen hinter Plexiglasscheiben vor österreichischen und EU-Flaggen.

Europa fährt runter

Im Kampf gegen die zweite Welle schalten Österreich und EU-Staaten wieder auf Notbetrieb. Das Privatleben wird eingeschränkt, die Grenzen sollen aber weitestgehend offenbleiben, selbst zum Hochrisikoland Tschechien. Kann das gut gehen?

Von Thomas Hoisl und Clemens Neuhold
Eine Person in Jeans und Pullover lehnt an einem Baumstamm.

Femizide: Warum sind Frauen in Österreich nicht besser geschützt?

Alina hat überlebt. 19 andere nicht. So viele Frauen wurden allein heuer von ihren Partnern ermordet. Die Geschichte einer Jugendlichen, die von ihrem Ex-Freund spitalsreif geschlagen und zwei Wochen später mit 50 Messerstichen fast umgebracht wurde. Warum sind Frauen nicht besser geschützt?

Von Edith Meinhart
Belgien ist von der Corona-Krise hart getroffen.

Umfrage: Zwei Drittel empfinden Corona-Situation als belastend

Besonders unter 30-Jährige und Menschen mit Kindern leiden unter der Pandemie.

Ein Mann mit Brille gestikuliert mit beiden Händen.

Alexander Wrabetz: "Mit mir gab es keine Vereinbarung über die ORF-On-Führung“

ORF-Chef über die FPÖ-Chats: „Das waren Gedankenspiele für die Zeit nach mir“ – „Ich rede mit Politikern nicht über Personalwünsche“.

Von Eva Linsinger
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem hellen Hintergrund.

Zitate der Woche: "Jetzt ist nicht die Zeit für Stadlfeste"

Die Politik-Zitate der Woche.

Ein Hörsaal der Universität Wien mit Studierenden und einem Hinweis auf die Maskenpflicht.

profil-Morgenpost

UG-Novelle: Nichts dazugelernt

Anstatt die katastrophalen Distance-Learning-Zustände an den Universitäten zu beheben, kümmert sich die Regierung lieber darum, den Universitätszugang zu beschränken.

Von Lena Leibetseder
Zurück 1 ... 191 192 193 194 195 196 197 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen