Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Eine Frau mit roten Haaren sitzt in einem Büro.

Terror in Wien: 3 Fragen, 3 Antworten

profil-Redakteurin Edith Meinhart gibt Antworten auf die Fragen: Wie konnte es zu dem Anschlag kommen? Warum haben die Behörden versagt? Wie lassen sich Attentate verhindern?

Von Edith Meinhart
Zahl der Corona-Neuinfektionen bleibt weiter hoch.

Lockdown wie im März: Die neuen Maßnahmen im Detail

Der harte Lockdown ist Realität. Ab Dienstag gelten ähnliche Maßnahmen wie bereits im Frühling.

Mag. Gerry Foitik in roter Jacke des Österreichischen Roten Kreuzes vor einem Hintergrund des Bundesministeriums.

Gerry Foitik: "Das Contact Tracing muss im 21. Jahrhundert ankommen"

Rot-Kreuz-Chef Gerry Foitik fordert einen radikal neuen Ansatz für die Suche nach Infizierten. Eine Personaloffensive wird die ersehnte Entlastung jedenfalls nicht bringen.

Von Clemens Neuhold
Das Stift Klosterneuburg mit seinen markanten Kuppeln, gesehen durch hohes Gras.

Kurienbischof Josef Clemens übernimmt im Stift Klosterneuburg

Nach apostolischer Visitation fiel in Rom nun die Entscheidung für einen Administrator von außen.

Von Edith Meinhart
Eine Rose steckt in einem zerbrochenen Fenster mit Maßstäben zur Spurensicherung.

Terroranschlag: Das Netzwerk des Attentäters

Nach dem Anschlag von Wien steht der gesamte Freundeskreis des Attentäters unter Verdacht. Handelt es sich dabei um eine militante IS-Zelle oder „bloß“ eine radikale Clique? profil bekam exklusive Einblicke in die bisherigen Ermittlungen.

Von Thomas Hoisl, Edith Meinhart, Stefan Melichar und Clemens Neuhold
Menschen gedenken vor dem Salzamt mit Blumen und Kerzen.

Freunde des Wien-Attentäters auf Deutschland-Besuch

Drei inhaftierte Freunde des Attentäters reisten nach Hanau, nur zwei Wochen nach dem Besuch deutscher Islamisten in Wien. Ermittler vermuten „Gruppierung“.

Von Clemens Neuhold
Wiener Wirtschaftskammer fordert Finanzierung durch Öffentlichkeit

Ermittler decken Betrug bei der Wirtschaftskammerwahl im Burgenland auf

Dutzende Wahlkartenanträge dürften gefälscht und Stimmzettel zugunsten des ÖVP-Wirtschaftsbundes ausgefüllt worden sein. Das zeigen Akten des Landeskriminalamts, die profil vorliegen.

Von Jakob Winter
Nehammer will Vereine auflösen.

Umfrage: Mehrheit gegen Nehammer-Rücktritt

59% gegen Abgang des Innenministers, 29% dafür.

Nathaniel Freiherr von Rothschild.

Gericht gibt Rothschild-Nachkommen Recht

In der Auseinandersetzung um die Rothschild-Stiftung setzt es für die Stadt Wien eine erste Niederlage.

Von Gernot Bauer
Ein Verwaltungsgebäude im Herbst mit gelbem Laub an den Bäumen.

Familie Rothschild klagt Stadt Wien: "Als ob die NS-Dekrete aufrecht wären"

Vor 100 Jahren stiftete Nathaniel Rothschild die Nervenheilanstalt am Wiener Rosenhügel. 1938 lösten die Nazis die Stiftung auf, 1956 wurde sie unter fragwürdigen Bedingungen wiederhergestellt.

Von Gernot Bauer
Menschen gedenken mit Kerzen und Blumen vor einem Café in Wien.

Zitate der Woche: "Wir haben sehr lange weggeschaut"

Die Politik-Zitate der Woche.

Reduktion des Contact Tracing nicht angedacht.

Corona

Contact-Tracer: "Dann kann ich die Polizei vorbeischicken"

Ein Contact-Tracer bei einer Bezirksbehörde spricht anonym über seine schwierigsten Fälle: Infizierte, die sich nicht einsperren lassen wollen, Menschen, die sich bei Affären anstecken, und Hypochonder.

Von Jakob Winter
Polizisten mit Blaulicht und Gewehren stehen auf einer Straße.

Terror in Wien

Extremismusforscherin Julia Ebner: "Erhöhte Alarmstufe zu Weihnachten"

Extremismusforscherin Julia Ebner über ihren Einblick in digitale Netzwerke der Islamisten, deren wichtigste Feindbilder und darüber, warum die Dschihadisten ausgerechnet die Corona-Krise für ihren Terror nutzen wollen.

Von Jakob Winter
Menschenmenge in einem Ballsaal mit Kronleuchtern und festlicher Dekoration.

profil-Morgenpost: Punschloses Unglück?

Guten Morgen!

Von Gernot Bauer
Ein Mann mit Anzug und Krawatte in Schwarzweiß.

Satire

Rainer Nikowitz: Anstand

Zum Glück war wenigstens die Schuldfrage nach dem Wiener Terroranschlag umgehend geklärt.

Von Rainer Nikowitz
Nehammer zog „unverzüglich personelle Konsequenzen“.

Politik-Podcast

Soll Innenminister Nehammer zurücktreten?

Chefredakteur Christian Rainer und Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer über die politische Verantwortung des Terroranschlags in Wien und die Frage, ob ÖVP-Innenminister Karl Nehammer zurücktreten soll.

Von Christian Rainer und Gernot Bauer
Eine Person in einem schwarzen Oberteil macht ein Selfie mit einem Smartphone.

Terror in Wien

Wiener Islamisten-Szene: "Schwach halt, ein Mitläufer"

Ein junger Tschetschene kennt die Wiener Islamisten-Szene. Dort begegnete er auch dem späteren Attentäter.

Von Edith Meinhart
Zurück 1 ... 189 190 191 192 193 194 195 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen